Radio Radio Dreyeckland, Freiburg

15613 Beiträge Filtern

Show all data base items sorted by:
ID down     Date      Title      Author/s      Language      Type      Series      Length     
13.06.2024
Fokus Südwest 13.06.2024

# Handeln Jetzt statt aussitzen! Mietpreisstopp jetzt Beitrag über überhöhte Mieten und Lösungen. # Nazi-Angriff im freiurger neubaugebiet Dietenbach am Wochenende # S21 nix neues die Eröffnung ist wieder verschoben. Jetzt ist der Neue Termin amtlich bis zur nächsten Verschiebung

14.06.2024
Armutsstrafrecht: Zwei geklaute Zahnbürsten brachten Geflüchteten in den Knast

Armutsstrafrecht: Zwei geklaute Zahnbürsten brachten Geflüchteten in den Knast Vor einem Strafrichter des Amtsgerichts Freiburg fand am 11.06.2024 ein Schnellverfahren statt. Ein junger Geflüchteter war angeklagt, weil er in einem Drogeriemarkt zwei elektrische Zahnbürsten geklaut haben soll. Vor Beginn der Verhandlung wurde der junge Mann gefesselt in den Saal geführt, denn er wird direkt aus der Haftanstalt vorgeführt. Über das Verfahren sprach RDL im Anschluss an die Verhandlung mit dem Freiburger Rechtsanwalt ...

10.06.2024
Statt Zivilklausel, Forschung im Sinne der "Festung Europa" - Studierendenschaften ...

Der Freie Zusammenschluss der Studierendenschaften äußert sich in einer Pressemitteilung zu den Recherchen der Satiresendung "ZDF Magazin Royal", bei denen Lobbytreffen zwischen der EU-Grenzschutzagentur Frontex und Rüstungsunternehmen aufgedeckt wurden. Der Einflussbereich dieser Melange erstreckt sich auch auf universtitäre Forschung und der fzs befürchtet deswegen das Ende der Zivilklausel, das Universitäten aufgrund ethischer Grundsätze verpflichtet, ihre Forschung ...

08.06.2024
The Dark Side of Solidarity: Die Linke, der Nahostkonflikt und die Frage der ...

Aus der Veranstaltungs-Ankündigung übernommen: Linke Solidarität sorgt gerade für viele Konflikte. Ganz besonders im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt. Warum ist das so? Gemeinsam mit unseren Podiumsgästen wollen wir uns anschauen, was feministische, linke Perspektiven auf die Region sein können - und einen kritischen Blick auf Solidaritätsbewegungen hierzulande werfen. Eins schon vorweg: Patentrezepte wird es nicht geben. Unsere Gäste werden uns aber wissenschaftlich ...

11.06.2024
Freiburg blieb stabil gegen rechts. Das Kommunalwahlergebnis und die Europawahlen

Nach drei Großdemontrationen im Januar- Februar - 2.Juni mit jeweils ein- bis dreimal 10.000 Teilnehmendenzahlen blieb wahlpolitisch Freiburg weitestgehend stabil, vom BSW abgesehen. Das bürgerlich-rechte Lager konnte vom Stimmenzuwachs der gültig stimmenden Wählerinnen das auf 67(GR)-72(EP) % anwuchs zwar am stärksten profitieren. Auf kommunalpolitischer Ebene blieb aber nahezu alles beim Alten. Nur VOLTs zwei Sitzen schwächte die JUPI Fraktion (4) um 1 Sitz und ...

12.06.2024
Free the el Hiblu 3 Ein Zwischenbericht zu einem Fall: Europa gegen Schutzsuchende

Am 30. Mai fand in Malta eine weitere Anhörung im Verfahren gegen die el hilu 3 statt. 3 jungen Menschen, die 2019 ihr eigenes Pushback nach Lybien und das von ca. 100 weiteren Menschenverhindern konnten. Das Verfahren befindet sich nach 5 Jahren monatlicher Anhörungen immer noch im Vorverfahren. Dieses lange kräftezehrende Verfahren ist eines von sehr vielen gegen Menschen die in Europa Schutz suchen. Mehr Informationen zur Kampagne findet ihr hier https://elhiblu3.info/

12.06.2024
Gegen Rechts. Was meint ihr, wenn ihr sagt, ihr seid gegen rechts ? Ein Kommentar

Ein Kommentar zu den ableistischen Anschlägen von Nazis auf Menschen mit Behinderungen in Mönchengladbach und zu der Frage, warum hört linke Politik und Solidarität bei Ableismus auf ?____________________________________ ... Der Text: In Mönchengladbach wurde am 27. Mai, also vor zwei Woche ein Anschlag auf ein Wohnheim der Lebenshilfe verübt. In dem Heim wohnen Menschen mit Behinderungen. Es war eindeutig ein Anschlag von Nazis. denn: auf dem Stein, mit dem sie ...

12.06.2024
in verschiedenen Communities von Menschen mit Behinderungen fragten wir: Wie ...

Wie geht es euch jeweils nach der Wahlausgang ? fragte wir in der queer disability Community bzw.in verschiedenen Communities von Menschen mit Behinderungen nach und bekamen einige Antworten, vier davon wollen wir euch vorlesen. s.g. und max

11.06.2024
Kelly Laubinger über die Holocaustmahnmalschändungen in Schleswig-Holstein ...

Kelly Laubinger über die Holocaustmahnmalschändungen in Schleswig-Holstein - "Auf dem Mahnmal stehen Namen meiner Familienmitglieder" Binnen drei Wochen kam es in Schleswig-Holstein zur Schändung zweier Mahnmäler für die von Nazis deportierten und ermordeten Sinti und Roma. Anfang Mai wurde Müll und Sperrmüll beim Mahnmal in Neumünster abgeladen. Nach einer Soli-Aktion kam prompt bereits die nächste schlechte Nachricht. Unbekannte hatten in der Nacht auf den 29. Mai die 100 Kilo schwere Stele in Flensburg aus dem Pflaster gerissen und hinter einer naheliegenden Schule ...

11.06.2024
Herausforderung Einnerungskultur: Gemeinsame Geschichte erzählen

Am 9. April sprach Mirjam Zadoff, Direktorin des NS-Dokuzentrum München und Autorin des Buches "Gewalt und Gedächtnis - Globale Erinnerung im 21. Jahrhundert" (2023) im Literaturhaus mit Julia Wolrab, wissenschaftliche Leitung des NS-Dokuzentrums Freiburg (Eröffnung "hoffentlich" im März 2025). Lesung und Gespräch fanden im Rahmen der Reihe "Gegenworte" statt. Ein Haus in Südafrika thematisiert die Geschichte zweier Genozide. Im Johannesburg Holocaust & Genocide Centre ...

11.06.2024
Shahid: "Jede*r kann mit seinem Nachnamen einen Film machen"

Der neue autofiktionale Spielfilm von Narges Kalhor über den Versuch ihren Nachnamen Shahid - Märtyrer - loszuwerden. Narges Kalhor studierte an der HFF München Film. Im Rahmen ihres Studiums hat sie eine Reihe von Kurzfilmen produziert - IN THE NAME OF SCHEHERAZADE oder Der erste Biergarten in Teheran (2019) war ihr erster Langfilm. Wir konnten den Film in der Preprämiere im Rahmen des performing democracy Festival am Wochenende im KoKi Freiburg sehen. Die Regisseurin ...

10.06.2024
ExpertInnenrat kritisiert Bundesregierung | Ampel blockiert Klimaschutz

Der ExpertInnenrat für Klimafragen kritisiert die deutsche Bundesregierung scharf, nicht die nötigen Maßnahmen zum Klimaschutz zu ergreifen. In einem am heutigen Montag (3.06.) veröffentlichten Sondergutachten widerspricht sie den dreisten Äußerungen des pseudo-grünen angeblichen Klimaschutz-Ministers Robert Habeck, der noch im März behauptet hatte, Deutschland sei beim Klimaschutz auf Kurs.

10.06.2024
Gericht stellt der Bundesregierung hinsichtlich Klimaschutz ein miserables Zeugnis aus

Im Bundestagswahlkampf 2021 hatte sich Olaf Scholz als Kanzler-Kandidat des Klimaschutzes präsentiert. Große Teile der deutschen Bevölkerung hatten darauf vertraut, daß den Worten auch Taten folgen würden. Doch alle drei in der Ampel-Koalition vertretenen Parteien betreiben Obstruktion, statt die noch vor zweieinhalb Jahren verkündeten Klima-Maßnahmen zu realisieren.

10.06.2024
Wald-AIDS: Deutsche Wälder mit erworbener Immun-Schwäche

Nach wie vor sind rund 80 Prozent der deutschen Waldbäume krank. Dies geht aus einem - in diesem Jahr deutlich verspätet - vorgelegten "Waldzustandsbericht" für 2023 hervor. Der Anteil mit deutlichen Schäden stieg bei den Eichen von 40 auf 44 Prozent, bei den Buchen von 45 auf 46 Prozent und bei den Fichten von 40 auf 43 Prozent. Lediglich bei den Kiefern waren leichte Verbesserungen zu verzeichnen. Die Zahlen wären noch viel schlechter, wenn die Bäume nicht von Jahr ...

10.06.2024
Transformative Gerechtigkeit - "Viele von uns wissen noch nicht einmal, wie man ...

Transformative Gerechtigkeit - "Viele von uns wissen noch nicht einmal, wie man sich entschuldigt" Knäste abschaffen! Defund the Police! Diese Slogans waren 2020 nach dem Mord an George Floyd sehr laut. Inzwischen ist es wieder leiser geworden um die Black Lives Matter Bewegung und die abolitionistische Bewegung. Mia Mingus arbeitet seit 20 Jahren mit den Mitteln der Transformativen Gerechtigkeit mit Interventionen, Mediation, Hebeln und Kreisprozessen. Meine Frage ist: Kann der Prozeß der Transformativen Gerechtigkeit ausschließlich ...

07.06.2024
Gewaltschutz in Flüchtlingsunterbringung- Ausruhen auf "best practice" Ruhm ...

An einer Informationsvorlage in Freiobuirgs Migrationsausschuß entzündete sich eine Kontroverse. Ist die Bewertung in einer Reihe mit den Landeshauptstädten München, Düsseldorf und Magdeburg als "best practice" in einerr Publikation der SIP das Maß aller Dinge beim Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften? Oder sollten nicht vielmehr die Problemstellen benannt, die Überprüfbarkeit des Greifen des Konzeptes wie die Veränderung der Rahmenedingungen im Mittelpunkt ...

08.06.2024
Interview: Skandale am Klinikum Lippe ► Todesfälle wegen Personalmangel? ► ...

Interview: Skandale am Klinikum Lippe ► Todesfälle wegen Personalmangel? ► Krankenschwester zieht vors Arbeitsgericht ► Umstrittener Klinik-Chef setzt Schertz Bergmann auf Kritiker an Elmar Wigand (Aktion gegen Arbeitsunrecht) spricht mit Walter Brinkmann, einem Gewerkschafter und Aktivisten für Arbeitsrechte und Gesundheit (Verdi, Aktionsbündnis Klinikum Lippe) ► Todesfälle wegen Personalmangel? ► Krankenschwester zieht vors Arbeitsgericht. ► Umstrittener Klinik-Chef setzt Abmahnkanzlei Schertz Bergmann auf Soli-Bündnis an ► Betriebsrat schläft vor sich hin, Verdi schwächelt. Das Klinikum Lippe in ...

08.06.2024
arbeitsunrecht FM #10/24 ► Interview: Personalmangel + SLAPP am Klinikum Lippe ...

arbeitsunrecht FM #10/24 ► Interview: Personalmangel + SLAPP am Klinikum Lippe ► Domino's Pizza ► Frieda Berlin ► MSC holt Naujoks ► Sterblichkeit steigt  ► Schreiner + Partner an bayerischen Unikliniken arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik. MODERATION: Elmar Wigand __________________________ UNION BUSTING-NEWS Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht ...

08.06.2024
Nazi-Angriff auf Waldbesetzer*innen in Freiburg

Nazi-Angriff auf Waldbesetzer*innen in Freiburg Seit Mai 2021 ist das Langmattenwäldchen im Freiburger Dietenbacharreal besetzt. Am 08.06.2024 kam es gegen 2 Uhr nachts zu einem Angriff durch Nazis. Bewaffnet mit einem Messer und einer Axt versuchten die Nazis, die Aktivist*innen einzuschüchtern und drohten auch mit Mord. Trotz der nächtlichen Stunde, kamen nach einem Hilferuf über soziale Netzwerke, solidarische Menschen um Support und Schutz zu geben. RDL war wenige Stunden später ...

07.06.2024
Ein Artikel, eine Strafanklage, und die Pressefreiheit - Gespräch mit Angela ...

Das LG KARLSRUHE hat am 9. Verhandlungstag Fabian von der Anklage eine unanfechtbar verbotene Vereinigung - IMC Linksunten - mit einem Artikel unterstützt zu haben , freigesprochen. Zweifelsfrei wenn die Rechtskraft eintritt eine Bestätigung der Pressefreiheit. Also eigentlich eine Selsbtverständlichkeit? Oder wie weit sind Dunkelmänner Organe schon gekommen? Warum das so ist, hört Ihr im Gespräch mit der Verteidigung, Rechtsanwältin Angela Furmaniak