All entries in the archive

80910 Beiträge Filtern

Show all data base items sorted by:
ID down     Date      Title      Author/s      Language      Type      Series      Length     
03.06.2024
Radio Radau #31

Radio Radau - von der Straße in die Ohren! Heute mit Berichten von: Stadtteilorganisierung in Harburg, Demo in Glückstadt gegen das Abschiebegefängnis, Femizide in Australien und die Proteste dagegen, Besetzung der Flora durch palestinasolidarische Gruppen, Anti-Kriegs-Kongress in Prag. Außerdem ein kleiner Ausblick auf die kommende Woche und wie immer tolle Musik. Viel Spaß!

03.06.2024
Anti-Rechts Demo in Zittau: Interview mit Doro Schneider

Alle zwei Wochen finden in Zittau organisiert vom Bündnis "Zittau ist bunt" Demonstrationen gegen rechts statt. Bei der letzten Demo vor der Kommunal/Europawahl habe ich mit der Mitorganisatorin und Vorständin im AugenAuf e.V. Zittau Dorothea Schneider gesprochen. Weitere Infos: https://www.augenauf.net/ https://zittau-ist-bunt.de/

03.06.2024
Interview mit Andreas Kemper zum AfD Bundesparteitag in Essen

Am letzten Juni Wochenende 2024 will die Afd ihren Bundesparteitag in der Grugahalle in Essen abhalten. Die bundesweite Vernetzung Widersetzen aus verschiedenen antifaschistischen und gewerkschaftlichen Initiativen und Einzelpersonen plant Massenaktionen des zivilen Ungehorsams zur Verhinderung des Parteitags durchzuführen. Radio Nordpol und FSK Hamburg wird von den Protesten live berichten. Wir haben mit Andreas Kemper über die politische ...

03.06.2024
Sportscheck München geht insolvent

Gespräch mit Konstantin Kalcher, gewerkschaftlicher Mitarbeiter und Tobias Fornahl, Mitarbeiter bei Sport Scheck München.

03.06.2024
Flying Steps in München

Gespräch mit mit Donata Meyer von der Presseagentur der Flying Steps.

03.06.2024
NightJazz: "Die Russen"

Aktuelle CDs in Russland geborener Jazz-Künstler (die längst alle im Ausland leben). Hauptsächlich handelt es sich dabei um Klaviertrios, angeführt von Frauen.

03.06.2024
Vogel der Woche (391): Knutfangsperber

Nicht verwechseln mit dem Kurtfangsperber!

03.06.2024
Quergelesen 04.06.24

M. Schwarz Friesel - Eruptionen der alten Judenfeindschaft und die Israelisierung des Antisemitismus Keynote von Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Schwarz-Friesel: "'Warum die schwarze Antwort des Hasses auf dein Dasein, Israel' (Nelly Sachs, 1961). Eruptionen der alten Judenfeindschaft und die Israelisierung des Antisemitismus." anlässlich der Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am Freitag, 3. Mai 2024 im österreichischen ...

03.06.2024
Monsters - A Fan's Dilemma - eine Rezension

Roland Barthes zweifelte 1968 an der Bedeutsamkeit des Autors für das Werk, das er hinterlässt. „Tod des Autors“ lautet das Diktum, das er geprägt hat – das Werk ist nicht mehr unbedingt an die Schöpferin oder den Schöpfer gebunden. In unterschiedlicher Ausgestaltung ist die Frage danach, in welchem Verhältnis Künstler*innen und Werk stehen, auch heute aktuell und relevant, nicht nur für Diskussionen im Feuilleton, sondern für ...

29.05.2024
Das muslimische Zentrum in der Messestadt Riem

Vier muslimische Frauen, Dina, Hajra, Elvyra und Cigdem, berichten von ihren Erfahrungen als Muslima. Sie erzählen wozu es das muslimische Forum in der Messestadt Riem gibt, was sie bei ihrer Arbeit erleben und was sie motiviert.

30.05.2024
Parents For Future München: 14. Sendung, "Progressive Provinz - Der Klimafunk ...

Parents For Future München: 14. Sendung, "Progressive Provinz - Der Klimafunk unternimmt eine Landpartie ins westliche Oberbayern und nach Oberschwaben." Bürgermeister Erwin Karg erzählt von der Energiewende von unten in seiner Gemeinde Fuchstal. Der Filmemacher Christian Fussenegger und zwei Aktivisti schildern die Hintergründe zum Dokumentar-Film “Über Menschen die auf Bäume steigen”.

02.06.2024
Die Sehnsucht nach der starken Hand

Gestern Abend hab ich eine etwas diskursivere Fassung des Theaterstücks "Wir kriegen euch alle" gesehen im Lofft. Das ist ein Stück über die sogenannten Baseballschlägerjahre, also die 90er Jahre als rechte Neonazis flächendeckend nicht nur im Osten Menschen und Häuser angegriffen haben, als vielleicht auch die Fundamente für den heutigen Rassismus und Rechtsextremismus gelegt wurden. Erzählt wird auch aus der Perspektive von fünf nicht ...

02.06.2024
contra.funk Junisendung vom 02.06.2024

Inhalt: - Kommunalinfo: „Islamismus trifft auf Rassismus: Messeranschlag mit mehreren Verletzten in Mannheim“ - so nah - Meldungen aus der Rhein-Neckar-Region und deren Umgebung - Weißsein als Privileg. Die Privilege Papers Musik von: Slime, The Stops, Inner Conflict, Garbage...

01.06.2024
Musik gegen Neonazis – Der Weg von Banda Comunale – mit Alfred Haberkorn ...

Disclaimer: Der Moderator (Michael Schmelich) kandidiert für den Stadtrat Dresden. In Folge 23 des Charity Podcasts übernimmt Michael Schmelich die Moderation. Zu Gast: Banda Comunale aus Dresden in Sachsen. website: https://www.bandacomunale.de/

01.06.2024
Vogel der Woche - die Großtrappe

Vogel der Woche - die Großtrappe ein Wiesenwunder aus Brandenburg ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rss

26.05.2024
concrete cracks #5 hallo "HALLO:"

concrete cracks #5 hallo "HALLO:" 26.05.24, 17:00 bis 19:00 uhr mit nina und nuriye von HALLO: e.V. von gemeinwohlorientierten räumen zum leben und arbeiten bis zu multifunktionalen parkflächen für alle: seit jahren sorgt der HALLO: verein für freiräume, kultur und politik in hammerbrook und im hamburger osten. nur eine s-bahn station vom hauptbahnhof entfernt, gerät der stadtteil immer mehr ins blickfeld von investoren und profitorientierten ...

31.05.2024
Schutthalde Vol. 3

Schutthalde Vol. 3 Schutthalde goes ASMR. Viel Spaß und habt hbt eine gute Zeit! ♥ Am besten mit Kofhörern! ♥♥

31.05.2024
Doom Toad Noise

Doom Toad Noise Feiern wir den Sommer mit einer Krötenmesse! funkdefekt präsentiert: Doom Toad Noise. Eine Playlist mit geschredderten Experimenten am Rande der Konvention - und weit darüber hinaus. Wer eine Melodie findet, darf sie behalten!

31.05.2024
Qabale - Retro, Folge 3: Gegen den Staat

Qabale - Retro, Folge 3: Gegen den Staat Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. Wir sprechen über das Verhältnis zum Staat innerhalb von Verschwörungsnarrativen, und diskutieren, ob Antistaatlichkkeit ein linkes oder rechtes Phänomen ist. Dabei beleuchten wir verschiedene Gruppen aus dem verschwörungsideologischen Souveränismus (u.a. Posse Comitatus, Christian Identitiy Movement, Souvereign Citizens, Reichsbürger, Patriotische Union).

31.05.2024
Der Einfluss von Geschlechterrollen und Sexismus auf psychische Erkrankungen

Im Gespräch mit Paula Charlotte Kittelmann über den Einfluss von Geschlechterrollen und Sexismus auf psychische Erkrankungen. Schon früh lernen Menschen eine Kategorisierung in „weiblich“ und „männlich“. Welchen Einfluss haben Gender inequality, Geschlechterrollen und somit Geschlechtsspezifische Verarbeitungs- und Belastungsmuster sowie Sexismus als Stressfaktor auf die Psyche von Frauen & nonbinary Personen und Männern? https://www.paulacharlotte.de/lesung-vortrag-geschlechterrollen-sexismus-und-psychische-erkrankungen/