Serie: von unten

128 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID      Datum down     Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
02.07.2025
„Meine Augen und Nieren sind kaputt seit der Justizanstalt Karlau“ – Martin ...

„Meine Augen und Nieren sind kaputt seit der Justizanstalt Karlau“ – Martin von Inmates Shelter „Meine Augen und Nieren sind kaputt seit der JA Karlau“ – Martin von Inmates Shelter Am 21. Juni fand in der Mauergasse in Graz zum zweiten Mal der „Anti-Knast-Tag“ statt. Mit dabei war unter anderem die Organisation Inmates Shelter, die gemeinsam mit anderen Gruppen zu unterschiedlichen Redebeiträgen einlud. Zudem wurden Briefe von inhaftierten Personen öffentlich vorgelesen. Darin wurden Missstände in der Gesundheitsversorgung, ...

14.05.2025
A.I.SYL zur KI im Asylverfahren in Österreich

A.I.SYL zur KI im Asylverfahren in Österreich Am Montag, dem 12. Mai 2025, fand im Forum Stadtpark in Graz die Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts A.I.SYL statt. Das Projekt, gefördert vom Zukunftsfonds Steiermark, untersuchte den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im österreichischen Asylverfahren. Die Politikwissenschaftlerin Laura Jung (Universität Graz) und die Juristin Angelika Adensamer (VICESSE) präsentierten zentrale Ergebnisse ihrer Studie. Sie warnten vor ...

22.04.2025
Konzernklage gegen Deutschland - der Fall Strabag

Konzernklage gegen Deutschland - der Fall Strabag In diesem Beitrag sprechen wir mit David Walch von Attac Österreich über den brisanten Fall Strabag: Der Baukonzern will einen Schiedsspruch von 350 Millionen Euro gegen Deutschland in den USA durchsetzen – basierend auf dem umstrittenen Energiecharta-Vertrag (ECT). Obwohl der Europäische Gerichtshof solche Klagen innerhalb der EU längst für unzulässig erklärt hat, urteilen private Schiedsgerichte weiter. Was bedeutet diese Paralleljustiz ...

18.02.2025
"Ich denke, dass sich bald eine neue Regierung in Österreich bilden wird" - ...

"Ich denke, dass sich bald eine neue Regierung in Österreich bilden wird" - Daniela Ingruber Angesichts der aktuellen Blockade bei der Regierungsbildung stellt sich die Frage, ob Neuwahlen unvermeidlich sind oder noch realistische Chancen auf eine Regierungsbildung bestehen. Besonders interessant ist die Einschätzung von Ingruber zur Frage, ob Andreas Babler den Regierungsbildungsauftrag übernehmen könnte und wie sich die politische Landschaft durch ihn verändern könnte. Ein weiteres Thema ist die überraschende Wendung bei der ...

05.02.2025
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet ...

„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT „Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt einfach nicht“ – Rina von ACT AUT ACT AUT - Autismus Ausleben ist eine Interessenvertretung von und für queere spät diagnostizierte Autist:innen in Graz und seit Sommer 2023 tätig. Die Selbstvertretung möchte die Sensibilisierung für Autismus als Teil menschlicher Vielfalt fördern und Vorurteile sowie Berührungsängste abbauen. Ziel ...

11.12.2024
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis

„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis Massenproteste in Tiflis Ein neu beschlossenes Anti-LGBTIQ+ Gesetz, ein Gesetz gegen „ausländischen Einfluss“ bei NGOs und der massive Einfluss der russischen Regierung auf Georgien bringen seit einigen Wochen hunderttausende Menschen in Tiflis auf die Straße. Wir haben mit Ana Subeliani über die Proteste gesprochen. Sie setzt sich bereits seit Jahren für die Rechte der LGBTIQ+ Community und eine pro-europäische Politik in Georgien ein. ...

08.12.2024
Krieg in Nord-Ost-Syrien - Ausnahmezustand in den autonomen kurdischen Gebieten ...

Krieg in Nord-Ost-Syrien - Ausnahmezustand in den autonomen kurdischen Gebieten ausgerufen Im Radiobeitrag geht es um die aktuelle Lage in Rojava. Internationalist:innen geben eine kurze Einführung zu den jüngsten Ereignissen, bevor eine Frau vor Ort zu Wort kommt. Sie ist Mitglied der Asayîş-Jin, den inneren Sicherheitskräften für Frauen. Sie erklärt, warum die Verteidigung Rojavas von großer Bedeutung ist, und spricht dabei sowohl über die Revolution vor Ort als auch über ihre weltweite Bedeutung für Frauen. Hier ...

06.11.2024
Trump gewinnt US-Präsidentschaftswahl

Trump gewinnt US-Präsidentschaftswahl Die endgültigen Ergebnisse müssen noch abgewartet werden, aber Trump hat jetzt bereits 266 der für eine Mehrheit notwendigen 270 Wahlmännerstimmen erreicht. Die demokratische Kandidatin Harris kommt derzeit (Stand: 09:00) auf 195 Wahlmännerstimmen. Die Bundesstaaten New Jersey (14 Wahlmänner), New Hampshire (4 Wahlmänner), Maine (4 Wahlmänner), Michigan (15 Wahlmänner), Wisconsin (10 Wahlmänner), Minnesota (10 Wahlmänner), Nevada ...

30.10.2024
Riot Not Diet

Riot Not Diet Riot Not Diet „Es ist Zeit, dass wir aufhören, uns ständig in Selbstzweifel zu verlieren, die uns ein kapitalistisch-patriarchales System tagtäglich einredet, um Profit daraus zu schlagen. Hören wir auf, uns selbst und andere zu beschämen, uns eklig zu fühlen und uns zu verstecken. Wir brauchen diese Energien für unseren Aufstand!“ – Elisabeth Lechner Am 25. Oktober fand im Rahmen des Freiraumfests eine Schaufensterlesung namens ...

03.07.2024
Anti-LGBTIQ+ Gesetz in Georgien geplant

Anti-LGBTIQ+ Gesetz in Georgien geplant Die Georgische Regierung plant ein Gesetz, das LGBTIQ+ „Propaganda“ verbieten soll. Sie hat einen Entwurf vorgelegt, das dem russischen Gesetz gegen LGBTQ-Rechte stark ähnelt. Das bedeutet, dass die Darstellung von Menschen der LGBTIQ+ Comunity komplett verbieten würde, beispielsweise in Büchern, Serien oder im Fernsehen. Bei einer von den Oppositionsparteien boykottierten Abstimmung hat die Partei „georgischer Traum“ den Entwurf mit ...

06.03.2024
Gender Pay Gap: Österreich fast 6% schlechter als EU-Schnitt

Gender Pay Gap: Österreich fast 6% schlechter als EU-Schnitt Gender Pay Gap: Österreich fast 6% schlechter als EU-Schnitt Frauen verdienen im Schnitt pro Monat 18,4 Prozent weniger als Männer. Woran liegt das? Kann das überhaupt pauschal bemessen werden? Diesen und noch mehr Fragen geht Lilli von der VON UNTEN Redaktion mit ihrer Interviewpartnerin Katharina Mader (Senior Economist am Momentum Institut) nach. Dabei vergleichen sie die Situation in Österreich mit anderen EU-Staaten. Außerdem sprechen ...

06.03.2024
Kommentar zu Femiziden in Wien

Kommentar zu Femiziden in Wien Wie letzte Woche berichtet, sind am 23.02.24 innerhalb von 24 Stunden gleich 5 Femizide in Wien begangen worden. Damit sind in diesem Jahr bereits gleich viele Morde an Frauen in Wien verübt worden, wie im gesamten Jahr 2023, berichtet der Standard nach Aussage des Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser. Am Freitag Mittag sind eine Frau und ihre Tochter in ihrer Wohnung tot aufgefunden worden, am selben Tag wurden 3 Frauen in einem ...

06.03.2024
„Das Patriarchat soll verrecken!“

„Das Patriarchat soll verrecken!“ 13 Jahre lang gab es die queer-feministische Sendung Genderfrequenz bei Radio Helsinki. Am 17. Februar feierte das Sendeformat den Abschied im Forum Stadtpark. Tamara von der VON UNTEN Redaktion spricht mit Patriarchy Slayer 1 bis 5 über die Anfänge der Sendung, Veränderungen im feministischen Diskurs, Intersektionalität und Cis-Männer.

28.02.2024
Tadzio Müller zu den Bauernprotesten in Deutschland

Tadzio Müller zu den Bauernprotesten in Deutschland Tadzio Müller zu den Bauernprotesten in Deutschland Die Bauernprotest in Deutschland richten sich immer mehr nur gegen die Grüne Partei. Es kommt immer öfter vor, dass Veranstaltungen der Grünen abgesagt werden müssen, und die Teilnehmenden unter Polizeischutz den Saal verlassen. Aber wer steckt hinter den Bauernprotesten? Tadzio Müller nennt sie auch die Schocktruppen der Rechten, was er damit meint und eine bereitere Einschätzung der ...

28.02.2024
Medico zur humanitären Situation in Gaza

Medico zur humanitären Situation in Gaza Medico zur humanitären Situation in Gaza Medico International ist eine internationale Hilfsorganisation. Nikita von der VON UNTEN Redaktion hat mit Riad Othman von Medico International gesprochen. Sie reden über die Krisen und humanitären Katastrophen auf die sich die Arbeit von Medico derzeit konzentriert, welchen Stellenwert die Menschenrechte bei der Umsetzung der Arbeit haben und wie der Nahostkonflikt derzeit ihre Arbeit beeinflusst. ...

21.02.2024
FDP und Minister Kocher (Österreich) blockieren EU - Lieferkettengesetz

FDP und Minister Kocher (Österreich) blockieren EU - Lieferkettengesetz FDP und Minister Kocher blockieren EU – Lieferkettengesetz Seit rund zwei Jahren wir auf EU-Ebene ein lange gefordertes Lieferkettengesetz verhandelt und stand am 14. Februar kurz vor dem Beschluss. Jetzt steht es jedoch auf dem Spiel: Denn die FDP in Deutschland droht eine Kündigung der Koalition wenn Deutschland zustimmt, und der österreichische Arbeits- und Wirtschaftsminister Kocher blockiert ebenfalls. Obwohl alle in den jahrelangen ...

14.02.2024
„Freiräume in der Stadt können auch von unten erkämpft werden!“

„Freiräume in der Stadt können auch von unten erkämpft werden!“ Urbane Räume und Städte brauchen Freiräume. Plätze ohne Konsumzwang in denen Menschen sich auch im Winter aufhalten können, die gemeinsam und in einem partizipativen Prozess gestaltet werden können und solche Räume lassen sich auch erkämpfen. In Graz gab es schon lange keine Hausbesetzung mehr und die Stadt braucht mehr Freiräume, genauso wie viele andere Städte auch. In Frankfurt hat nun das Druckerei-Kollektiv bewiesen, dass sich solche ...

09.06.2023
„So lange Konservative in Griechenland regieren, habe ich keine Erwartung an ...

„So lange Konservative in Griechenland regieren, habe ich keine Erwartung an Gerechtigkeit“ – Fayad Mulla Kidnapping und illegale Pushbacks auf Lesvos dokumentiert Am 19. Mai 2023 veröffentlichte die New York Times einen Bericht über illegale Push-Backs an Europas Außengrenzen. Bisher war es eine Art offenes Geheimnis, aber jetzt lagen zum ersten Mal stichhaltige Beweise in Form eines Videos vor: die Griechische Regierung bricht systematisch und wissentlich Menschenrechte. Das Video dokumentiert wie unmarkierte Polizeieinheiten geflüchtete Menschen ...

31.05.2023
Hochwasserkatastrophe in Bihac | Solidarität mit Letzte Generation DL | Arbeitsrechte ...

Hochwasserkatastrophe in Bihac | Solidarität mit Letzte Generation DL | Arbeitsrechte für Menschen mit Behinderung Hochwasserkatastrophe in Bihac Bosnien und Herzegowina Die Stadt Bihac, im Nordwesten Bosniens und Herzegowinas, wurde kürzlich von einer verheerenden Naturkatastrophe heimgesucht. Tagelanger heftiger Regen verursachte starkes Hochwasser und Überschwemmungen in der Region. Dies ist bereits das zweite Hochwasser innerhalb von fünf Monaten. Viele Menschen haben sich noch nicht von der vorherigen Überschwemmung erholt. Betroffene Menschen ...

03.05.2023
„Sanierung der Pressefreiheit in Österreich auch 2023 nicht gelungen“ – ...

„Sanierung der Pressefreiheit in Österreich auch 2023 nicht gelungen“ – Tag der Pressefreiheit Presse(un)freiheit in Österreich Im Mai 2022 wurde Österreich im weltweiten Pressefreiheitsindex von RSF – Reporter ohne Grenzen von Platz 17 auf Platz 31 herabgestuft. Auch EU-Länder wie die Niederlande und die Slowakei, in denen Journalist:innen bereits für ihre Arbeit ermordet wurden, lagen damit 2022 vor Österreich. Heuer hat sich Österreich leicht verbessert und liegt auf Platz 29. Damit sei es aber nur zu einer Verfestigung der ...