cerca



ricerca
Search only in titles and descriptions
OPPURE invece che E per unire più ricerche

ricerca: Â / intervallo di tempo: - 06/2024

80759 Beiträge Filtern

mostra tutti i dati della banca dati ordinati secondo:
ID down     data      titolo      autrici/autori      lingua      tipo      serie      durata     
17.06.2024
Radio Radau #33

Von der Straße in die Ohren! Heute berichten wir von einem rassistischen Polizeieinsatz auf St.Pauli und den Zaunbauplanungen um den Görlitzer Park (Berlin) sowie den Protest dagegen. Außerdem hören wir einen Bericht von einer Aktion gegen die Bebauung des Wilden Walds, reden über die Besetzung eines Hauses in Eimsbüttel, über einen Spendenaufruf für eine Frau, die abgeschoben werden soll und darüber, warum Javier Milei nach Hamburg ...

17.06.2024
Erfahrungsberichte zu linken Hausprojekten in Halle

Linke Wohn- und Hausprojekte in Halle: Sie entstehen, lösen sich auf, werden entmietet und zerschlagen und bilden sich immer wieder neu. Sie sind unterschiedlich aufgebaut und setzen verschiedene Schwerpunkte in ihren Projekten. Wir sprachen mit mehreren linken Aktivist*innen über die Erfahrungen, die sie im Zuge ihres Häuserkampfes machten - auch mit linker Solidarität. Außerdem sprachen wir mit ihnen darüber, was ein linkes Hausprojekt ...

17.06.2024
Grevesmühlen: Tradition ist abrufbar wo keine gesellschaftlichen Brüche stattgefunden ...

Auch Dammbrüche fallen leichter. Studiogespräch mit Robert Schiedewitz von der Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt, LOBBI. Nach dem Angriff auf zwei acht- und zehnjährige Kinder hat LOBBI mit einer Presseveröffentlichung auf das gesellschaftliche Klima der Europawahl und der Fußball Männer EM hingewiesen und weitere rassistische und faschistische Handlungen publik gemacht: https://lobbi-mv.de/nach-hetze-und-gewalt-klare-haltung-gefordert/ ...

17.06.2024
Vogel der Woche (393): Der Hummi und der Vorschlaghummer

Die sensationellen Ergebnisse der Deutschen Tieflahn-Expedition

17.06.2024
Metropolink Festival in Heidelberg

Metropolink Festival in Heidelberg Metropolink, das Festival für Street Art wird vom 25. Juli bis zum 3. August Heidelberg aufmischen. Es werden etliche neue Fassaden gestaltet, Fest gefeiert und sehr interessante Bands sind wie immer am Start. Da lohnt es sich schon mal zu buchen. Annette Lennartz war auf der Pressekonferenz. © Metropolink by Götz Gramlic

16.06.2024
Jazz-Zeit: Baltikum (voc)

Aktuelles baltischer Sängerinnen (meist aus Lettland).

17.06.2024
NightJazz: Ruf

Aktuelles vom Blues via Ruf Records: Bernard Allison, Canned Heat, Mitch Ryder, Krissy Matthews, Katie Henry...

17.06.2024
Rechte Parteien in der EU: Wer sie sind, was sie wollen und die Rolle konservativer ...

Rechte Parteien in der EU: Wer sie sind, was sie wollen und die Rolle konservativer Parteien Jene Partei die im letzten EU-Wahlkampf noch den ÖXIT, also den Austritt Österreichs aus der EU forderte, wurde bei den EU-Wahlen am 9. Juni in Österreich stärkste Kraft: Die rechtsextreme FPÖ. In der heutigen VON UNTEN im Gespräch Folge hört ihr zwei Übernahmen der Initiative Diskurs-Wissenschaftsnetz. Die Sendung dreht sich darum, was der Rechtsruck auf EU-Ebene bedeutet und was die rechten Parteien wollen. Rechtspopulistische und ...

17.06.2024
"The best way of understanding crisis [...] is by doing fieldwork" Interview ...

In the anthropological discourse on crisis Henrik Vigh is an important voice that redirects our short span of attention from the spectacularity of single events to the endring chronicity of crisis and it`s effects on individuals that have to navigate in conditions of uncertainty. This interview should serve as an invitation to join his lecture titled "Social Chronicity Revisited" about the Anthropology of Crisis on Monday the 24th of June, 17:00, ...

16.06.2024
Vogel der Woche - der Mönchsgeier

Vogel der Woche - der Mönchsgeier Alerta Antifascista! ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rss

13.06.2024
Lastenrad-Rennen der Freien Lastenradl

Lastenräder gehören mittlerweile zum Stadtverkehr dazu. Egal ob Hundebesitzer, Eltern oder WGs – der große Nutzen ist kein Geheimnis mehr. Und doch gibt es ein Missverhältnis. Denn es könnten längst mehr Räder statt Autos auf den Straßen sein. Eine kleine Träumerei der Redaktion. Doch dass Lastenräder tatsächlich Autos ersetzen können und darüber hinaus einfach Spaß machen, davon ist Roland vom Verein Lastenradl München e.V. überzeugt. ...

16.06.2024
Vorboten des FCAS? - IMI-Analyse 2024/25 - Wingman-Kampfdrohne und Remote Carrier ...

Neue automatische (unbemannte) Drohnen wurden auf der Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung vorgestell. Ausschnitte aus der IMI-Analyse

16.06.2024
Kriegsfibel Berthold Brecht - Seite 33

https://www.eulenspiegel.com/verlage/eulenspiegel-verlag/titel/kriegsfibel.html

16.06.2024
Tag der Bundeswehr in Stetten am kalten Markt in Baden-Württemberg - Anete Wellhöfer ...

Ddie Geschäftsführerin der DFG-VK Baden-Württemberg schildert Ihre Erfahrungen vom "Tag der Bundeswehr" am 08.06.2024 in Baden-Württemberg in Stetten am kalten Markt. Büdnis Web-Site: https://keintagderbundeswehr.dfg-vk.de/#/ Web-Site DFG/VK Baden-Württemberg: https://bawue.dfg-vk.de/anete-wellhoefer/#/

16.06.2024
Interview mit dem Bundesvorsitzenden der DFG/VK, Michael Schulze von Glaser zum ...

Die „Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen“ (DFG-VK) lehnt die Pläne von Verteidigungsminister Boris Pistorius, eine neue Wehrpflicht einzuführen, scharf ab. Ein neuer Zwangsdienst führe nicht zu mehr Sicherheit. vor kurzem hat SPD-Verteidigungsminister Boris Pistorius seine Pläne zur Aufstockung der Bundeswehr von aktuell 180.000 auf 200.000 Soldat*innen vorgestellt. Da die Armee es aufgrund mangelnder Attraktivität nicht schafft, ...

16.06.2024
NATO Hauptquartier für Ukraine-Einsatz geplant für Wiesbaden

Meldung über NATO-Pläne in Wiesbaden zur Aufrüstung der Ukraine (auch wenn Aufrüstung hier Unterstützung genannt wird). Mit Anmerkungen Quelle der Meldung: https://bnn.de/nachrichten/deutschland-und-welt/nato-baut-hauptquartier-fuer-ukraine-einsatz-in-wiesbaden

15.06.2024
Alles was ... Geoengineering zur Klimarettung beitragen kann

Riskantes Spiel oder letzte Chance? Geoengineering als Mittel gegen den Klimawandel? Was ist Geoengineering eigentlich? Sind solche Methoden schon im Einsatz? Ist das Ganze unbedenklich? Und sollten wir als Gesellschaft in die Überlegungen über den Einsatz miteinbezogen werden? Diese Themen diskutieren wir in der aktuellen Folge von "Alles was...". Unser Gast ist Klima-Ökonom Gernot Weber der uns live zugeschaltet aus den USA bei der Beantwortung ...

15.06.2024
Utopien in der Dystopie Teil 6 / Buchvorstellungen: Die Entscheidung

Heute geht es um Die Entscheidung. Klima vs Kapitalismus von Naomi Klein. 2015 erschienen. Naomi Klein identifiziert den Kapitalismus als Hauptsursache für den Klimawandel. Dem Klimawandel entgegenzutreten, bedeutet einen geordneten Übergang zu einem anderen ökonomischen Paradigma zu finden. Die Autorin sieht den notwendigen Systemwechsel nicht als Bedrohung, sondern als Chance. Brilla­nt gedacht, fundiert recherchiert, hoffnungsvoll und ...

15.06.2024
Utopien in der Dystopie Teil 5 / Buchvorstellungen: Auf See

Heute geht es um einen Roman von Theresia Enzensberger: Auf See. 2022 erschienen. Der Roman war im Erscheinungsjahr auf der Longlist der Jury des deutschen Buchpreises. Die Welt im Roman scheint aufgrund von Klimawandel im Chaos versunken. Die 17-jährige Yada lebt auf der „Seestatt“, einer schwimmenden Plattform in der Ostsee. Ihr Vater ist ein libertärer Tech-Unternehmer und hat die künstliche Insel als utopischen Gegenort zum Festland ...

15.06.2024
Mittendrinstadt - besser leben in Heidelberg

Mittendrinstadt - besser leben in Heidelberg Heidelberg ist ein Schmuckstück, die Altstadt gehört zu den beliebtesten Zielen für Touristen. Aber darin zu wohnen, das ist eine andere Sache. Um die Innenstadt lebenswerter zu machen, hat Heidelberg ein Projekt aufgelegt. Der Name ist Mittendrinstadt. Mit Bürgerbeteiligung und Geld vom Bund wird die Altstadt fürs Wohnen und Leben verbessert. Annette Lennartz hat sich kundig gemacht, im Büro der Mittendrinstadt, Poststraße 24 in Heidelberg. ...