Serie: Inforedaktion Stuttgart

164 Beiträge Filtern

Show all data base items sorted by:
ID      Date      Title      Author/s      Language      Type      Series      Length up    
27.02.2015
Die Ideen von 1914 und ihre aktuelle Attraktivität. Arthur Moeller van den Bruck ...

(gekürzter) Vortrag von Volker Weiß gehalten am 2. Februar 2015 in Stuttgart mit einem kurzen Vorwort von Lothar Galow-Bergemann der Vortrag ist in voller Länge zu hören unter http://emafrie.de/audio-die-ideen-von-1914-und-ihre-aktuelle-attraktivitaet/ Wie kaum ein anderer stand der deutsche Kulturkritiker Arthur Moeller van den Bruck (1876–1925) für eine „alternative Moderne von rechts“, die sich jenseits einer liberal-fortschrittlichen Demokratisierung ...

11.01.2022
Interview mit Andreas Pretzel

Andreas Pretzel stellt das Interview Projekt "Archiv der anderen Erinnerungen" der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (BMH) vor. Das Projekt macht seit zehn Jahren Videointerviews mit älteren Schwulen, Lesben und Trans* Menschen. Das Ziel ist deren Lebensgeschichten zu erfahren und zu bewahren. Es sind Geschichten, die sonst weder erzählt noch gehört würden. Dadurch ist ein in Deutschland einzigartiges Archiv entstanden, dass der Forschung und Bildung zur Verfügung ...

25.09.2009
Arbeitskampf bei Schlecker

Die Firma Schlecker versucht seit einigen Wochen, durch die Gründung sogenannter Schlecker-XL Märkte Lohndumping und Tarifflucht durchzusetzen. Interview mit der Verdi Sekretärin Christina Frank und der Vorsitzenden des Schlecker BR von Stuttgart Frau Singh zur aktuellen Situation der Beschäftigten und zu den anstehenden Prozessen vor dem Stuttgarter Arbeitsgericht.

18.07.2012
Wolfgang Thöner: Das Bauhaus. Eine historisch-politische Bilanz.

Vortrag von Wolfgang Thöner, Leiter der Sammlung Stiftung Bauhaus Dessau: Das Bauhaus - Licht und Schatten. Eine historisch-politische Bilanz. Über die Geschichte des Bauhaus im kulturellen, zeitgeschichtlichen Zusammenhang.

19.10.2014
Bildungsplandemonstration Stuttgart Oktober 14 - O-Ton-Collage

Am 19. Oktober fand in Stuttgart wieder eine Demonstration von homo- und transphoben Bildungs(plan)gegnern statt. Sie sind dagegen, dass an den Schulen über geschlechtliche Vielfalt aufgeklärt wird und auch Diskriminierungserfahrungen homosexueller, transsexueller und intersexueller Schülerinnen keinen Platz im Unterricht haben sollen. Unterstützt wird die Bewegung von der AfD, neurechten Spinnern und Anhängern rechtskonservativer (pseudo-)christlicher Sekten. Hier ...

22.06.2002
McDonalds warnt vor Hamburgern

In Frankreich musste der Fastfoodkonzern McDonalds seine Kundschaft öffentlich vor dem Genuss von zuviel Hamburgern warnen.

28.08.2010
Schwabenstreich gegen Stuttgart 21

Jeden Tag um 19:00 Uhr wehren sich in Stuttgart die Gegner des Großprojekts "Stuttgart 21" mit dem "Schwabenstreich" . Dieser findet an verschiedenen Orten statt, u.a. auch in Tübingen, Berlin und New York. Eingeführt wurde er von Walter Sittler, der in diesem Beitrag auch den "Schwabenstreich" einleitet, und Volker Lösch. Der Beitrag wurde aufgezeichnet bei der Demo am Stuttgarter Hauptbahnhof am 23.8.2010. Weitere Informationen der Gegner ...

02.03.2012
Karola Bloch und "Die Sehnsucht des Menschen, ein wirklicher Mensch zu werden"

Lesung Karola Bloch (geboren 1905 in Lodz, gestorben 1994 in Tübingen) war Architektin und Anhängerin der Bauhaus-Idee. Sie leistete Widerstand gegen den Nationalsozialismus und widersprach dem Stalinismus. Ihr Leben als Polin und Jüdin zwang sie – zusammen mit ihrem Mann, dem Philosophen Ernst Bloch – ins Exil über Zürich, Wien, Paris, Prag, Boston nach Leipzig und Tübingen. Karola Bloch litt bis zu ihrem Tod unter dem Trauma der Shoah: Ihre Angehörigen ...

22.06.2002
Keine Gene für den Staatsschutz

Gegen Heidi R. läuft §129a Verfahren, am 11.06.02 wurde sie zum Gentest gezwungen. Am selben Tag war Kundgebung in Stuttgart

05.01.2015
O-Töne Teil 1 zur Demo in Stuttgart "Für Toleranz und Miteinander! Gegen ...

Am 5. Januar fand in Stuttgart die Demonstration "Für Toleranz und Miteinander! Gegen Pegida!" statt. Die Demonstration wurde von 8000 Menschen besucht. Organisiert wurde die Demo von http://www.die-anstifter.de/. (in der anderen Teilen O-Töne von: - Fritz Mielert, Die Anstifter - Fritz Kuhn, Oberbürgermeister Stuttgart - Eberhard Schwarz, Hospitalgemeinde Stuttgart - Doro Moritz, Landesvorsitzende GEW - Eric Gauthier, Tanzensemble Theaterhaus Stuttgart ...

18.04.2012
Hoffnungsträger (Blog: tw24)

Beitrag aus dem Internetblog tw24: Hoffnungsträger "Ende Mai soll Joachim Gauck, der neueste Bundespräsident der Deutschen, nach Israel und “Palästina” reisen. Vom Hoffnungsträger (nicht nur) der deutschen Sozialdemokratie erwartet der Sozialdemokrat und Vorsitzende der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG) Reinhold Robbe, dieser werde “mit dessen bekannter Kraft der überzeugenden Rede rasch dafür [..] sorgen [..], dass in Israel Gras über Grass wächst.”...." ...

20.06.2015
Transsexuelle Frau auf der Flucht aus Syrien

Zur Zeit sind weltweit knapp 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Das entspricht dann der Einwohnerzahl von Frankreich. Hinter dieser riesigen Zahl stecken 60 Millionen Einzelschicksale. Menschen die traumatisiert sind und keinen anderen Ausweg sahen, als ihre Heimat zu verlassen. Richtig schlimm wird es, wenn dann auf der Flucht Menschen Opfer von Doppeldiskriminierung werden, wie bei Menschen mit LSBTTIQ-Hintergrund. Wie es gerade einer transsexuellen Frau aus Syrien ...

24.07.2010
Kommentar zum Kairos-Palästina-Dokument

Besonders in kirchlichen Kreisen ist in letzter Zeit ein Dokument palästinensischer Christen aufgetaucht: das Kairos-Palästina-Dokument mit dem Untertitel: Stunde der Wahrheit: Ein Wort des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe aus der Mitte des Leidens der Palästinenser und Palästinenserinnen. Vom Jewish Council of Public Affairs in New York wird es als "in geradezu boshafter Weise antiisraelisch" bezeichnet. Der Ökumenische Rat der Kirchen, der dieses Dokument ...

09.02.2013
Rezension zu Henryk M. Broder: Vergesst Auschwitz! Der deutsche Erinnerungswahn ...

Eine Rezension von Dr. Barbara Fritz "Die Forderung von Henryk M. Broder lässt aufhorchen. Sie wird im Buch noch fortgeführt: ´Vergesst Auschwitz – bevor es zu spät ist!´“ http://www.barbarafritz.net/rezension.pdf

09.10.2012
Keine Bühne für das iranische Regime! Kein Platz für Antisemiten und die Mörder ...

Erklärung der Gruppe Stop the Bomb zur Buchmesse 2012: http://de.stopthebomb.net/de/d-iran/buchmesse.html Keine Bühne für das iranische Regime! Kein Platz für Antisemiten und die Mörder der iranischen Opposition auf der Buchmesse! "Wir fordern, das iranische Regime von der Buchmesse auszuschließen und den Stand des Iran Exilschriftstellern und Oppositionellen zu überlassen, die für einen Sturz der antisemitischen Diktatur eintreten!"

22.05.2014
Gospel, Pop und Groove. Populare Musik in der Kirche. Interview mit Andreas Hausammann.

Andreas Hausammann ist Beauftragter für Popularmusik bei der reformierten Kirche im Kanton Sankt Gallen (CH). Welche Bedeutung hat populare Musik heute in der Kirche und was sind die Aufgaben eines Beauftragten für Popularmusik ? http://www.ref-sg.ch

07.04.2015
Die Umdeutung von Terror – KenFM, #CharlieHebdo und Verschwörungstheorien

Zur geschmacklosen Vermengung von realem Terror und Verschwörungstheorien – politische Bildung oder Verblödung oder schlimmer ? Analyse von “KenFM: Terror lebt vom Timing” (Quelle: Youtube) von John Wu Obwohl das Konzept der im Hintergrund stattfindenden Verschwörungen festes Sendekonzept von KenFM zu sein scheint, schafft es der Moderator im aktuellen Beitrag endgültig, sich die Krone des schlechten Geschmacks aufzusetzen, indem er auf dem Rücken der ...

10.08.2012
Protest gegen den Al-Quds-Tag: Gegen islamistische und antisemitische Propaganda ...

Aufruf: Protest gegen den `Al-Quds-Tag 2012´ Protest gegen den Al-Quds-Tag: Gegen islamistische und antisemitische Propaganda auf Berlins Straßen am 18.8.2012 – Solidarität mit Israel und der iranischen Freiheitsbewegung! Seit 1979 folgen jährlich zum Ende des Fastenmonats Ramadan islamistische Organisationen weltweit dem Aufruf zum „Al-Quds-Tag"als Kampftag des politischen Islam. Ajatollah Khomeini forderte nach der islamistischen Machtergreifung im Iran ...

18.05.2010
Hamas in Bad Boll? Eine Kritik an der Evangelischen Akademie Bad Boll.

Die Evangelische Akademie Bad Boll (45 km von Stuttgart entfernt) hat trotz anhaltender Proteste einen führenden Vertreter des islamistischen Terrorismus, einen Hamas-Funktionär, zum „Dialog“ eingeladen. Dagegen ist eine Protestkundgebung am Freitag, den 11. Juni 2010, in Bad Boll geplant. Das Motto der Veranstalter: "Wer Israel vernichten will, muss vor Gericht – nicht aufs Podium". Der in der Sendung zitierte Aufruf zur Protestkundgebung findet sich unter: ...

05.09.2012
Wer Israel boykottiert, kann nicht Adorno-Preisträgerin sein

SCHOLARS FOR PEACE IN THE MIDDLE EAST: ERKLÄRUNG ZUR VERLEIHUNG DES ADORNO-PREISES AN JUDITH BUTLER Die deutsche Sektion der internationalen Wissenschaftlervereinigung Scholars for Peace in the Middle East (SPME-Germany e.V.) protestiert gegen die für den 11. September 2012 geplante Verleihung des Theodor-W.-Adorno-Preises der Stadt Frankfurt am Main an die amerikanische Philosophin und Literaturwissenschaftlerin Judith Butler. http://spme.net/articles/8815/7/27/SPME-ERKL%C3%84RUNG-ZUR-VERLEIHUNG-DES-ADORNO-PREISES-AN-JUDITH-BUTLER.html