cerca



ricerca
Search only in titles and descriptions
OPPURE invece che E per unire più ricerche

ricerca: Â / intervallo di tempo: - 06/2024

80696 Beiträge Filtern

mostra tutti i dati della banca dati ordinati secondo:
ID down     data      titolo      autrici/autori      lingua      tipo      serie      durata     
11.06.2024
Sachbuchempfehlung: „Der Angriff. Russlands Krieg gegen die Ukraine und seine ...

Serhii Plokhy geht es in seinem Buch vor allem um historische Hintergründe und mögliche Folgen des russisch-ukrainischen Krieges – für die Ukraine und für den Rest der Welt. Er beschreibt detailliert den Verlauf des Krieges vom Beginn bis zur ukrainischen Gegenoffensive im November 2022. Da alles immer auch anhand persönlicher Schicksale und Augenzeugenberichten geschieht sowie kuriose Begebenheiten eingeflochten werden, ist das äußerst ...

11.06.2024
Sachbuchempfehlung: „Der Angriff. Russlands Krieg gegen die Ukraine und seine ...

Serhii Plokhy geht es in seinem Buch vor allem um historische Hintergründe und mögliche Folgen des russisch-ukrainischen Krieges – für die Ukraine und für den Rest der Welt. Er beschreibt detailliert den Verlauf des Krieges vom Beginn bis zur ukrainischen Gegenoffensive im November 2022. Da alles immer auch anhand persönlicher Schicksale und Augenzeugenberichten geschieht sowie kuriose Begebenheiten eingeflochten werden, ist das äußerst ...

11.06.2024
Kochtalk bei Radio Ginseng: Kaltes Buffet

Annelie Kacza, Ines Rosiak und Lutz Engelmann unterhalten sich über das Zubereiten von Speisen für ein kaltes Buffet. Die Zutaten und Zubereitung aller diskutierten Rezepte werden (teils auch zum Mitschreiben) vorgestellt.

11.06.2024
Kochtalk bei Radio Ginseng: Kaltes Buffet

Annelie Kacza, Ines Rosiak und Lutz Engelmann unterhalten sich über das Zubereiten von Speisen für ein kaltes Buffet. Die Zutaten und Zubereitung aller diskutierten Rezepte werden (teils auch zum Mitschreiben) vorgestellt.

11.06.2024
Die AfD ist stärkste Kraft in Halle - Und jetzt?

Die Ergebnisse der Europawahl und der Kommunalwahlen in Deutschland haben gezeigt, dass die AfD erheblich an Einfluss gewonnen hat, was eine dringende Diskussion darüber erfordert, wie Politik und Gesellschaft darauf reagieren sollten. Wir sprachen mit Niklas vom Bündnis Halle gegen Rechts darüber, was das Erstarken der AfD aus zivilgesellschaftlicher und antifaschistischer Perspektive, aber auch für Bündnisse wie Halle gegen Rechts bedeutet ...

11.06.2024
Die Radio Corax Programmzeitung Juni/Juli

Es ist wieder soweit. Die neue Auflage der Radio Corax Programmzeitung Mit dem Titel "Schönes altes Halle" Geschichte frisst Idylle. Welche Geschichten und Geheimnisse noch auf den hallensischen Straßen liegen und wie die Aufarbeitung der Zwangsarbeit zur NS-Zeit, passiert ist, erfahren wir von Steffen. Steffen hat die Programmzeitung mit gestaltet und stellt diese vor.

11.06.2024
Herausforderung Einnerungskultur: Gemeinsame Geschichte erzählen

Am 9. April sprach Mirjam Zadoff, Direktorin des NS-Dokuzentrum München und Autorin des Buches "Gewalt und Gedächtnis - Globale Erinnerung im 21. Jahrhundert" (2023) im Literaturhaus mit Julia Wolrab, wissenschaftliche Leitung des NS-Dokuzentrums Freiburg (Eröffnung "hoffentlich" im März 2025). Lesung und Gespräch fanden im Rahmen der Reihe "Gegenworte" statt. Ein Haus in Südafrika thematisiert die Geschichte zweier Genozide. Im Johannesburg Holocaust & Genocide Centre ...

10.06.2024
My Sport Lady - Fitness für Frauen

Einen exklusiven Raum schaffen, in dem weiblich gelesene Menschen und ihre Kinder sich austoben und sportlich betätigen können, ohne durchgehend von Sexualisierung betroffen und dieser ausgesetzt zu sein. Das war das Ziel von Frau Kirstein, als sie MySportLady vor 40 Jahren gründete. Ob sich dieser Traum verwirklicht hat und wie es heute um das Münchner Frauensportstudio steht, erfahren Sie jetzt.

11.06.2024
Shahid: "Jede*r kann mit seinem Nachnamen einen Film machen"

Der neue autofiktionale Spielfilm von Narges Kalhor über den Versuch ihren Nachnamen Shahid - Märtyrer - loszuwerden. Narges Kalhor studierte an der HFF München Film. Im Rahmen ihres Studiums hat sie eine Reihe von Kurzfilmen produziert - IN THE NAME OF SCHEHERAZADE oder Der erste Biergarten in Teheran (2019) war ihr erster Langfilm. Wir konnten den Film in der Preprämiere im Rahmen des performing democracy Festival am Wochenende im KoKi Freiburg sehen. Die Regisseurin ...

11.06.2024
»Monopoly« Tristesse auf dem Brett | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

»Monopoly« Tristesse auf dem Brett | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft Wenn man den Kapitalismus nachspielt, wird er auch nicht besser. Die Geschichte des Brettspiels »Monopoly« ist ja eigentlich selbst ein Witz – bzw. ein Lehrstück über die Unmöglichkeit, den Kapitalismus innerhalb seiner eigenen begrifflichen Grenzen zu kritisieren. Entwickelt wurde es als Satire, als traurige Simulation des kapitalistischen Konzentrationsprozesses. https://www.radio-frei.de/index.php?iid=7&ksubmit_show=Artikel&kartikel_id=10070 ...

09.06.2024
Jazz-Zeit: JazzHausMusik II

Tonträger der Jahre 2023 und 2024 des Kölner Labels JazzHausMusik, Teil II.

09.06.2024
Jazz-Zeit: JazzHausMusik I

Aktuelles aus 2023 und 2024 vom Kölner Label JazzHausMusik, Teil 1.

10.06.2024
ExpertInnenrat kritisiert Bundesregierung | Ampel blockiert Klimaschutz

Der ExpertInnenrat für Klimafragen kritisiert die deutsche Bundesregierung scharf, nicht die nötigen Maßnahmen zum Klimaschutz zu ergreifen. In einem am heutigen Montag (3.06.) veröffentlichten Sondergutachten widerspricht sie den dreisten Äußerungen des pseudo-grünen angeblichen Klimaschutz-Ministers Robert Habeck, der noch im März behauptet hatte, Deutschland sei beim Klimaschutz auf Kurs.

10.06.2024
Gericht stellt der Bundesregierung hinsichtlich Klimaschutz ein miserables Zeugnis aus

Im Bundestagswahlkampf 2021 hatte sich Olaf Scholz als Kanzler-Kandidat des Klimaschutzes präsentiert. Große Teile der deutschen Bevölkerung hatten darauf vertraut, daß den Worten auch Taten folgen würden. Doch alle drei in der Ampel-Koalition vertretenen Parteien betreiben Obstruktion, statt die noch vor zweieinhalb Jahren verkündeten Klima-Maßnahmen zu realisieren.

10.06.2024
Wald-AIDS: Deutsche Wälder mit erworbener Immun-Schwäche

Nach wie vor sind rund 80 Prozent der deutschen Waldbäume krank. Dies geht aus einem - in diesem Jahr deutlich verspätet - vorgelegten "Waldzustandsbericht" für 2023 hervor. Der Anteil mit deutlichen Schäden stieg bei den Eichen von 40 auf 44 Prozent, bei den Buchen von 45 auf 46 Prozent und bei den Fichten von 40 auf 43 Prozent. Lediglich bei den Kiefern waren leichte Verbesserungen zu verzeichnen. Die Zahlen wären noch viel schlechter, wenn die Bäume nicht von Jahr ...

10.06.2024
Die Omas gegen Rechts in Leipzig - Gegen den Rechtsruck

Gespräch mit den Omas gegen Rechts in Leipzig anlässlich einer Kundgebung vom Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz "Gegen den Rechtsruck" am Montag, dem 10.6.2024 nach den hier einsehbaren Wahlergebnissen...: https://wahlergebnis.leipzig.de/4/eu2024/14713000/praesentation/index.html https://www.instagram.com/omas.gegen.rechts.leipzig/

10.06.2024
Petition will komplette Versiegelung und Bebauung des Jahrtausendfelds in Leipzig ...

Das Jahrtausendfeld in Leipzig-Plagwitz ist dieses Mal in unserem Fokus. Dort soll ab nächsten Jahr eine Privatschule gebaut werden, ganz ohne Bebauungsplan. Die Möglichkeit der Fläche zur Erholung wäre damit besiegelt. Wir sprechen mit zwei Initiatorinnen der Petition für den Erhalt des Stadtteilparks und welche Möglichkeiten es nun gibt.

10.06.2024
Radio Radau #32

Von der Straße in die Ohren! Heute sprechen wir über die EU-Wahl und warum wir nicht von den Ergebnissen überrascht sind, berichten über einen Hungerstreik am Abschiebeknast in Glücksstadt, Protesten gegen die Bezahlkarte, dem Budapest-Komplex und von einer Solidemo mit Kenan Ayaz und Kadri Saka. Von der Demo bis zur Selbstorganisation.

10.06.2024
Transformative Gerechtigkeit - "Viele von uns wissen noch nicht einmal, wie man ...

Transformative Gerechtigkeit - "Viele von uns wissen noch nicht einmal, wie man sich entschuldigt" Knäste abschaffen! Defund the Police! Diese Slogans waren 2020 nach dem Mord an George Floyd sehr laut. Inzwischen ist es wieder leiser geworden um die Black Lives Matter Bewegung und die abolitionistische Bewegung. Mia Mingus arbeitet seit 20 Jahren mit den Mitteln der Transformativen Gerechtigkeit mit Interventionen, Mediation, Hebeln und Kreisprozessen. Meine Frage ist: Kann der Prozeß der Transformativen Gerechtigkeit ausschließlich ...

10.06.2024
Horizont e.V.

Gespräch mit Nicole Wintz, Geschäftsführerin bei Horizont e.V.