Serie: CX - Corax - AntifaAntira

1324 Beiträge Filtern

Show all data base items sorted by:
ID down     Date      Title      Author/s      Language      Type      Series      Length     
01.02.2024
Magdeburg steht auf – Demonstration gegen Rassismus

Unter dem Namen "Magdeburg steht auf – Gemeinsam gegen Rassismus!" veranstaltet das Antirassistische Netzwerk Sachsen-Anhalt eine Demonstration am 04. Februar 2024. Der Treffpunkt ist um 16:00 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz (Bahnhofsvorplatz) in Magdeburg. Wir haben mit Leon Bernik, einer der Mitorganisatoren des Bündnisses, gesprochen und wollten wissen, worauf aufmerksam gemacht werden soll und was Sie sich von Politik und Zivilgesellschaft ...

01.02.2024
Antifanews für den 01. Februar 2024

Auch in dieser Wochenausgabe gibt es wieder Neues zu den Protesten gegen Rassismus, Faschismus und Diskriminierung, auch mit Blick auf die Geschehnisse in Österreich und den bekannten Rechtsextremisten Martin Sellner. Ein Aspekt, der im Zuge der Demonstrationen allerdings immer wieder zu kurz kam, war der besondere Fokus auf die Situation in ländlichen Regionen. Daher widmen wir uns diese Woche, in Form eines kurzen Beitrags, der wechselseitigen ...

31.01.2024
One tree does not live alone in the forest

The leaked meeting of rightwing politicions and neonazis in Potsdam has changed the political landscape in germany in some small part. The current street protests aim at fighting back against racist sentiments and racist policies that could lead to mass deportations once again, if not stopped. This is a threat from the right against migrants in germany, that they hear quite clearly. Alex, a refugee living in germany currently gaveus his insights ...

30.01.2024
Brandenburg erhebt sich gemeinsam gegen den Rechtsruck im eigenen Land

In ganz Deutschland erhebt sich die stille Mehrheit gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Faschismus. Besonders die Demonstrationen in den Großstädten, wie Berlin oder Hamburg, in denen allein fast 200 000 Menschen zusammen demonstrierten, sind in aller Munde. Doch wie sieht es in den östlichen Landesteilen aus? Diese sind besonders stark durch den zunehmenden Rechtsruck bedroht, wie sich auch immer wieder in den Wahlumfragen zeigt. Auch hier ...

30.01.2024
Nordsächsische Zustände Spezial

Der Landkreis Nordsachsen ist ein Raum mit vielen rechtsradikalen Aktivitäten und vielen Menschen die die AfD wählen. Wie demokratiefeindliches und rechtsextremes Gedankengut verteilt wird ähnelt sich oft und unterscheidet sich manchmal. Bereits 2012 erschien eine Broschüre unter dem Namen "Nordsächsische Zustände - Ein Schattenbericht über Neonazismus in Nordsachsen" welche diese Zustände dokumentierte und darüber berichtete. ...

29.01.2024
Zum Gedenken an den 27. Januar – Max Privorozki von der jüdischen Gemeinde ...

Am 27. Januar war der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus und der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz/Birkenau. In Bezug auf den eliminatorischen Angriff der Hamas auf Israel und den dadurch verstärkt auftretenden Antisemitismus, sowie ein Erstarken rechter Kräfte in Deutschland haben wir mit Max Privorozki von der jüdischen Gemeinde in Halle gesprochen: Wie blickt er auf den Gedenktag? Was sind Bedürfnisse in Bezug ...

25.01.2024
Antifanews für den 25. Januar 2024

Natürlich blicken wir diese Woche zurück auf das vergangene Wochenende, an dem über 1,5 Millionen Menschen in über 114 Städten gegen Faschismus und die AFD demonstriert haben. Dabei geht es uns aber auch um die Frage, wie es weitergeht. Aber das ist bei weitem nicht alles. Aktuelles aus der Welt antifaschistischer Politik von Hamburg bis Bayern erwartet euch, genauso wie wir euch umfassend zu anstehenden Veranstaltungen informieren. Und auch ...

19.01.2024
Zur Instrumentalisierung ostdeutscher Ängste durch Rechte

Sei es im persönlichen Umfeld, den Medien oder auch den Wahlumfragen, Rechtsextremismus ist ein zunehmend relevantes Thema. Vor allem die AfD sorgt dafür, dass rechtsextreme Narrative, zunehmend in die Mitte der Gesellschaft gelangen. Besonders erfolgreich ist die AfD in den neuen Bundesländern. In den Umfragen liegt sie aktuell in allen Bundesländern der ehemaligen DDR vorne. In manchen sogar deutlich. Rechte Forderungen erlangen im Osten ...

19.01.2024
Dokumentation und Monitoring 2 - Teil 3: Dokumentation und Presserecht

Zusammen mit chronik.LE, dem Kulturbüro Sachsen und der RAA Sachsen hat das Else-Frenkel-Brunswik-Institut zum zweiten Mal einen Fachtag veranstaltet, um Ressourcen und Wissen über die Praxis von Dokumentation und Monitoring für zivilgesellschaftlich engagierte Menschen in Sachsen zu sammeln. In der Audiodokumentation "Dokumentation und Monitoring 2" haben die freien Journalistinnen Anna Vosgerau und Eva Weber die wichtigsten Erkenntnisse des Fachtags zusammengetragen. ...

18.01.2024
Antifanews für den 18. Januar 2024

In den dieswöchigen AFN widmen wir uns der jüngst wieder aufgekommenen Debatte eines Parteiverbots der AfD, wie durchführbar, nötig und möglich dieses ist. Des Weiteren werfen wir einen Blick auf die Burschenschaft Germania Graz, welche von illegalen Geldflüssen durch die FPÖ in Österreich profitiert hat. Ein Finanzskandal, dessen Aufklärung seitens der österreichischen Justiz nach drei Jahren immer noch nicht abgeschlossen ist. Außerdem ...

17.01.2024
Linken-Abgeordnete Quade zur Recherche von "Correctiv"

Anfang Januar 2024 legte das Recherchekorrektiv „Correctiv“ in einer Recherche ein geheimes Treffen von führenden Köpfen der neuen rechten Bewegung, AfD Mitgliedern sowie Mitgliedern der CDU offen. Außerdem nahem verschiedene Personen aus der Zivilgesellschaft teil. Auf dem Treffen wurden unter anderem Pläne für die massenhafte Deportation, von in Deutschland lebenden Menschen erarbeitet. Über diese Recherche und die Reaktionen darauf ...

17.01.2024
Politikwissenschaftler von Lucke zur Recherche von "Correctiv"

Anfang Januar 2024 legte das Recherchekollektiv „Correctiv“ in einer Recherche ein geheimes Treffen von führenden Köpfen der neuen rechten Bewegung, AfD Mitgliedern sowie Mitgliedern der CDU offen. Außerdem nahem verschiedene Personen aus der Zivilgesellschaft teil. Auf dem Treffen wurden unter anderem Pläne für die massenhafte Deportation, von in Deutschland lebenden Menschen erarbeitet. Über diese Recherche und die Reaktionen darauf ...

11.01.2024
Antifanews für den 11. Januar 2024

Heute widmen wir uns dem bald beginnenden Rondenbargprozess, denn fast sieben Jahre nach dem G20-Gipfel in Hamburg setzt die Hamburger Staatsanwaltschaft ihre Verfolgung der politischen Proteste fort. Hiernach folgt eine ganz aktuelle Recherche zu neuen Erkenntnissen bezüglich rechter Netzwerke. Und nach der allwöchentlichen Erinnerung an die Opfer rechter Gewalt folgen die Veranstaltungshinweise. Viel Spaß mit der ersten Ausgabe der Antifanews ...

09.01.2024
In Naumburg wurde an Oury Jalloh gedacht

Am Wochenende fanden in Naumburg und Dessau Demonstrationen und Gedenkveranstaltungen statt, im Gedenken an Oury Jalloh. Jalloh ist im Jahr 2005 in seiner Zelle verbrannt, nachdem er unter dubiosen Umständen von der Dessauer Polizei verhaftet wurde - eine Aufklärung des Falls gab es nie, trotz mehrerer Gutachten, die eine durch die Staatsanwaltschaft konstruierte Selbstentzündung ausschloss. Die Staatsanwaltschaft Halle stellte das Verfahren ...

22.12.2023
AfD-Oberbürgermeister in Pirna: Was jetzt?

Am 17. Dezember 2023 wurde in Pirna das erste Mal ein Oberbürgermeister der AfD gewählt. Obwohl der ehemalige CDUler Tim Lochner nicht Mitglied der AfD ist, trennt ihm laut eigener Aussage „[…] von der AfD gar nichts – außer das Parteibuch". Was das für die Region bedeutet, aber auch für die eigene Politik, darüber haben wir mit dem Landessprecher der Grünen Jugend Sachsen Phil Sieben gesprochen.

21.12.2023
Hausdurchsuchung in Halle

Letzte Woche gab es in Halle eine Hausdurchsuchung bei einem Journalisten, der als Zeuge in einem Prozess geführt werden soll. Da er angeblich ein Foto, welches im Rahmen der Ermittlungen rund um den Tag X diesen Sommer in Leipzig helfen könnte, in seinem Besitz haben soll. Wir haben uns den Fall noch einmal genauer angeschaut und mit dem betroffenen Journalisten gesprochen.

21.12.2023
Antifanews für den 21. Dezember 2023

Die letzten Antifa-News in Jahr 2023! Puh, und was für ein Jahr es war. Wir nutzen die Gelegenheit, um einen Einblick in die wichtigen Themen für Antifaschist*innen in diesem Jahr zu bieten. Unter anderem beschäftigen wir uns mit Faschismus in Deutschland, den anstehenden Wahlen nächstes Jahr und mit der Lage der politischen Vereine. Wir versuchen davon abzuleiten, welche Denkanstöße hilfreich fürs neue Jahr sein könnten. Und zwischendurch ...

07.12.2023
Antifa-Nachrichten vom 7. Dezember 2023

Diese Woche in den Antifa-News: In den Kurznachrichten schauen wir auf die Situation linker Bestrebungen in Athen und Zypern, auf einen Bericht aus Fulda über rechtsradikale Zustände und die Situation der ehemaligen Linksfraktion im Bundestag. Außerdem schauen wir nach Chemnitz und sprechen mit Initiator*innen, die sich gegen das sich dort bildende Identitäre Hausprojekt richten. Anschließend erinnern wir an diejenigen, die in dieser Woche ...

14.12.2023
Netzwerk Tolerantes Sachsen: "Der Rechnungshof legt uns sinnlose Fesseln ...

Vor wenigen Tagen veröffentlichte der sächsische Rechnungshof einen Sonderbericht, der die demokratische Mitgestaltung und kulturelle Bildung, die auch durch Vereinsarbeit gewährleistet wird, in Frage stellt. Dieser kritisiert, dass Vereine versuchen, "aktiv und bewusst auf die Politik und ihre Akteure Einfluss zu nehmen." Dies betreffe "vor allem Positionierungen zur Asyl- und Migrationspolitik und Rechtsextremismus, Rechtspopulismus ...

07.12.2023
Jahresbericht Mobile Beratungen gegen Rechts

Rechtsextremismus ist auf dem Vormarsch. Das geht aus dem Fazit des Jahresberichts der mobilen Beratungen gegen Rechtsextremismus hervor, der vergangene Woche vorgestellt wurde. Die AfD ist erfolgreicher denn je. Auch die Corona Protestbewegung der vergangenen Jahre hat dazu beigetragen. Dadurch hatte die AfD die Möglichkeit, an vielen Orten aktiv Einfluss zu nehmen und ihr Netzwerk zu erweitern. In Ost- wie auch Westdeutschland ist eine Zunahme ...