Sprache Andere Sprache
ID Datum

In Brasilien unterwegs: ein Interview mit Ingrid Sateré-Mawé vom Amazonas
Ingrid Sateré-Mawé war mit uns im Gespräch. Sie gehört zur ANMIGA, die Nationale Vereinigung indigener Kriegerinnen der Vorfahren. Sie ist ein Zusammenschluss indigener Frauen aus allen Biomen Brasiliens, deren Wissen, Traditionen und Kämpfe sich ergänzen und vereinen. Die Organisation hat vielen mobilisierte Frauen zusammengebracht, um für die Rechte und das Leben der indigenen Völker zu kämpfen und sie zu garantieren.
Ingrid Sateré-Mawé ...
Yoon ngir Mouhamed! Waxtaan ak ay rakkam Sidy ak Lassana Dramé
Radiobeitrag mit den Brüdern Sidy und Lassana von Mouhamed Lamine Drame auf Wolof. Wir danken Moustapha für die Übersetzung und den Brüdern Mouhameds für das Gespräch!
Salaam maalekum!
Lu tollu ci benn at Radio Nordpol ci Dortmund mungi doon topp atte bu jigeen poliis yi faat Mouhamed Lamine Drame ci seeni jëf.
Fi ñu tolli nii ñungi doon joxe xibaar ci Allemand te deñoo bëgga tabax ab pont ci lakk yi ak waxtaan bu gàtt bii ...
EDE intervjuo
BlindenRadio stellt die Kleinstpartei EDE Europa Demokratie (auf) Esperanto vor.
Generica-Subseries
Hier eine Sammlung von Sendungen, die sich dadurch auszeichnen ausgesprochen generisch innerhalb der Welt von KAPUTT FM zu sein.
Die Themen drehen sich um Isolation, Knast, Anti-Technologie, Antizivilisation, Ausbeutung der Umwelt und Wissenschaftskritik.
Manchmal sind Leute zu Gast, aber meistens wird monologisiert.
Slow Radio: So klingt der Sommer 2024
Regen prasselt, ein Kauz schreit, Regen plätschert, eine Amsel zetert, Grillen zirpen: The Sound of Summer!
Walking the Path of the Chicken
Why did the chicken cross the road?
Ausgebeutet, ins Lächerliche gezogen, abgewertet. Hühner sind für die Wenigsten ein Vorbild. Doch sehen wir den Tatsachen ins Auge: Ihre Lebensbedingungen ähneln den unseren auf erschreckende Weise. Abhängig von Strukturen, die andere für uns bereitstellen – seien sie architektonischer oder logistischer Natur, können wir uns nur noch schwer vorstellen uns selbst zu versorgen, wild zu leben. Zu sehr ...
8M24 - March 8 on the streets & Voices of feminist activists and friends
Eindrücke von 8. März-Demonstrationen in Frankreich, Italien, Österreich und Deutschland und Gedanken, Kritik und Hoffnungen feministischer Freund:innen und Aktivist:innen aus Paris und Rom, aus der Ukraine, der Autonomen Region Kurdistan im Irak, aus Rojava und aus Deutschland.
Impressions of March 8 demonstrations in France, Italy, Austria and Germany and thoughts, criticism and hopes of feminist friends and activists from Paris and Rome, ...
8M24 - Frauen und Frauenrechte in Afghanistan
در دنیای مرد سالاران زن وسیله پاک کاری منزل ماشین تولد بچه و خوش نگهداشتن مردان به حساب میرود همه این امورات بدون دست مزد باید اجراه شود در جهان امروزی هرگز زنان را به چشم حقارت و حقارت نه میبینند اما برای استفاده شخصی و منفعت شخصی وخود خواهی مردان ...
Vogel der Woche - eine Stork-Story zum 8. März
A stork story - by Jasmina Al-Qaisi
radio play, docufiction, 55 min in English, Romanian and Spanish, premiered in December 2021 at Lucia Festival in Florence and broadcasted in Radiophrenia on 10 February 2022; A new edit won at Berliner Hoerspiel Festival Sept 2022
Cover of the radio work by the artist CovrigRight: Greater Adjutant, Assam, IndiaIn search of a main character for an untold sci-fi story: empirical knowledge and personal experiences, ...
Der Sendetag zum feministischen Kampftag am 8. März 2024 - ein Teaser
English below >>
Gründe für feministischen Widerstand gibt es weiterhin genug. Mutige Feminist*innen kämpfen vielerorts jeden Tag für eine bessere Gesellschaft. Zum sechsten Mal in Folge widmen wir am 8. März das Radio diesen Kämpfen. Wir senden in diesem Jahr aus Leipzig. Wir sprechen mit lokalen feministischen Akteur*innen, blicken auf feministische Kämpfe weltweit und bringen Stimmen von der Straße ins Radio. Wir möchten uns ...
From the Hummus to the Falafel. (Beitrag in deutscher u englischer Sprache)
Eine kommentierende Sendung mit Mitschnitten der Kundgebung "We still, still, still, still, still need to talk", die am Freitag, dem 10. November 2023 in Berlin, Unter den Linden, stattfand. Die Kundgebung war von Künstler/inne/n und Intellektuellen organisiert worden und verstand sich als "jewish lead protest". Ihr Thema: Die israelischen und/ oder allgemeiner die westlichen Reaktionen auf das Pogrom der Hamas am 7. Oktober ...
Schutthalde Vol. 2
Vor den Feiertagen nochmal Schutthalde. Found Sounds, Melodien, Umweltgeräusche, Soundgrätschen, Noise. One Hour Live Loops by Fabian.
Achtung: Verrücktes Soundbild - am besten mit Kopfhörern genießen.
Вечори на хуторі біля Диканьки - Ein Benefiz-Musical
Wer in diesen Tagen noch nicht mit Weihnachts- und Jahresabschlussfeiern verplant ist: Am Mittwoch Abend führen ukrainischen Künstler*innen in der Marktkirche in Halle ein Benefiz-Musical auf. Was hinter den „Abenden auf einem Bauernhof in der Nähe von Dykanka“ steckt, verrät uns Stas von der Theatergruppe Palyanytsya. Die Aussprache von Palyanytsya ist kompliziert, nicht nur für Menschen deren erste Sprache Deutsch ist. Tatsächlich ...
Fuzzy - Filmtipps: TORI & LOKITA - Belgien 2022 - 15./18./20. Dezember 2023 ...
Neu in Mannheim
Tori & Lokita
BRL 2022 R: Jean-Pierre Dardenne, Luc Dardenne. D: Pablo Schils, Joely Mbundu. 89 Min. MehrsprOmdtU.
Die 16jährige Lokita und der elfjährige Tori, eingewandert aus Afrika, geben sich in Belgien als Geschwister aus, für die illegal eingereiste Lokita die einzige Chance auf eine Aufenthaltsgenehmigung. Sie werden – als Wahlgeschwister – unzertrennlich, arbeiten in einer billigen Trattoria, verkaufen ...
Streets Of Colored Ra(n)ge: Soundpoetry und Interview zu Antisemitismuserfahrungen ...
"Alles ist bemalt, radiert, gedeckt. [Und] ich habe verstanden, in diesen Strassen sollte ich nicht hebraeisch sprechen."
Streets of Coloured Ra(n)ge ist eine Performance der zwei israelischen Performancekünstler*innen Neve Arbel und Tamar Troudart. Sie verhandeln darin Fragen um jüdische Identität im Konflikt mit Antisemitismuserfahrungen im öffentlichen Raum. Den endlosen Kreislauf um Anerkennung und Auslebung jüdischer Identität. ...
Demo gegen Ausländerbehörden in Magdeburg
Für den 14. Dezember ist ein bundesweiter Aktionstag gegen die Einwanderungsbehörden geplant. Solidarität_Bewegung_st organisiert diese Demo. Darüber sprechen wir jetzt mit einem der Organisatoren Nasri Konfi. Er erzählt uns ein bisschen mehr über die Demo und die Forderungen. Das Interview ist auf Deutsch, Französisch und Berberisch.
Chargé
Eine dreisprachige Soundarbeit, die in Berlin durch einen Anruf erreicht und angehört werden konnte. Eine auf den Plakaten der Hintergleisflächen des U-Bahnhofs abgebildete Telefonnummer führte Passant_innen zu einer Telefonwarteschleife, welche die Soundarbeit wiederholt abspielte. Die Arbeit basiert auf dem Roman Généalogie d’une banalité des kongolesischen Autors Sinzo Aanza, der die Welt einer Gemeinschaft in Lubumbashi, der Hauptstadt ...
Una oportunidad histórica: Consulta popular en Ecuador puede terminar con la ...
La Reserva de la Biosfera del Yasuní es el lugar con mayor biodiversidad del mundo. Situado en la selva amazónica de Ecuador, el Yasuní es hogar de pueblos indígenas contactados y de pueblos indígenas que permanecen en aislamiento. El 20 de agosto, lxs ciudadanxs de Ecuador pueden hacer historia. Será la primera vez que un país puede pronunciarse en contra de la explotación petrolera en una consulta popular. Si lxs ecuatorianxs votan a ...
"Internationalismus heisst manchmal, dass eins viel Arbeit da reinstecken ...
ein Gespräch bei 35 Grad im Schatten auf einem Gehsteig in Wien. über die Ausstellung "Staring Mountains", die revolutionären Projekte in Chiapas und Rojava, Internationalismus auf Augenhöhe und dazu, wie wir von einer eurozentrischen Exotisierung emanzipatorischer Bewegung wegkommen können. Auf Englisch, Portugiesisch, Spanisch und ein bisschen Deutsch.
Hört uns! Folge 7
In der heutigen Folge ihrer Sendung "Hört uns!" begrüßen uns die Frauen der arabischen Frauengruppe der Flüchtlingshilfe Flensburg nach einer kleinen, großen Pause wieder mit ihrer 2 wöchentlichen Sendung.
Diesmal erzählen sie uns etwas über ihr Bild einer schönen muslimischen Frau in Europa. Sie sprechen außerdem über kosmetische Rezepte und geben Tipps, die natürlich nicht nur für muslimische Frauen interessant sind. ...