Serie: Corax-Widerhall

2534 Beiträge Filtern

mostra tutti i dati della banca dati ordinati secondo:
ID up     data      titolo      autrici/autori      lingua      tipo      serie      durata     
21.10.2005
front deutscher äpfel

Front Deutscher Äpfel. Was nach Neofaschismus klingt, ist Satire. Alexander Körner stellt die in Leipzig gegründete Organisation vor.

25.10.2005
Fluthilfe - Bulgarien unter Wasser

Die Presse berichtete in den letzten Monaten kaum über die Auswirkungen der verheerenden Regenfälle in Südosteuropa – Eine Initiative aus Dresden will nun etwas dagegen tun. Stefan Tenner von Radio Corax hat mit dem Verein Portal e. V. gesprochen. Spendenaktion und Infos über den Verein im Internet: http://www.portal-ev.de

25.10.2005
"Verhandeln" über das Kosovo

Am Montag hat der UNO-Sicherheitsrat Verhandlungen für die Klärung des künftigen Status des Kosovo zugestimmt. Damit werden international kontrollierte Gespräche zwischen Pristina und Belgrad, über die Zukunft der serbischen Provinz eingeleitet. Seit Ende des NATO-Krieges 1999 steht das Kosovo unter UN-Verwaltung. NATO-Soldaten - darunter auch die Bundeswehr - sind dort für die Sicherheit zutändig. Wir haben dazu mit den Europaabgeordneten ...

09.11.2005
Hinter den Kulissen von Paris

Viel wird berichtet ÜBER die Zustände in Frankreich- mahnend immer wieder der Zeigefinger gehoben: Integration und nochmal Integration muss her. Wenn erst alle MigrantInnen Franzosen sind und alle Kurden, Türken und Russen Deutsche geworden sind, dann gibt s auch keinen Stress. Der Dirketor einer Schule in einer der Pariser Vorstädte hat ganz andere Prämissen

14.11.2005
Kapitalismus reloaded - Rückblick

Am vergangenen Wochenende fand die Konferenz „Kapitalismus Reloaded – Imperialismus, Empire und Hegemonie“ in Berlin statt. Es war ein Versuch, unterschiedliche Diskurse der Linken ins Gespräch zu bringen und Möglichkeiten des Eingreifens aufzuzeigen. An der Konferenz waren u. a. die Zeitung a&k, die Assoziation für Gesellschaftsforschung, Attac oder die Heinrich-Böll-Stiftung beteiligt. Eingeladen waren ReferentInnen aus Asien, ...

15.11.2005
NRW: Bürgerradios vor dem Umbruch

Am vergangenen Wochenende trafen sich in Darmstadt zahlreiche Freie Radios aus dem gesamten Bundesgebiet. Auf dem „Kongress Freier Radios“ ging es neben dem Austausch untereinander auch um die medienpolitischen Bedingungen in den jeweiligen Bundesländern. Denn ein tägliche Sendezeit und eine öffentliche Grundfinanzierung wie sie viele Radios bereits haben, ist in einigen Bundesländern nicht einmal denkbar. In Nordrhein-Westfalen steht ...

16.11.2005
Prussian Blue - Brauner Mädchenpop aus den Staaten

Sie sehen unschuldig aus, haben sich bereits in die Charts gespielt und sind drauf und dran in Amerika den großen Hit zu landen. Die beiden 13jährigen Zwillingsschwestern Lynx und Lamb sind "Prussian Blue" (dt. Preußisch Blau). Deren zuckersüßer, schnulziger Girlie-Pop steckt jedoch voller rassistischer Texte. Die arische Rasse und White Power betimmen ihr Reportoire. Sie sind stolz auf ihre deutsche Abstammung und zeigen das auch. ...

17.11.2005
Internationaler Tag: "Journalisten hinter Gittern"

Nach Informationen von Reportern ohne Grenzen , sind derzeit weltweit 186 Medienleute in Haft. Die Dunkelziffer dürfte weit höher liegen. Vor allem geht es um Gefahren der Medienberichterstattung in Ländern wie China, Iran, Algerien, Tunesien, Sierra Leone und Kuba. Nicole Krosch von Radio Corax aus Halle hat dazu mit Katrin Ebers, von den Reportern ohne Grenzen gesprochen. (Anmod & Abmod sind mit drin)

17.11.2005
der massierte Kriegsdienstverweigerer

Deutschland rüstet auf- Zeit für 20 Minuten Massage

18.11.2005
Nikaragua gestern und heute

Mit der sandinistischen Revolution in Nikaragua Ende der 70er Jahre, wurde das mittelamerikanische Land in West und Ost schlagartig bekannt. Doch welche historische Entwicklung lag davor und welche folgte danach? Herrman von Radio Corax über Vergangenheit aber auch Gegenwart Nikaraguas, das heute kaum noch die Schlagzeilen bestimmt.

21.11.2005
Good bye Schröder!

unser aller Kanzler verabschiedete sich mit seinem wohl letzten Streich...

21.11.2005
Interview: 10 Jahre Dayton

Am 21. November vor 10 Jahren einigten sich die Staatschefs Serbiens, Kroatiens und Bosniens auf ein Friedensabkommen für Bosnien-Herzegowina. Der Waffenstillstand hält seitdem. Doch der Dayton-Vertrag hat zahlreiche Mängel, das sehen auch einstige internationale Beteiligte so. Im Interview Hans Koschnick, ehemaliger Bürgermeisters Bremens und der bosnischen Stadt Mostar.

22.11.2005
§129a-Verfahren: Urteil gesprochen

Heute (Dienstag) wurde im §129a-Verfahren gegen Magdeburger Linke - im Revisionsprozess gegen Daniel Winter - das Urteil gesprochen. Daniel soll nun 2 Jahre in Haft, obwohl das Verfahren zahlreiche Mängel aufwies. In Halle gab es eine Demonstration von SympathisantInnen, die von einem großen Polizeiaufgebot begleitet wurde. Stefan Tenner sprach dazu mit Prof. Dr. Heinrich Fink, Prozessbeobachter, Vorsitzender des VVN - Bund der AntifaschistInnen ...

06.12.2005
Erfurt - Ende des besetzten Hauses?

Besetzte Häuser. Zentren politischer und kultureller Möglichkeiten. Aber sie sind gefährdet. Auch in Erfurt. Dort soll das besetzte Haus auf dem Gelände der Firma Topf und Söhne abgerissen werden. So der Plan der Stadt Erfurt. Radio Corax sprach mit einem Gegner dieses Vorhabens: Einem Unterstützer des besetzten Hauses.

09.12.2005
Bildungsdemo in Halle 1

Am 8. 12. wurde in Halle gegen "Bildungsabbau von der KiTa bis zur Uni" demonstriert. Bericht von der Demo.

09.12.2005
Bildungsdemo in Halle 2

Interview mit einem der Organisatoren der Bildungsdemo vom 8. 12. in Halle, die unter dem Motto stand " Gegen Bildungsabbau von der KiTa bis zur Uni". Siehe auch Webseite: www.protest-halle.de

14.12.2005
ai zu Todesstrafe

Vor wenigen Tagen wurde gegen Stanley Williams in den USA die Todesstrafe vollstreckt. Nicole von Radio Corax befragte Amnesty International zu den Hintergründen der Todesstrafe und der Arbeit der Menschenrechtsorganisation.

14.12.2005
Kroatien – Keine Aufarbeitung der Geschichte

Aktuelle Situation in Kroatien und die Aufarbeitung der Geschichte. Im Interview Buchautor Kurt Köpruner und Journalistin Veronika Wengert.

16.12.2005
Neonazi Fight Club in Gera

Eine Kampfveranstaltung am 26. Dezember in Gera. An sich nichts Ungewöhnliches. Doch hinter dem "Event" sollen maßgeblich Neonazis stehen. Aufgedeckt von der Antifaschistischen Aktion Gera hat die PDS/Linke Fraktion eine Resolution zur Kündigung des Vertrages mit den Veranstaltern in den Stadtrat eingebracht. Alex, von Radio Corax, sprach mit dem Pressesprecher der PDS Fraktion in der Pause einer Fraktionssitzung. Wie sieht die neonazistische ...

03.01.2006
Zapatisten auf dem Weg

Die mexikanischen Zapatistenrebellen um „Subkommandante Marcos“ sind zu einem halbjährigen Marsch durch das Land aufgebrochen. Unter dem Motto „Die andere Kampagne“ startete Separatistenchef Marcos im südmexikanischen Chiapas die Aktion, die sie bis Juni durch ganz Mexiko führen soll. Marcos will mit dieser Kampagne die linken politischen Kräfte in Mexiko stärken. Grund genug für eine Collage zu den Zapatisten. Zu Wort kommt unter ...