Serie: Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen woll

98 Beiträge Filtern

Show all data base items sorted by:
ID      Date      Title down     Author/s      Language      Type      Series      Length     
15.05.2020
Pflegeausbildungen in Corona-Zeiten

Rund um den internationalen Tag der Pflege, dem 12. Mai, wollen wir diesmal auf den "Pflege-Nachwuchs" schauen! Coronabedingt gab und gibt es natürlich auch in der Ausbildung der Pflegeberufe besondere Herausforderungen. Wie geht es den Auszubildenden hinsichtlich Unterricht und vorallem: wie klappen die Praktikas in Coronazeiten? Gehen die zahlreichen Pflege-Ausbildungsstätten bezüglich Praktikas in der Handhabung gleich vor? ...

30.10.2020
Pflege-Tanz-Flashmob

Die Choreografie war einstudiert. Der Regen konnte niemanden mehr stoppen. Am 15. Oktober 2020 war am Grazer Hauptplatz Bewegung angesagt: Der Pflege-Tanz-Flashmob Um Punkt 16 Uhr startete der Flashmob, dem Aufruf sind Tanzfreudige zahlreich gefolgt! Anschließend wurde zum Infostand mit vielen AkteurInnen der Pflege & Betreuung eingeladen. In kurzen Redebeiträgen wurde benannt was es gerade jetzt braucht, um einerseits gute Pflege ...

16.02.2024
Pflege und Bildung – Wie hat das miteinander zu tun?

Rosi ist Junglehrerin. Schon während ihrer Ausbildung hat sie gemerkt: irgendwas stimmt hier nicht. Jetzt arbeitet sie in einer Mittelschule und ärgert sich jeden Tag über die vielen Missstände. Sie und so viele Lehrer:innen sind sich einig: „alles muss sich ändern!“ Rosi ist bei Schule brennt aktiv. Monika arbeitet als Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin. Sie und ihre Kolleg:innen spüren bei ihrer Arbeit täglich die Ergebnisse ...

21.07.2023
Organisieren wir uns – Organise for Change!

Heute zwei Gespräche aus der Nochtschicht II vom 12.5.2023, sorgfältig ausgewählt, um ja kein inhaltliches „Sommerloch“ aufkommen zu lassen: Teil 1: Sandra Stern, Sozialarbeiterin, politische Erwachsenenbildnerin und Prozessbegleiterin, Bureau für Selbstorganisierung, Organizing Wir unterhalten uns über die Möglichkeiten der Organisierung am Arbeitsplatz, um die Situation für alle zu verbessern, also für das Personal sowie die ...

01.11.2019
Ökonomisierung in der Pflege

Der Druck im Pflegebereich nimmt in den Krankenhäusern wie in der mobilen Pflege zu. Stress und Überlastung der Pflegepersonen sind die Folgen. "Gesundheitswirtschaft bringt Wachstum, Beschäftigung und Innovation" verlautbart zeitgleich die Wirtschaftskammer. Unter diesen Blickwinkeln gehen wir zunächst auf die Entwicklung der Ökonomisierung im Gesundheitswesen ein. Sind "Symptome" der Ökonomisierung im Pflegealltag ...

05.08.2022
Nur Mut! Warnstreik am Uniklinikum Linz und erfolgreicher Streik in Nordrhein-Westfalen

Mehr von uns. Bevor es zu spät ist. Unter diesem Motto mobilisierten Betriebsrät:innen und Gewerkschafter:innen am 21.6.2022 zum Warnstreik ins Design Center Linz. An der Betriebsversammlung teilgenommen haben 700 Spitalsbedienstete, weitere 700 waren online dabei. Das Kepler Uniklinikum Linz ist mit 1.830 Betten und 7.000 Beschäftigten das zweitgrößte Krankenhaus Österreichs. Der Med Campus setzt sich aus dem ehem. AKH Linz, der Landesfrauen- ...

12.05.2022
Nochtschicht#9: Hans-Jürgen Taschner & Anton Lamprecht-Bacher über gewerkschaftlichen ...

12 Stunden im Dienst mit allen Pflegekräften! 23:00 – Hans-Jürgen Taschner, Betriebsratsvorsitzender Krankenhaus Barmherzige Brüder Graz und Anton Lamprecht-Bacher, Betriebsrat Odilien Institut Graz Über den Pflege-Protestmarsch am 12. Mai, der in Graz von den vier Gesundheits-Teilgewerkschaften inkl. ÖGB organisiert wurde. Es geht um den täglichen gewerkschaftlichen Kampf für bessere Bedingungen für Pflegende und zu pflegende ...

12.05.2022
Nochtschicht#8: Klaus Wegleitner und Ulla Kriebernegg

12 Stunden im Dienst mit allen Pflegekräften! 22:30 – Klaus Wegleitner, Sorgenetz & Ulla Kriebernegg, Zentrum für Interdisziplinäre Alterns- und Care-Forschung, Uni Graz Über Sorgearbeit und wie gesellschaftlich das Bewusstsein gestärkt werden kann, um diese ins Zentrum unseres Lebens zu stellen. Der Pflegestützpunkt war anlässlich des internationalen Tag der Pflege die ganze Nacht live On Air und ist mit Pflegekräften gemeinsam ...

12.05.2022
Nochtschicht#7: Martin Sprenger über Versäumnisse und Perspektiven in der Pflege

12 Stunden im Dienst mit allen Pflegekräften! 22:00 – Martin Sprenger, Mediziner und Public Health Experte über Pflege und deren Geschichte und Bedeutung in Österreich. Der Pflegestützpunkt war anlässlich des internationalen Tag der Pflege die ganze Nacht live On Air und ist mit Pflegekräften gemeinsam wach geblieben. Neben gePflegten Gespächen mit vielen Livegästen gab es Lesungen, viel gePflegte Musik und einen Online-Pflege-Tanz-Flashmob ...

12.05.2022
Nochtschicht#6: Michaela, DGKP und Praxisanleiterin

12 Stunden im Dienst mit allen Pflegekräften! 21:30 – Michaela, DGKP in einem Krankenhaus in Graz, über Ausbildungsmöglichkeiten und Tätigkeitsfelder der Praxisanleiterin. Gesundheitsausbildungen: https://www.gesundheitsausbildungen.steiermark.at/ Der Pflegestützpunkt war anlässlich des internationalen Tag der Pflege die ganze Nacht live On Air und ist mit Pflegekräften gemeinsam wach geblieben. Neben gePflegten Gespächen mit ...

12.05.2022
Nochtschicht#5: Online-Pflege-Tanz-Flashmob

12 Stunden im Dienst mit allen Pflegekräften! 21:00 – Online-Pflege-Tanz-Flashmob inkl. kurzer Moderation Online UND On Air ???? Musikstück zum Tanz: „All over the World“ von Electric Light Orchestra Der Flashmob lebt vom Mitmachen: übe den Tanz im Vorfeld, am besten mit Kolleg:innen & Freund:innen! Anleitungsvideo kurz und Anleitungsvideo lang: zum download Der Online-Tanz-Raum wird um 20:45 Uhr geöffnet, dann hast ...

12.05.2022
Nochtschicht#4: Birgit Meinhard-Schiebel, IG pflegender Angehöriger

12 Stunden im Dienst mit allen Pflegekräften! 20:30 – Birgit Meinhard-Schiebel, Präsidentin der IG pflegender Angehöriger inkl. Aufruf zum Online-Pflege-Tanz-Flashmob um 21 Uhr Der Pflegestützpunkt war anlässlich des internationalen Tag der Pflege die ganze Nacht live On Air und ist mit Pflegekräften gemeinsam wach geblieben. Neben gePflegten Gespächen mit vielen Livegästen gab es Lesungen, viel gePflegte Musik und einen Online-Pflege-Tanz-Flashmob ...

12.05.2022
Nochtschicht#3: Alexander Gratzer, AK Steiermark

12 Stunden im Dienst mit allen Pflegekräften! 20:00 – Alexander Gratzer, Arbeiterkammer Steiermark, Abteilung Gesundheit, Pflege und Betreuung Der Pflegestützpunkt war anlässlich des internationalen Tag der Pflege die ganze Nacht live On Air und ist mit Pflegekräften gemeinsam wach geblieben. Neben gePflegten Gespächen mit vielen Livegästen gab es Lesungen, viel gePflegte Musik und einen Online-Pflege-Tanz-Flashmob als spannendes ...

12.05.2022
Nochtschicht#2: Simona Durisova, IG24

12 Stunden im Dienst mit allen Pflegekräften! 19:30 – Simona Durisova, IG24 Der Pflegestützpunkt war anlässlich des internationalen Tag der Pflege die ganze Nacht live On Air und ist mit Pflegekräften gemeinsam wach geblieben. Neben gePflegten Gespächen mit vielen Livegästen gab es Lesungen, viel gePflegte Musik und einen Online-Pflege-Tanz-Flashmob als spannendes Experiment Sendungsankündigung: https://helsinki.at/program/116261/

13.05.2022
Nochtschicht#13: Winnie: „Ihr müsst Euch für uns einsetzen, wie wir uns für ...

12 Stunden im Dienst mit allen Pflegekräften! 01:00 – Winfried König, Pflegeassistent in einem Krankenhaus in Graz „Ihr müsst Euch für uns einsetzen, so wie wir uns für die Patient:innen einsetzen“ ist die Aussage eines Arbeitskollegen von Winnie in Richtung Pflegeleitung. Wir sprechen über Ausbeutung von Mensch und Natur und verbinden die Klimakrise mit der Arbeit im Pflege- und Gesundheitsbereich. Außerdem ist der Pflegeprotestmarsch ...

13.05.2022
Nochtschicht#12: Martin Hochegger über Geschlechtergerechtigkeit

12 Stunden im Dienst mit allen Pflegekräften! 00:30 – Martin Hochegger, Mehr für Care! Über den dringenden Bedarf nach politischer Bildung in den Ausbildungen und warum Arbeitslose nicht in eine Pflege-Kurzausbildung geschickt werden sollen. Es geht um die Problematiken in der 24 Stunden-Betreuung aber auch um neue Bestrebungen einer genossenschaftlichen Organisation der Betreuer:innen selbst. Und warum die Gleichstellungsfrage angesichts ...

12.05.2022
Nochtschicht#11: Alexandra Welzenberger über gepflegtes Radiomachen

12 Stunden im Dienst mit allen Pflegekräften! 00:00 – Alexandra Welzenberger, DGKP, Sendereihe Pflege diskursiv bei Freirad, Freies Radio Innsbruck Podcast: https://cba.fro.at/podcast/pflege-diskursiv Über die vielfältigen Tätigkeitsfelder im Pflegeberuf und das „ins Tun kommen“ als Pflegeperson, welche ihren Handlungsspielraum erkennen ???? Am Tag der Pflege geht es auch um Berufsstolz und das Ziehen klarer Grenzen. Der Pflegestützpunkt ...

12.05.2022
Nochtschicht#10: Eva & Tamara über berufspolitisches Engagement in der Pflege

12 Stunden im Dienst mit allen Pflegekräften! 23:30 – Eva, DGKP & Tamara, Sozialarbeiterin, beide tätig im Palliativbereich und Aktivistinnen beim Arbeitskreis für Gesundheit und Pflege der KPÖ. Über die Motivation zu berufspolitischem Engagement im Pflegeberuf um gute und qualitätsvolle Betreuung sichern zu können. Auch hier gilt die ausdrückliche Einladung zum berufspolitischen aktiv werden ???? Der Pflegestützpunkt war ...

12.05.2022
Nochtschicht#1: DIENSTÜBERGABE mit Karin und Tamara

12 Stunden im Dienst mit allen Pflegekräften! 19:00 – DIENSTÜBERGABE mit Karin & Tamara Der Pflegestützpunkt war anlässlich des internationalen Tag der Pflege die ganze Nacht live On Air und ist mit Pflegekräften gemeinsam wach geblieben. Neben gePflegten Gespächen mit vielen Livegästen gab es Lesungen, viel gePflegte Musik und einen Online-Pflege-Tanz-Flashmob als spannendes Experiment ???? Sendungsankündigung: https://helsinki.at/program/116261/

12.05.2023
Nochtschicht II #9: Andreas Hohensinner & Franz Krampl, Betriebsräte PKG

12 Stunden im Dienst mit allen Pflegekräften! 23:00 – Andreas Hohensinner & Franz Krampl, Betriebsräte, Privatklinik Graz Ragnitz Der Pflegestützpunkt war am internationalen Tag der Pflege, dem 12. Mai 2023, die ganze Nacht live On Air und ist mit Pflegekräften gemeinsam wach geblieben. Neben gePflegten Gesprächen mit rund 30 Gästen gab es eine Bewegungseinheit und viel gePflegte Musik! Moderation & Gestaltung: Karin Schuster ...