Serie: Zangenkrise
ID Datum

Nachdenken im Handgemenge mit Benjamin-Immanuel Hoff - Die neue Trump-Doktrin
Das Erbgut der schwarzen Schwäne - Projekt 2025 +++ Das Imperium schlägt zurück +++ Libertäre Politik regiert durch +++ ÖRR als Sturmgeschütz der Demokratie +++ NGOs als Deepstate +++ Abstraktionen aus dem beschädigten Leben
https://www.nachdenken-im-handgemenge.de/de/article/4236.die-neue-trump-doktrin.html
https://www.radio-frei.de/index.php?iid=podcast&ksubmit_show=Artikel&kartikel_id=10307
Populismus definiert sich vor allen Dingen über Bequemlichkeit. Dekonstruieren ...
Ich spüre den Schmerz. Ich kann nur kreativ sein, aktiv sein, wenn ich weiß, dass ich auch leide, dass ich Krisen habe, dass der Schmerz mich nicht lähmt, sondern mich aktiv macht.
Populismus definiert sich vor allen Dingen über Bequemlichkeit. Die Populisten werfen ja immer dieser linksgrünen, versifften Mehrheitsgesellschaft vor, dass sie satt ist, dass sie verweichlicht ist, dass sie faul geworden ist. Aber in Wahrheit sind es die ...
Aus Demütigung und Beschämung wird Wut, Hass und Ressentiment. Und nun?
Manchmal verstecken sich die wichtigsten Wahrheiten dort, wo wir sie am wenigsten erwarten – in leisen Gefühlen, in ungesagten Worten. Oliver Nachtwey , Soziologe und Autor, sprach im aktuellen Spiegel über eine Kraft, die unsere Gesellschaften spaltet, ohne dass wir es bewusst merken. Scham, sagt er, ist der unsichtbare Keim, aus dem Wut, Hass und Ressentiment wachsen können.
https://youtu.be/rTWW9G-aU7I
Christian Lindner verteidigt mit religiösem Eifer die Schuldenbremse. Ist an ...
Heiner Flassbeck, ein bekannter deutscher Ökonom, spricht sich seit vielen Jahren gegen ein starres Spardiktat aus und bringt Argumente gegen die Schuldenbremse vor.
Warum ist Flassbeck so kritisch?
Zu starr für die Wirtschaft:
Die Schuldenbremse ist seiner Meinung nach viel zu starr und lässt dem Staat kaum Spielraum, um in wirtschaftlichen Krisen oder bei wichtigen Investitionen wie dem Klimaschutz aktiv zu werden.
Kurzsichtigkeit: ...
Warum wählen Menschen Donald Trump? Arlie Russell Hochschild erklärt.
Wir bleiben ratlos zurück und fragen uns. Warum wählen Menschen Donald Trump? Arlie Russell Hochschild, eine renommierte US-Soziologin, bietet Erklärungen für Donald Trumps Wahlsieg:
1. Verständnis für die vergessenen Wähler
Hochschild betont, dass Trump es geschafft hat, die Sorgen und Frustrationen vieler Menschen in der Mittelschicht und strukturschwachen Regionen anzusprechen. Er konnte diesen Wählern vermitteln, dass er ihre ...
Warum ist das Gefühl von Beschämung, Demütigung, Kränkung und Deklassierung ...
Der Arbeitsspartaner ist nicht nach links, sondern nach rechts abgebogen. Teile der Bevölkerung in Thüringen sind bereit zu ethnisch motivierter Selbstschädigung. Es ist ein demografisch-demagogischer Teufelskreis. Kommen wir da raus?
https://www.radio-frei.de/index.php?iid=7&ksubmit_show=Artikel&kartikel_id=10177
Trauer, Schmerz, Scham und gebrochene Heimatgefühle. Es ist etwas Ambivalentes, ...
Grit Lemke ist Autorin und Regisseurin. Sie ist 1965 in Spremberg, Niederlausitz, zur Welt gekommen. Baufacharbeiterlehre, Arbeiten im Theater- und Kulturbereich. Studium, Doktorarbeit über Wandergesellen, Dokumentarfilmerin u.a. „Gundermanns Reviier“. 2021 veröffentliche sie den Roman „Kinder von Hoy. Freiheit, Glück und Terror“.
https://www.radio-frei.de/index.php?iid=7&ksubmit_show=Artikel&kartikel_id=10075
https://taz.de/programm/2024/programm-panterforen/de/schedule/1.html ...
KI ist das neue große Ding im digitalen Kapitalismus. Und nun? Verwertbarkeitslogik. ...
Welche Ideologien erhalten die Fiktion des geistigen Eigentums aufrecht? Wem gehört der Wind und wem gehören die Eizellen? Und. Leben wir schon im Neofeudalismus?
https://www.radio-frei.de/index.php?iid=podcast&ksubmit_show=Artikel&kartikel_id=10061
https://www.fsv.uni-jena.de/fakultaet/institute-lehrstuehle/institut-fuer-soziologie/arbeitsbereiche/wissenssoziologie-und-gesellschaftstheorie/personen/marlen-van-den-ecker-b-a
Selfcare als feuchtigkeitsspendende Ideologie - Auftragen mit Ann-Kristin Tlusty
Einer der größten Erfolge des Kapitalismus ist, vermeintliche Lösungen bereitzustellen für das Übel, das er selbst hervorruft. Und die populärste dieser Lösungen heißt Selfcare. Das Konzept von Selfcare suggeriert, dass wir selbst dafür sorgen können, dass es uns gut geht – und erzählt im gleichen Zug das Gegenteil, nämlich dass wir selbst daran schuld sind, wenn es uns nicht gut geht.
https://www.annkristintlusty.de
https://linktr.ee/Carsten_Rose ...
Rechte Esoterik - zwischen Klangschalen und Reichsfahnen | Anna Weers über Netzwerke ...
Man muss nicht lange suchen, um in Einkaufsgeschäften Angebote zu Astrologie, spirituell geprägter Pseudomedizin oder den Glauben an Geister und Magie zu finden. Der Glaube an „übernatürliche Heilkräfte“ und Aussagen in Horoskopen einen „Einfluss auf den Verlauf seines Lebens“ zuzuschreiben, ist sehr weit verbreitet. Mit der Covid-19-Pandemie und den Protesten gegen die Maßnahmen zur Eindämmung konnte eine Verschmelzung verschiedener ...
Die Umtriebe der Gerechtigkeit - Die Idee von Gerechtigkeit ist Irrglaube und ...
Ziel der Gerechtigkeit ist nicht die Alternative zum System, sondern die Korrektur des Quantums. Vierzehn Paragraphen gegen die Umtriebe der Gerechtigkeit.
https://www.radio-frei.de/index.php?iid=podcast&ksubmit_show=Artikel&kartikel_id=9575
https://www.streifzuege.org/2023/jenseits-der-gerechtigkeit-2/
Pessimismus des Verstands, Optimismus des Willens? Monster zähmen mit Kathrin ...
»Die alte Welt liegt im Sterben, die neue Welt ist noch nicht geboren. Dies ist die Zeit der Monster!« Gibt es Gegenwehr?
https://www.radio-frei.de/index.php?iid=7&ksubmit_show=Artikel&kartikel_id=9554
http://textbuero-gerlof.de/
Klassenunterschiede in Stein gemeißelt? Nein! - Ausbeuten mit Christian Baron
Wir lassen uns im Arbeitsleben ein Ausmaß an Fremdbestimmung und Diktatur gefallen, das uns in jedem anderen Lebensbereich absurd erschiene. Ein Gespräch über den Herrschaftsknoten von Class, Race und Gender. Verwirrend.
https://linktr.ee/Carsten_Rose
http://www.christian-baron.com/
https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Baron
Ein rauer Winter der Verteilungskämpfe - Kein Kindergeburtstag mit Ines Schwerdtner
Die »Mitte« ist eine Schimäre. Es gibt nur Oben und Unten. Und dazwischen Schicht. Klasse. Oder? Warum die Rechte Kulturkämpfe führt, um von Klassenkämpfen abzulenken und warum die Linke Kulturkämpfe führt und sich vom Klassenkampf ablenken lässt. Wie jetzt?
https://jacobin.de/artikel/steigende-preise-der-protest-muss-von-links-kommen-nancy-faeser-energiekrise-preissteigerungen-gaslieferungen-inflation-konzertierte-aktion-entlastungspaket/ ...
Eigentum, Medien, Öffentlichkeit - Wem gehört die Medienwelt? Flanieren mit ...
Medieneigentum und Zugang. Öffentlich-rechtlich, privat, und sonst so? Wie kann privatwirtschaftlich organisierter Journalismus seine demokratischen Funktionen wahrzunehmen? Wie können alternativ organisierte journalistische Konzepte aussehen?
https://www.radio-frei.de/index.php?iid=7&ksubmit_show=Artikel&kartikel_id=9301
https://krikowi.net/wien/
https://jacobin.de/
Die Tragik der Allmende und die Meidung des Menschen vor sich selbst - Wohnwandeln ...
Wollen wir überhaupt zusammenleben? Nebeneinander arbeiten? Gemeinsam Wäsche aufhängen oder lesen? Baugenossenschaften gründen, auf deren monatlichen Sitzungen die immer wieder gleichen Streite ausgefochten werden, die gleichen Ego-Männer zu lange reden? Deren geteilte Flächen sich diejenigen nehmen, die stark genug sind, Raum einzunehmen? Sind diese Wohnformen wirklich so inklusiv, sind sie für alle? Kann Architektur sozial machen? Fragen ...
Der Kampf um die Sandförmchen - Form, Bedeutung, Verteilung und Verpflichtung ...
Während nach 1989 privates Eigentum weltweit an Bedeutung gewonnen hat und zunehmend dereguliert wurde, erweist sich die daraus erwachsene Eigentumsordnung zugleich als krisenanfällig und hochgradig umstritten. Sie wird nicht nur durch die globalen ökonomischen Krisen herausgefordert, sondern auch durch politische Konflikte um die Verteilung und Einhegung von Privateigentum sowie durch Dynamiken der Wissens- und Bioökonomie, mit ...
Schmerz durch Klassenscham - Klassenqueren mit Daniela Dröscher
Klassenquere können patriarchale Machtmechanismen entlarven, dessen einziger Sinn und Zweck Distinktion ist: Die, die nicht dazugehören, sollen sich falsch und lächerlich fühlen.
https://linktr.ee/Carsten_Rose
https://checkyourhabitus.com/
https://www.radio-frei.de/index.php?iid=7&ksubmit_show=Artikel&kartikel_id=8834
https://www.zeit.de/kultur/2020-10/soziale-mobilitaet-klassen-quere-aufstieg/komplettansicht
Raus aus dem mentalen Dahindümpelkreislauf - Daseinsvorsorgen mit Ulrike Baureithel
Wenn Ungleiche gleich behandelt werden, werden Benachteiligte einmal mehr benachteiligt. Die Pandemie als Verstärker.
https://linktr.ee/Carsten_Rose
https://www.freitag.de/autoren/ulrike-baureithel/manche-sind-gleicher
https://www.radio-frei.de/index.php?iid=7&ksubmit_show=Artikel&kartikel_id=8825
Die Pandemie als Katalysator für ein krankes System - Zermürben mit Elsa Koester
Die Welt ist krank und sie macht, dass du leidest. Du giltst als gesund, wenn du nicht daran verzweifelst. Willkommen im Patientenkollektiv.
https://linktr.ee/Carsten_Rose
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/keine-luft-mehr
https://www.radio-frei.de/index.php?iid=7&ksubmit_show=Artikel&kartikel_id=8800