Serie: MoRa3X

2138 Beiträge Filtern

Show all data base items sorted by:
ID down     Date      Title      Author/s      Language      Type      Series      Length     
16.01.2024
Die Pässe geflüchteter Roma wurden an das LKA weitergeleitet weil ihnen unterstellt ...

Die Pässe geflüchteter Roma wurden an das LKA weitergeleitet weil ihnen unterstellt wurde, sie seien gefälscht - "Wir kämpfen noch heute mit heftiger Diskriminierung und wir sind dazu da, die Leute zu unterstützen" "Die Anlaufstelle "Pro Sinti & Roma" soll den Menschen, die hier leben, egal welcher Herkunft und Religion, den Zugang zur Gesellschaft erleichtern. Das Projekt soll ein Türöffner für die Menschen sein, die sich irgendwo zwischen Herkunfts- und Zuwanderungsland befinden." So steht es auf der Website von Pro Sinti und Roma Waldkirch. Auf Romanes und auf Deutsch gibt es hier Antworten zu Fragen des täglichen Lebens wie ...

16.01.2024
„Ich will einen Richter“: Ante P. war kein Einzelfall - Großzahl der Opfer ...

„Ich will einen Richter“: Ante P. war kein Einzelfall - Großzahl der Opfer von Polizeigewalt sind Menschen in einer psychischen Notsituation Am 12. Januar beginnt der Prozess gegen zwei Polizeibeamte in Mannheim, die während ihres Einsatzes einen 47 jährigen Mann mutmaßlich erstickten. Das Opfer Ante P. hatte eine psychische Erkrankung, seit 33 Jahren, lebte selbstständig in einer eigenen Wohnung und war bei der Arbeitstherapeutischen Werkstätte (ATW) Mannheim beschäftigt und betreut. Er hörte am Liebsten die Band Queen. Wir sprachen mit Chana von der Initiative 2. Mai in ...

16.01.2024
Türkische Luftangriffe auf Kurdistan: "Wir beobachten eine Verrohung in ...

Türkische Luftangriffe auf Kurdistan: "Wir beobachten eine Verrohung in diesem Konflikt" Die türkischen Luftangriffe auf autonome kurdische Gebiete in Syrien und Irak werden in der Öffentlichkeit kaum diskutiert. Dabei werden zivile Ziele bombardiert, Infrastruktur gezielt zerstört und Zivilist*innen sind betroffen von der brutalen Gewalt nationalistischer türkischer Streitkräfte. Nun hat Civaka Azad, das kurdische Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit im Zuge einer Recherche Bild- und Videomaterial türkischer nationalistischer ...

16.01.2024
Israelisch-palästinensische Friedensaktivisten im Gespräch: "Power to ...

Israelisch-palästinensische Friedensaktivisten im Gespräch: "Power to the people not people in power" In dem Video auf ihrer Website zeigen sie Menschen, die vor der Kamera ohne Mühe Stöckchen zerbrechen. Beim Versuch aber, eine größere Anzahl von Stöckchen zu zerbrechen, scheitern sie. Dies Bild steht für die Macht der Masse, die Rotem und Osama immer wieder betonen. Sie waren beide als Soldat und Widerstandskämpfer in den bewaffneten Konflikt in Israel und Palästina involviert bis sie sich entschlossen, die Spirale der Gewalt zu beenden. ...

19.12.2023
Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma Europas in Gefahr - "Dort sind ...

"Ich als Enkelin von Überlebenden fühlte mich bei den Verhandlungen, wie wenn wir über eine Rutsche auf einem Spielplatz sprechen würden. Ich mußte mehrfach rausgehen", sagt Kelly Laubinger, Geschäftsführerin der Sinti Union Schleswig-Holstein e.V. Sie bemängelt, daß die emotionale Komponente vom Berliner Senat bei der Diskussion um eine geplante S-Bahntrasse, welche das Mahnmal für die ermordeten Sinti und Roma Europas tangieren soll, nicht mitgedacht ...

19.12.2023
"Nicht die Fehler wie im Umgang mit Ovaherero und Nama wieder machen" ...

"Nicht die Fehler wie im Umgang mit Ovaherero und Nama wieder machen" - Antirassismus-Ausschuss der UN sagt: Bundesregierung muss Verantwortung für koloniales Unrecht übernehmen Anlässlich des Staatenberichtsverfahrens Deutschlands vor dem UN-Ausschuss zur Beseitigung jeder Form von rassistischer Diskriminierung (CERD) hat ein Bündnis - bestehend aus Decolonize Berlin, Berlin Postkolonial, Flinn Works, Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD), European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) - bereits Ende Oktober 2023 einen Alternativbericht eingereicht und veröffentlicht. Wir sprachen darüber ...

19.12.2023
EU-Lieferkettengesetz - "Wir haben noch eine Riesenlücke"

EU-Lieferkettengesetz - "Wir haben noch eine Riesenlücke" Nach zwei Jahren Verhandlung fand vergangenen Mittwoch der voraussichtlich letzte Trilog zum EU-Lieferkettengesetz in Brüssel statt. Vertreter*innen von EU-Parlament, der EU-Kommission und EU-Rat sollten einen finalen Kompromißtext verhandeln. Wir sprachen mit Johanna Kusch, Koordinatorin der Initiative Lieferkettengesetz.

12.12.2023
Radio Dreyeckland wächst! - "Mit mehreren Kinderwägen, Rollis und Bürostühlen ...

Radio Dreyeckland wächst! - "Mit mehreren Kinderwägen, Rollis und Bürostühlen wirds hier sehr eng!" Warum will das Radio expandieren? Und wer bezahlt das? die meike sprach mit Andreas, dem Geschäftsführer von RDL.

12.12.2023
Review vom Bundeskongreß der Kommunalen Kinos in Oldenburg - Kino als vom Aussterben ...

Review vom Bundeskongreß der Kommunalen Kinos in Oldenburg - Kino als vom Aussterben bedrohte Art? Nic, Béla und die Meike vom aka filmclub sprechen über KoKis, kommerzielle Kinos, über Kino als sogenannten "Dritten Ort", über Diversität, die Verantwortung der Kommunen und darüber, was Dokus denn dürfen. Der 18. Bundeskongreß des BkF (Bundesverband kommunale Filmarbeit) fand vom 1. - 3. Dezember 2023 in Oldenburg statt. Ein Ort, der mit dem cine-k und dem Gegenlicht genau wie Freiburg zwei Spielorte von den etwa 170 Mitgliedern ...

05.12.2023
Slow Radio - Entspannung für die Ohren

Slow Radio - Entspannung für die Ohren Frösche quaken, Grillen zirpen, Käuzchen rufen, Reiher klappern: RDL holt an diesem Dezembermorgen die Sommernacht im Freiburger Stadtwald zurück...

05.12.2023
Jugendzentrum Kulturschock Zelle e.V. - Rechtsextrem motivierter Tötungsversuch ...

Jugendzentrum Kulturschock Zelle e.V. - Rechtsextrem motivierter Tötungsversuch in Reutlingen Am Nachmittag des 9. Juni 2023 kam es auf dem Außengelände des Jugendzentrums Kulturschock Zelle e.V. in Reutlingen nach einem Wortwechsel zu einem gewalttätigen Angriff mit einem scharfen Gegenstand auf einen 37-Jährigen. „Der 18-Jährige Angreifer stach dem 37-Jährigen, der sich zu dieser Zeit auf dem Gelände aufhielt, mehrfach ins Herz." Das berichtet das Jugendzentrum Kulturschock Zelle e.V. auf seiner Website. Das Opfer konnte ...

05.12.2023
"Die Menschen der Mehrheitsgesellschaft denken, wir nehmen ihnen was weg" ...

"Die Menschen der Mehrheitsgesellschaft denken, wir nehmen ihnen was weg"  - Rassismus als deutsche Leitkultur Esther Reinhardt-Bendel ist Mitbegründerin von Sinti-Roma-Pride und Mitarbeiterin bei MIA, der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus Rheinland-Pfalz. Wir sprachen mit ihr über Antiziganismus in den Medien und in der Kultur.

05.12.2023
Dsiga Vertovs "Mann mit der Kamera" live vertont

Dsiga Vertovs "Mann mit der Kamera" live vertont Eine live-Stummfilmvertonung zum 66. Jubiläum des aka filmclub am 22.11.23.

05.12.2023
Von "Asozialen" zu "Z*-Reservaten: "Ein Stück unzensierter ...

Von "Asozialen" zu "Z*-Reservaten: "Ein Stück unzensierter Geschichte des Antiziganismus Julia Wolrab, wissenschaftliche Leitung des gerade entstehenden NS-Dokuzentrums Freiburg im Interview über die sog. "Wiedergutmachung" nach 1945, die Ghettoisierung von Sinti*zze und Rom*nja in den 1950er Jahren bis zur rassistisch pauschalisierenden Terminologie und Abschiebepraxis der Heutezeit.

10.11.2023
Ukrainische Journalistin Viktoria Roschtschyna verschwunden - Interview mit Reporter ...

Die ukrainische Journalistin Viktoria Roschtschyna ist auf einer Reportagereise in die russisch besetzten Gebiete der Ostukraine verschwunden. Seit Anfang August fehlt jegliches Lebenszeichen von ihr. RDL sprach mit Reporter ohne Grenzen über den Fall der verschwundenen Journalistin und die aktuelle Situation rund um die Pressefreiheit im von Russland besetzten Teil der Ukraine aber auch in Russland selbst.

10.11.2023
Bafta Sarbo zu Rassismus und Ausbeutung

Die Sozialwissenschaftlerin Bafta Sarbo hielt am Mittwoch einen Vortrag im Rahmen der Kritischen Einführungstage in Freiburg. Die Mitherausgeberin des Buches "Diversität der Ausbeutung" sprach zum Thema Rassismus und Aubeutung. RDL-Reporter*innen waren vor Ort und berichten.

10.11.2023
Antisemitismus von Links?

In diesen Tagen jährt sich die Reichspogromnacht von 1938 zum 85. Mal. Die nationalsozialistsiche Herschaft ist lange vorbei, doch der Antisemitismus ist geblieben. Und nicht nur der rechte Antisemitismus, sondern auch der von links. Das zumindest sagen Nicholas Potter und Stefan Lauer. Sie sind HerausgeberInnen des Buches „Judenhass Underground. Antisemitismus in emanzipatorischen Subkulturen und Bewegungen“. Vergangene Woche stellten die beiden ihr Buch in der KTS in ...

10.11.2023
Ermittlungen gegen AFD-Abgeordneten Daniel Halemba

Antisemitische Schriften, NS-Devotionalien und Waffen. All das fanden Ermittlungsbehörden bei der Durchsuchung des Verbindungshauses der Burschenschaft Teutonia Prag in Würzburg. Einer der Burschenschaftler ist der 22-jährige AfD-Landtagsabgeordnete Daniel Halemba. Gegen ihn hatte die Staatsanwaltschaft noch vor der konstituierenden Sitzung des bayrischen Landtags am 30. Oktober einen Haftbefehl erlassen – der Vorwurf: Verdacht der Volksverhetzung und das Verwenden von ...

26.09.2023
„Carmen funktioniert ohne tiefes Dekolleté einfach nicht!“ – Antiziganismus ...

„Carmen funktioniert ohne tiefes Dekolleté einfach nicht!“ – Antiziganismus in Kunst, Kultur und Medien Vergiftete Worte - Folge 1 Sinti und Roma wurden für vogelfrei erklärt als 1498 der Reichstag in Freiburg stattgefand. Dies hatte über Jahrhunderte Konsequenzen für die Minderheit und trug dazu bei, sehr viele Mythen, Klischees und Stereotypen in der weißen sogenannten „Mehrheitsgesellschaft“ bis heute zu verhärten. Wir schauen auf diese langen Kontinuitäten von antiziganistischem Rassismus: Von literarischen Figuren wie Esmeralda ...

19.09.2023
NS-Dokuzentrum Freiburg: "Wir sind Lernende"

Am Rotteckring ist gerade Baustelle. Julia Wolrab, Historikerin und wissenschaftliche Leiterin des dort entstehenden NS-Dokuzentrums, über den Stand desselben.