Serie: Morgenradio

838 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID      Datum down     Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
02.06.2025
Dancing to connect

Dancing to connect „Dancing to connect” – mit diesem Konzept arbeitet die „battery dance company“ aus New York. Nun wurde sie vom blauen Haus in Breisach für das Projekt „Brücke für die Zukunft“ eingeladen, um mit Schüler:innen aus Frankreich und Deutschland 80 Jahre Kriegsende zu feiern und zu erinnern. Gemeinsam wurden Tanzchoreografien einstudiert, die am 18. Mai in der Art’Rhena auf der Rheininsel aufgeführt wurden. Fotos findet ihr unter ...

08.05.2025
80 Jahre Befreiung vom NS-Terror: Welche Bedeutung hat der 8. Mai? | Interview ...

Am 8. Mai jährt sich die Befreiung vom NS-Regime durch die Alliierten Militärmächte zum 80. Mal. Auch in Freiburg wird dieser Tag gefeiert. Unter anderem mit einer Kundgebung am Antifaschistischen Mahnmal Markus Moehring, Historiker aus Lörrach kennt diese Feierlichkeiten gut. Er hat intensiv zum Kriegsende im Dreieckland geforscht, war auch dieses Jahr bei einigen veranstaltungen im Elsass und hat eine Veranstaltung zur Befreiung Lörrachs mitorganisiert. RDL hat ...

13.03.2025
Ein Besuch in der Freiburger Reptilien-Auffangstation Dragon Shelter e.V.

Ein Besuch in der Freiburger Reptilien-Auffangstation Dragon Shelter e.V. In Deutschland gibt es sehr wenige Reptilien-Auffangstationen, obwohl immer wieder teils gefährliche Tiere beschlagnahmt, aufgefunden oder gerettet werden. Im Freiburger Dragon Shelter finden viele von Ihnen ein neues zuhause. Der Verein beheimatet eine schier unfassbare Auswahl an Reptilien. Kobras, Vogelspinnen, Geckos und eine über fünf Meter lange Python - um nur einige zu nennen. Dass auch Tiere, vor denen sich viele Leute fürchten, hier ...

05.02.2025
"Alles lässt sich ändern" - Wahlkampfveranstaltung von Christian Lindner in ...

"Alles lässt sich ändern" - Wahlkampfveranstaltung von Christian Lindner in Freiburg Am Montag hielt Christian Lindner (FDP) eine Wahlkampfveranstaltung in Freiburg ab. Der Andrang war groß, die Lindner-Befürwort*innen schienen aber in der Minderheit gewesen zu sein. Hunderte Demonstrierende waren sowohl direkt vor der Bühne als auch am Stadttheater präsent und bekundeten lautstark ihren Unmut gegenüber der Politik der FDP. RDL war vor Ort und hat Stimmen gegen und für Lindner eingefangen. Ein Lieblings-O-Ton eines fanatisch ...

03.12.2024
Demonstration in Freiburg gegen erneute Angriffe auf syrische und kurdische Gebiet ...

Anlässlich der aktuellen erneuten Angriffe durch Dschihadisten in Nordsyrien fand am Montag, dem 02.12.2024 in Freiburg eine Demonstration unter dem Motto "Rojava verteidigen - Hoch die internationale Solidarität" statt. Radio Dreyeckland war vor Ort, um die Redebeiträge aufzuzeichnen und sprach mit Aktivist*innen vom kurdischen Frauenrat und dem kurdischen Gesellschaftszentrum.

03.12.2024
Zeitung Perspektive vs. Neonazi-Partei „III. Weg“: Immer wieder versuchen ...

„Perspektive – Zeitung für Solidarität und Widerstand“ ist eine (Online-)Zeitung und ein Forum für Arbeiter:innen, Frauen, Jugendliche, Migrant:innen und Rentner:innen. Nach der kritischen Berichterstattung über einen Angriff auf einen Vortreffpunkt einer Demonstration in Berlin durch Neonazis erhielt die Zeitung eine Abmahnung von der neonazistischen Partei "III. Weg". Im Gespräch mit RDL erfahrt ihr mehr über die wiederholten juristischen Angriffe auf die Zeitung ...

12.11.2024
Prozess wegen Todschlag an Mahdi Bin Nasr: Täter mit rechtsradikaler Gesinnung ...

Inhaltswarnung: Explizite Schilderung physischer und rassistischer Gewalt Am gestrigen Montag, dem 11.11.2024, fand am Landgericht in Waldshut-Tiengen ein erneuter Prozesstag in einem schockierenden Verfahren statt. Ein Täter mit rechtsradikaler Gesinnung soll den tunesischen Asylsuchenden Mahdi Bin Nasr nach einer verbalen Auseinandersetzung zuhause aufgesucht und erschossen haben. Beobachtet wurde die Verhandlung von einer kleinen Zuschauer*innenschafft von etwa 30 Menschen, ...

01.10.2024
100. Geburtstag der Roten Hilfe: "Die staatliche Repression verschärft sich ...

100. Geburtstag der Roten Hilfe: "Die staatliche Repression verschärft sich in allen Bereichen!" Am 01.10.1924 wurde die Rote Hilfe Deutschlands offiziell gegründet. Eine linke Solidaritäts- und Schutzorganisation, die von Anfang an, politisch verfolgten Aktivist*innen politische und finanzielle Unterstützung gewährte. Von den Nationalsozialisten 1933 verfolgt und verboten, reorganisierte sich die Rote Hilfe in den 70er und 80er Jahren. Radio Dreyeckland hat aus Anlass des 100. Geburtstages schon mehrfach in den zurückliegenden Monaten ...

24.09.2024
"Wir sind alle 65 Dezibell": Stimmen und Eindrücke von der Nachttanzdemo "Unite ...

Die Nachttanzdemo vergangenen Freitag durfte unter anderem wegen der Auflage, die Lautstärke müsse unter 65 Dezibell liegen gar nicht erst loslaufen. Dies hielt die etwa 500 Teilnehmer*innen aber nicht davon ab bis spät in die Nacht mit Musik im Gepäck herumzustreichen und in der Innenstadt zu cornern. RDL hat das Geschehen begleitet und schönes wie schreckliches festgehalten.

24.09.2024
PRO ASYL-Referent Tareq Alaows über die Verstärkung der Grenzkontrollen in ...

Seit dem 16. September werden an den deutschen Grenzen wieder vertärkt Konrollen durchgeführt. Diese wurden im Zuge einer hitzigen Debatte über Terroranschläge durch Geflüchtete eingeführt und treffen vor allem mirantisierte Personen und Asylsuchende. RDL hat mit Tareq Alaows, flüchtlingspolitscher Sprecher von Pro Asyl, gesprochen, der die Maßnahme als wirkungslos kritisiert und vor allem als Ergebnis einer toxischen Debatte sieht.

02.08.2024
Geflüchtete auf 50 € Bargeld zu begrenzen wird von Gerichten beanstandet

Geflüchtete auf 50 € Bargeld zu begrenzen wird von Gerichten beanstandet Die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete ist von Anfang an umstritten. Denn damit soll Geflüchteten der Zugang zu Bargeld nur noch erheblich eingeschränkt möglich sein: in der Regel sind nur 50 € im Monat als Bargeld verfügbar. Darüber hinaus gehende Ausgaben, sollen Geflüchtete nur noch mit ihrer "Bezahlkarte" bezahlen können dürfen. Welche für Schwierigkeiten dies mit sich bringt und wie erste Gerichtsentscheidungen hierzu ...

12.07.2024
Krenz auf Diktatur beschönigender Memoiren Tour - Kontroverse um seinen Auftritt ...

Auftritte im ZDF des wegen Schießbefehl Verurteilten Egon Krenz zu seinen Memoiren und bundesweit. Auch in Freiburg. Das löste im dortigen Theaterausschuß eine Kontroverse aus. Timothy Simms , der Geburtstag feierte, trug wesentlic die von den Grünen getragene Kritik an dem Auftritt in einem TalkreihenFormat vor . Ob seine Anregungen, dem "Gast" einen Überraschungsgast an die Seite zu stellen angesichts der Kürze der Zeit ein Couterpart realisirt werden kann , bleibt ...

31.05.2024
WirSindDieBrandmauer: Geplante Großdemo am 02. Juni 2024

WirSindDieBrandmauer: Geplante Großdemo am 02. Juni 2024 Am kommenden Sonntag, den 02. Juni 2024, findet in Freiburg die nächste Großdemo gegen Rechtsextremismus statt. Unter #WirSindDieBrandmauer rufen die Veranstalter*innen, die nach eigenen Angaben von über 330 Organisationen unterstützt werden, dazu auf, um 14.00 Uhr zum Platz der Alten Synagoge zu kommen. Wir sprachen im Morgenradio mit Lotta von der Orga der Demo über Anlass, Hintergründe und Ziele der Demo, aber auch den Umgang mit dem ...

13.05.2024
„Dafür lohnt es sich zu kämpfen“ – Aktionstage gegen Tesla

Am Donnerstag stimmt die Gemeinde Grünheide über die Erweiterung des Werksgeländes von Tesla ab. Mit den Aktionstagen gegen Tesla brachten Tausende am vergangenen Wochenende ihren Unmut gegen die geplante Werkserweiterung in unterschiedlichsten Aktionsformen zum Ausdruck.

02.05.2024
4. Prozesstag gegen Fabian 29.4.24"Das Gericht ist immernoch auf der Suche nach ...

Vom 4. Prozesstag der am Montag der 29.04. 24 in Karlsruhe stattfand berichtet uns David Werdemann von der Gesellschaft für Freiheitsrechte.

28.04.2024
Feinderklärung von Palästina Spricht an das Grethergelände in Freiburg

Der Kommentar war ursprünglich nur für eine regionale Öffentlichkeit gedacht. Da aber am 2.Mai in einem weiteren aufgezeichneten Redebeitrag u.a. von den 1. Mai Events in Freiburg RDL auch erwähnt wird publiziere ich den Kommentar zur Abrundung von Meinungsbildung über das Freiburger "Gerede" auch hier. MM

29.03.2024
ProAsyl zum EU-Abkommen mit Ägypten

Am vergangenen Wochenende unterzeichnete die Europäische Union ein milliardenschweres Abkommen mit Ägypten bei dem es um wirtschaftliche Zusammenarbeit aber vor allem auch um die Eindämmung irregulärer Migration geht. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni sowie ihre Kollegen aus Österreich, Griechenland und Belgien, waren gemeinsam nach Kairo gereist um das Abkommen mit Ägyptens Präsident Abdel Fattah al-Sissi ...

09.02.2024
Wilders-Regierung in Niederlande vorerst geplatzt - Wer will jetzt was?

Kaum eine Woche nach unserem ersten Bericht über die stiilschweigende Regierungsbildung einer Rechtsregierung in den Niederlanden unter Geert Wilders ist sie wieder Geschichte. Die NSC ließ die Verhandlungen an der schlechten Staatsfinanzen scheitern. Was nun ? Fragen an Tobias Müller, freier Journalist und Autor (Blätter für deutsche und internationale Politik, TAZ)

09.02.2024
EuGH-Urteil belegt nach ProAsyl: Tausenden syrischen Kriegsdienstverweigern wurde ...

Bereits 2020 hatte in einem von ProAsyl begeleiteten Verfahren der EuGH bejaht, das bei syrischen Kriegsdienstverweigerungen eine starke Vermutung gebe, dass sie politisch verfolgt werden. Nun bejaht der EuGH erneut bei einem vom VG Sigmaringen vorgelegten Verfahren auch das ein Asylfolgeantrag gestellt werden kann, wegen einer neuen Rechtslage durch den 2020 Beschluß. Das verweigerten das BAMF und die Gerichte beharrlich die aus der Militärdienstverweigerung und drohender ...

09.02.2024
Rodungen für Gasleitung in Dietenbach verschoben - Christian Zissel dazu und ...

Wenn Olaf Scholz am 27.2.2024 seinen symbolischen Spatenstich zum größten Wohnbauprojekt der Republik tätigen will, wird eine "Effizienz"Massnahme (BZ-Jargon) die Nutzung einer Gasdruckhohleitung als Baggerbiss in das Langenmattenwäldchen nicht vollzogen sein. Die Stadt hat sie auf Oktober 2024 verschoben. Im Gegensatz zur Ankündigung der Stadt bei den Containern am Kreuzungspunkt mit der Gashochdruckleitung erst einmal zu zu warten, ist davon bis hin in ...