Serie: Widerhall

79 Beiträge Filtern

mostrar todos los datos de la base ordenados según:
ID      fecha      título      autoras o autores up     idioma      tipo      serie      duración     
22.11.2009
Aktuell 2 - Neuer Versuch in Erfurt ein selbstverwaltetes Zentrum zu etablieren

22.11.09 / 18:22: Heute Abend kann sich zum austauschen, verarbeiten und auswerten im Filler in Erfurt getroffen werden; Morgen soll es eine Demonstration gegen die Räumung geben http://www.freie-radios.net/portal/content.php?id=30809 http://haendehoch.blogsport.de/

13.02.2012
Bye Bye Occupy! - Kolumne von Martin Wassermann

Bye Bye Occupy! Eine Kolumne über die Vergangenheit und Gegenwart der Occupy Bewegung von Martin Wassermann (reflexion-blog.com)

30.09.2014
Das Bandonion im Erzgebirge: Bandonion-Festival 2014 in Carlsfeld

Das Bandonion assoziieren Sie sicherlich eher mit argentinischen Tango-Lokalen als erzgebirgischen Instrumentenmanufakturen. In dem 700 Einwohner_innen-Dorf Carlsfeld erinnert heute das jährliche Bandonion-Festival daran, dass das Bandonion vor über 150 Jahren hier erstmals gebaut wurde. Helen von Radio CORAX sprach mit Robert Wallschläger, seines Zeichens Handzuginstrumentenmachermeister in Carlstedt im Erzgebirge, über das Bandonion im Erzgebirge ...

14.01.2010
Hartz IV wird 5. Eine Bestandsaufnahme aus Insidersicht

HARTZ IV wird 5! Eine Bestandsaufnahme aus Insidersicht Zu Beginn diesen Jahres gibt es ein Jubiläum zu feiern. Die Vorschläge der Kommission -Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt- besser bekannt als -Hartz-Konzept- jährt sich zum 5. Mal. Was sich in dieser Zeit für absurde Strukturen entwickelt haben und wie es Hartz IV und -JobCenter- schaffen Ausbildung zu verhindern statt zu fördern ist jedoch selten Gegenstand öffentlicher Debatten. ...

18.01.2013
Exempel-Urteil gegen Tim H. in Dresden - Interview mit Silvio von Dresden Nazifrei

Im Februar 2011 fand in Dresden der europaweit größte Neonaziaufmarsch statt. Nur durch zahlreichen Protesten und Blockaden konnte dieser Aufmarsch verhindert werden. Das Amtsgericht Dresden will jetzt einen sogenannten "Rädelsführer" der Proteste ausfindig gemacht haben und hat ihn zu fast 2 Jahren Haft ohne Bewährung verurteilt. Das auf einer Grundlage makaberer Indizien. Wir sprachen mit Silvio von Dresden Nazifrei über dieses ...

21.01.2013
Neues Tierschutzlabel vom Deutschen Tierschutzbund

Die VerbraucherInnen sollen Tierschutz bei der Fleischerzeugung künftig an einer neuen Kennzeichnung erkennen können. Das ist zumindestens das Ziel des deutschen Tierschutzbundes mit seinem neuen Siegel. Wir haben uns vor der Sendung mit Marius Tünte von der Presseabteilung des Deutschen Tierschutzbundes über das Siegel unterhalten.

14.02.2014
In Ungarn - genauer in Esztergom - versuchen Menschen gerade zu verhindern, dass ...

In Ungarn geht ein Spuk um - der Spuk der Geschichtsklitterung. Die national Regierung versucht alles, um die Ungarn als Opfer der Geschichte des 20. Jahrhunderts erscheinen zu lassen. Und auf der anderen Seite verschwindet gleichermaßen die Täterrolle von Teilen der ungarischen Bevölkerung. Und das passiert gerade im von der Regierung ausgerufenen Gedenkjahres an die Opfer des Holocaust. Der Antisemitismus in Ungarn wird vor allem durch eine ...

15.04.2010
Schock - wiedermal: Freie Radios in Sachsen erneut von Abschaltung bedroht

Am Mittwoch kams als Pressemitteilung: Radio Apollo will am Samstag die Freien Radios in Sachsen von der Frequenz nehmen lassen. Die Freien Radios hätten die Sende- und Leitungskosten nicht bezahlt. Das stimmt zwar, meint Susanne Leupold von Radio Blau (Leipzig), allerdings wäre das Geld momentan einfach noch nicht da; Die Städte Leipzig und Dresden hätten die Zuschüsse noch nicht überwiesen. Es bleiben zwei Tage um zu reagieren.

01.02.2011
Karawane-Aktion in Mali

zur Flüchtlingssituation an den "EU-Außengrenzen", ein gespräch mit einem Halleschen Teilnehmer an der Karawane-Aktion auf dem Weg zum Weltsozialforum

18.12.2009
studentenprotest und rektoratsbesetzung in leipzig

interview mit drei protagonist/innen der leipziger studentenproteste

18.12.2009
ergebnisse der verhandlung zum fall oury jalloh in karlsruhe

wird das verfahren gegen die dessauer polzeibeamten zum tod oury jallohs erneut verhandelt?

23.01.2010
Rassistischer Normalzustand und neue Gesetze in Italien

aus italien kommen in den letzten jahren fast nur schlechte nachrichten. übergriffe auf sinti und roma, ausschreitungen gegen migranten, die unter menschenunwürdigen bedingungen leben und für hungerlöhne auf plantagen schuften. Der offen zu tage tretende rassismus in der bevölkerung wird durch die rechtskonservative regierung nicht gerade eingedämmt. Im gegenteil. Von offenem protest gegen diese zustände wird jedoch selten berichtet. Wie ...

25.04.2012
Extremismusklausel in Sachsen rechtswidrig!!

Heute Nachmittag wurde vom Verwaltungsgericht in Dresden die sogennante Extremismusklausel für rechtswidrig erklärt. Geklagt hatte das alternative Kultur- und Bildungszentrum AKuBiZ aus Pirna. Der Prozess wurde sehr aufmerksam verfolgt, unter anderem auch von der Amadeu Antonio Stiftung. Am Telefon hatten wir Anetta Kahane von der Amadeu Antonio Stiftung. http://www.amadeu-antonio-stiftung.de/start/ http://www.akubiz.de/index.php

05.12.2011
Russland: Wahl mit vielen Fragezeichen

Russland hat gewählt. Dabei hat Putins Partei nicht die übliche Zweidrittelmehrheit erhalten. Radio Corax sprach mit Ulrich Heyden, der als freier Korrespondent in Moskau tätig ist.

08.12.2011
Ein Gespräch mit dem Arbeitskreis Kritische Intervention

Seit dem Sommer 2009 gibt es den Arbeitskreis Kritische Intervention, der an der hallischen Universität regelmäßig Vorträge organisiert. Letztes Jahr initiierten sie verschiedenene Vortragsreihen zu Themen wie "Nahen Osten" und "Materialistische Kritik". Dieses Semester haben sie ein anderes Thema. Welches Thema das ist und welche Referenten sie eingeladen haben, werden wir jetzt hören.

22.12.2011
Antisemitismus in der DDR - Interview mit Heike Radvan

Gab es Antisemitismus in der antifaschistisch proklamierten DDR? Dieser Frage geht die Ausstellung „‚Das hat’s bei uns nicht gegeben!’ – Antisemitismus in der DDR“ der Amadeu Antonio Stiftung nach, die seit April 2007 durch deutsche Städte und Gemeinden wandert. Was euch bei dieser Ausstellung erwartet und ob es Antisemitismus gab, werden wir jetzt von Heike Radvan hören, die bei der Amadeu Antonio Stiftung arbeitet.

14.02.2012
Dessauer Verhältnisse

Ob regionale oder bundesweite Medien. Alle berichteten sie in den letzten Wochen über Dessau und deren rassistischen Geschehnisse. Wir hatten Stefan Maßdorf von der Initiative für Aufklärung und Transparenz im Studio. Außerdem am 25. Februar bundesweite Antifa-Demonstration in Dessau: http://dessauerverhaeltnisse.blogsport.de/

31.07.2012
Streubombenverbot wird strenger

1 August 2010: Internationales Verbot von Streubomben tritt in Kraft Verbotsvertrag erhält neuen Aufwind als Schweiz, Ungarn, Togo und Kamerun gleich vier neue Länder den Vertrag unterzeichnen... Dr. Eva Maria Fischer von Handicap International im Gespräch

23.01.2008
Adoptionsrecht Lesben und Schwule

Vor mehr als 3 Jahren titelte die FAZ: "Homosexuelle Lebenspartner sind künftig Eheleuten rechtlich weitgehend gleichgestellt. Sie können sich verloben, leben in Zugewinngemeinschaften und müssen nach der Trennung Unterhalt zahlen." Und weiter: "Stiefkindadoption bedeutet, daß der Lebensgefährte ein leibliches Kind seines Partners adoptieren kann. Dabei gelten die normalen Adoptionsregeln wie die Zustimmung des anderen leiblichen ...

10.03.2009
Rück- und Ausblick: Rechtsextremismus in Sachsen-Anhalt

Pressegespräch des Miteinander e.V. in Magdeburg am 11.03.2008, Telefoninterview mit Heike Kleffner