Redaktionsbereich musique

3887 Beiträge Filtern

Afficher les fichiers de la banque de données classés par:
ID      Date      Titre      Auteur      Langue      Genre down     Series      Durée     
25.06.2005
BRN-Radio: 20min-Ausschnitt: rapfusion revolution

Sendung für Radio Blau am 5.7.2005!

30.11.2005
Bläuliche Weihnacht

Weihnachtliches - eine Koproduktion der Redaktionen 45 minutes, Abendgruß, Dienstgeheimnis, Hörspielredaktion, Liederklau, rilleralleradio und Terra.

05.01.2006
zweite live-on-air-Redaktionssitzung zur RADIO-FUSION 006

Für das kommende FUSION - FESTIVAL vom 29.6. - 2.7.006 (www.fusion-festival.de) gibt es die Idee eines Radios. Dieses soll von den SendungsmacherInnen der unterschiedlichen Freien Radios gestaltet werden. Dabei soll ein Stream hergstellt werden, der von den Freien Radios übernommen werden kann, um so den Geist des Ferienkommunismus` überall wahr werden zu lassen. Die Ausstrahlung erfolgt auch auf dem Festivalgelände. Die Redaktionssitzungen ...

30.03.2006
RadioFusion: vierte live-on-air-Redaktionssitzung

Die vierte live-on-air-Redaktionskonferenz fand gleichzeitig in Dresden (coloRadio) und Marburg (RUM) statt. Potsdamer RadioaktivistInnen waren per Telefon zugeschaltet.

17.06.2006
Rede an das Deutsche Volk

Während von allen Fassaden die schwarz-rot-goldenen Fahnen falattern, erklärt uns die erste Kanzlerin des Deutschen Volkes, was es mit der WM wirklich auf sich hat: Die Nation! Die Nation! Die Nation! .

21.10.2006
Nachruf auf Jesse Pintado (1969-2006, Deathmetal- und Grindcore-Gitarrist)

Kurzer Ankündigungs-Appetizer (46 Sekunden) zu einer Sondersendung über das Ableben des legendären Gitarristen Jesse Pintado, der Ende der 80er Jahre den Grindcore mit erfand. Den meisten dürfte er von Napalm Death bekannt sein, er ist aber v.a. mit seiner eigenen Band Terrorizer Ende der 80er Jahre groß geworden. Die eigentliche Sendung ("Hörsturz spezial", Dauer: 1 Stunde) kann bei QUERFUNK angefordert werden, wir geben dann eine URL durch, wo die MP3-Datei ...

19.11.2006
Beckstein hat erste Prüfung im Sprachtest bestanden

Beckstein im Selbstversuch... erster Sprachtest bestanden....

26.11.2006
Ein Punk- und Indieonkel erinnert sich (1)

Über Jahrzehnte hat der britische Radiomoderator John Peel unpopuläre, unbeachtete und un-gesignte Musik gespielt. Seine Lebenserinnerungen konnte er für anderthalb Millionen Pfund bei einem englischen Verlag unterbringen. Nun sind sie posthum auch auf Deutsch erschienen. Für uns ein Anlass, eine unseriöse Plauderei um den 500-Seiten-Wälzer herumzustricken - zumal Peel auch für die Freien Radios in Deutschland eine monatliche Sendung produziert ...

04.01.2007
(23C3) RFID-Song - monochrom (Bratlfettn Version) [MP3, 2:42] (CC 2007)

R F I D by monochrom RFID Song (Bratlfettn Version) [MP3, 2:42] Songtext by monochrom [...] It's fun to hack the RFID It's fun to hack the RFID Technology is just a matter of choice You can microwave all their toys It's fun to hack the RFID It's fun to hack the RFID They want to store everything about you But there's plenty of things you can do [...] Hack it, fuck it, hack it, fuck it Hack ...

04.01.2007
(23C3) RFID-Song - monochrom (Rohkost Version) [MP3, 2:42] (CC 2007)

R F I D by monochrom RFID Song (Bratlfettn Version) [MP3, 2:42] Songtext by monochrom [...] It's fun to hack the RFID It's fun to hack the RFID Technology is just a matter of choice You can microwave all their toys It's fun to hack the RFID It's fun to hack the RFID They want to store everything about you But there's plenty of things you can do [...] Hack it, fuck it, hack it, fuck it Hack it, fuck it, hack it, fuck it ...

03.05.2007
Jingle G8 NPLA

Jingle zur Mobilisierung für das Radioforum zum G8 in Heiligendamm

02.07.2007
So schön klingt unsere Heimat

Das neue nordrhein-westfälische Landesmediengesetz verlangt von uns Bürgerfunkern Lokalbezug. Also geben wir ihnen Lokalbezug: So schön klingt unsere Heimat Die neue Hitparade der schönsten Klänge und Geräusche aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis startet am Freitag, 6.7.2007, 20:04 So spannende O-Töne wie "Bonner Markt, Mittelgang", Siegburger Rosenmontagszug 2007, 1.-Mai.-Kundegebung in Bonn 2007 oder Glockengeläut und Brünnlein am Münster zu ...

08.10.2007
Grazbachbuam - Grazbachhaussong feat. Grazbachmädl

Ein Song für das besetzte Haus in der Grazbachgasse 43/45 in Graz. Die 3. Strophe fehlt noch, da noch nicht klar ist, wie die Geschichte ausgehen wird.

04.01.2008
Heiße Luft

Liebe RedakteurInnen, ich habe einen Song mit dem Titel "Heiße Luft" zum Thema "BALI" und Klimagipfel kreiert. Er behandelt den tiefen Fall der, in der Öffentlichkeit so positiv vermittelten, "ernsthaften Bemühungen" der globalen Politik vor den Interessen aus Lobbyisten und Wirtschaft. Der Song will diesen konterkarieren, indem öffentlich getätigte, bemerkenswerte Aussagen unserer PolitikerInnen ...

11.01.2008
Aureli Maronif - CSI (Coverversion Cindy Lauper / She bop)

musikalische Gesellschaftskritik der subversiven Art von Aureli Maronif, ein musikalisches Duo aus Wien, 2. Platz beim Protestsongcontest 2005 in Wiener Rabenhof Theater. Der Song CSI wurde anlässlich der Bigbrother Awards GALA 2007 aufgenommen. Die amerikanische Serie CSI hat in Österreich den Bigbrother Awards gewonnen, da sei Fahndungsmethoden verherrlichen die hier in Europa eklatant gegen Bürgerrechte kollidieren und damit ein verzerrtes ...

11.01.2008
Aureli Maronif - Platter Song

musikalische Gesellschaftskritik der subversiven Art von Aureli Maronif, ein musikalisches Duo aus Wien, 2. Platz beim Protestsongcontest 2005 in Wiener Rabenhof Theater. Der Platter-Song wurde anlässlich der Bigbrother Awards GALA 2007 aufgenommen und soll eine Anspielung auf den österreischischen Innenminister sein der aufgrund des neuen Fremdenrechts sehr polemisch in der Öffentlichkeit auftritt. Selbst gut integrierte Migrantinnen abschiebt ...

17.02.2008
lieselotte #17 - (frei)räume für alle

Die aktuellste Fortsetzung des Lieselotte Meier Liedes. Enstanden auf dem Vernetzungstreffen für die Aktionstage für autonome Freiräume das vom 8.-10.2. in Mannheim stattfinden. Das Lied möchte als Dikussionsanregung und -beitrag um den Begriff der Freiräume und seine Bedeutung verstanden werden. Einleitung zur Entstehung und Abmoderation sind im Beitrag enthalten.

24.01.2011
Mrs. Pepsteins Welt - Künstlerinnen 2010"

Mrs. Pepstein sucht gemeinsam mit ihren HörerInnen nach der Künstlerin, Autorin, Musikerin des Jahres 2010. Herausgekommen ist ein buntes Potpourii von Underground bis Charts, von Experimetal zu Melancholie. Mit dabei: Textauszüge von Patricia Dunker und Elisabeth Ranke, Musik con CocoRosie, M.I.A., Barbara Morgenstern, Robyn, Janelle Monae, Rösinger u.v.m.

19.04.2008
latifa-sendung: springwithhandsandsomeheartstuff (Teil 1)

60 min. Sendung in 3 Teilen /if the perfect spring is waiting somewhere, just take me there/ heartmix, some music and experimental readings and sounds.

19.04.2008
latifa-sendung: springwithhandsandsomeheartstuff (Teil 2)

60 min. Sendung in 3 Teilen /if the perfect spring is waiting somewhere, just take me there/ heartmix, some music and experimental readings and sounds.