Idomeni aus erster Hand

ID 76151
  salvataggio esterno!
Das griechische Dorf Idomeni, direkt an der Grenze zu Mazedonien, wurde in den letzten Wochen zu einer Art Kristallisationspunkt des provozierten Versagens der europäischen Asylpolitik. In dem Grenzort mit knapp 120 EinwohnerInnen leben derzeit mehr als 10.000 Menschen in Zeltlagern unter katastrophalen Bedingungen. Auf ihrer Flucht stecken sie an der plötzlich versperrten griechisch-mazedonischen Grenze fest. Elisabeth Hanzl und Fanny Müller-Uri waren beide im März in Idomeni und leisteten dort Freiwilligenarbeit. Über die Situation vor Ort und über ihre Eindrücke und Erlebnisse erzählen sie im Live-Studiogespräch. Moderation: Gerd Valchars

Tracklist:
Bombing The Moon by Lavanda Kawumm
At The River's Edge by Gustav
Europe is no Fortress by Hey-O-Hansen
Audio
01:00:00 h, 65 MB, mp3
mp3, 151 kbit/s, Stereo (48000 kHz)
Upload vom 06.04.2016 / 19:10

Dateizugriffe:

Klassifizierung

tipo: Interview
lingua: deutsch
settore/i di redazione: Internationales, Politik/Info
Entstehung

autrici/autori: Gerd Valchars
Kontakt: radio.stimme(at)initiative.minderheiten.at
Radio: , Wien im www
data di produzione: 05.04.2016
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.

Kommentare
18.04.2016 / 14:20 birgit, Radio Dreyeckland, Freiburg
senden wir am 18.4. um 16 Uhr
Vielen Dank!