buscar

busca todas las entradas en la base de datos según:
(* und ? pueden utilizarse como indicadores)

busqueda de nombres genéricos
Search only in titles and descriptions
o en vez de utilizar la palabra y buscar varios nombres genéricos

busqueda de nombres genéricos: Â / tiempo: - 06/2024

80768 Beiträge Filtern

mostrar todos los datos de la base ordenados según:
ID down     fecha      título      autoras o autores      idioma      tipo      serie      duración     
18.06.2024
DW&Co Enteignen über die Weiterführung der Kampagne

Die Kampagne "Deutsche Wohnen & Co enteignen" fordert den Berliner Senat dazu auf, Maßnahmen einzuleiten, die für die Überführung von privaten Immobilien in Gemeineigentum notwendig sind. Denn im September 2021 beschlossen die Berliner*innen per Volksentscheid, dass sie den Mietenwahnsinn nicht weiterhin ertragen können und wollen. Wir sprachen mit Leonard, einem der Organizer*innen bei DW & Co Enteigenen. https://dwenteignen.de/

18.06.2024
Stammtischgegrummel: Grünheide

Kleine launige Betrachtung über Tesla und der Wald

18.06.2024
Stammtischgegrummel: Kunstmenschen

Kleine launige Betrachtung über künstliche Menschen

18.06.2024
Heidelberg, du Coole - Metropolink - das Festival für Streetart

Heidelberg, du Coole - Metropolink - das Festival für Streetart Metropolink, das Festival für Street Art wird vom 25. Juli bis zum 3. August Heidelberg aufmischen. Es werden etliche neue Fassaden gestaltet, Fest gefeiert und sehr interessante Bands sind wie immer am Start. Da lohnt es sich schon mal zu buchen. Annette Lennartz war auf der Pressekonferenz. © Metropolink by Götz Gramlic

18.06.2024
Für eine multiperspektivische Erinnerungskultur: Es soll wehtun

Für eine multiperspektivische Erinnerungskultur: Es soll wehtun Aus der PM von Decolonize Berlin am 5. Juni 2024: "Vor dem Hintergrund der aktuellen Kritik, zuletzt vom Verband der Gedenkstätten in Deutschland e.V./Forum (VGDF) vom 30. Mai 2024, am Entwurf für ein neues Rahmenkonzept zur Erinnerungskultur der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) möchten wir als ein Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen daran festhalten, dass die staatlich organisierten Verbrechen Nationalsozialismus, ...

18.06.2024
Transformative Gerechtigkeit: "Wir leben in einer Zeit der Masseninhaftierung"

"Viele glauben, daß wir mit den übergriffigen Personen kuscheln oder so" sagt Mia Mingus aus Georgia in den USA. Sie beschreibt sich selbst als "physically disabled, queer Korean transracial and transnational adoptee" und als Überlebende von sexuellem Kindsmißbrauch. Das alles prägt ihre Arbeit als Aktivistin. Mia Mingus arbeitet seit 20 Jahren mit den Mitteln der Transformativen Gerechtigkeit - mit Interventionen, Mediation, Hebeln und Kreisprozessen. Ich will von ...

18.06.2024
Schweigeminuten und ein eingestelltes Verfahren: Ungleiche Formen des Gedenkens

Schweigeminuten und ein eingestelltes Verfahren: Ungleiche Formen des Gedenkens Am kommenden Sonntag um 17h findet eine Kundgebung in Gedenken an Ertekin Özkan statt mit der Forderung nach einem Gerichtsverfahren. In Mannheim werden derzeit Schweigeminuten an Schulen für den getöteten Polizisten abgehalten. Das Verfahren gegen die Beamten, die Ertekin Özkan erschossen, wurde eingestellt. Die Familie von Ante P., der am 2. Mai 2022 durch Polizeigewalt zu Tode kam, legte Revision gegen das ihrer Ansicht nach zu milde Urteil ...

18.06.2024
Versammlungsfreiheit unter Druck: "Evident verfassungswidrig "

Versammlungsfreiheit unter Druck: "Evident verfassungswidrig " Die Staatsanwaltschaft Neuruppin hat am 21.05. Klage gegen fünf Angeschuldigte aus der Klima-Bewegung Letzte Generation nach § 129 StGB erhoben. Umstritten ist der zivile Ungehorsam der Letzten Generation allemal - sie jedoch gleichzusetzen mit mafiösen Organisationen geht vielen Rechtsexpert*innen zu weit. Paula Zimmermann, Expertin für Meinungs- und Versammlungsfreiheit bei Amnesty International in Deutschland, sagt: "Mit der Anklage erreicht ...

18.06.2024
Fünfzehnter Prozesstag im Fall der Tötung von Mouhamed Lamine Dramé

Am fünfzehnten Prozesstag hat sich erneut gezeigt, dass die politische Dimension dieses Prozesses immer deutlicher im Gerichtssaal präsent wird. Im Zentrum stand die Aussage der fünften Angeklagten Polizistin, die sich als letzte eingelassen hat. Deren Aussage hat Einblicke in die inneren Machtdynamiken der Institution Polizei gegeben. Die Angeklagte hat versucht, das aufgebaute Narrativ der Polizei zu unterstützen und die innere Logik und ...

17.06.2024
Der Münchner Klimaherbst 2024 - Folge 2 - Dialog zwischen Wirtschaft und Zivilgesellschaft

Der Münchner Klimaherbst 2024 - Folge 2 - Dialog zwischen Wirtschaft und Zivilgesellschaft Wir stellen heute zwei ganz unterschiedliche Akteure vor, die auf dem Münchner Klimaherbst Veranstaltungen anbieten: - zum ersten Mal ist das Referat für Arbeit und Wirtschaft der Stadt München dabei. - langjähriger Teilnehmer ist Dr. Helmut Paschlau. Er ist u.a. im Verein "Saubere Energie München e.V." und bei "Protect the Planet" aktiv und organisiert hier die größte ganzjährige Veranstaltungsreihe in München zu Klimaschutz und Klimawandel.

17.06.2024
Radio Radau #33

Von der Straße in die Ohren! Heute berichten wir von einem rassistischen Polizeieinsatz auf St.Pauli und den Zaunbauplanungen um den Görlitzer Park (Berlin) sowie den Protest dagegen. Außerdem hören wir einen Bericht von einer Aktion gegen die Bebauung des Wilden Walds, reden über die Besetzung eines Hauses in Eimsbüttel, über einen Spendenaufruf für eine Frau, die abgeschoben werden soll und darüber, warum Javier Milei nach Hamburg ...

17.06.2024
Erfahrungsberichte zu linken Hausprojekten in Halle

Linke Wohn- und Hausprojekte in Halle: Sie entstehen, lösen sich auf, werden entmietet und zerschlagen und bilden sich immer wieder neu. Sie sind unterschiedlich aufgebaut und setzen verschiedene Schwerpunkte in ihren Projekten. Wir sprachen mit mehreren linken Aktivist*innen über die Erfahrungen, die sie im Zuge ihres Häuserkampfes machten - auch mit linker Solidarität. Außerdem sprachen wir mit ihnen darüber, was ein linkes Hausprojekt ...

17.06.2024
Grevesmühlen: Tradition ist abrufbar wo keine gesellschaftlichen Brüche stattgefunden ...

Auch Dammbrüche fallen leichter. Studiogespräch mit Robert Schiedewitz von der Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt, LOBBI. Nach dem Angriff auf zwei acht- und zehnjährige Kinder hat LOBBI mit einer Presseveröffentlichung auf das gesellschaftliche Klima der Europawahl und der Fußball Männer EM hingewiesen und weitere rassistische und faschistische Handlungen publik gemacht: https://lobbi-mv.de/nach-hetze-und-gewalt-klare-haltung-gefordert/ ...

17.06.2024
Vogel der Woche (393): Der Hummi und der Vorschlaghummer

Die sensationellen Ergebnisse der Deutschen Tieflahn-Expedition

16.06.2024
Jazz-Zeit: Baltikum (voc)

Aktuelles baltischer Sängerinnen (meist aus Lettland).

17.06.2024
NightJazz: Ruf

Aktuelles vom Blues via Ruf Records: Bernard Allison, Canned Heat, Mitch Ryder, Krissy Matthews, Katie Henry...

17.06.2024
Rechte Parteien in der EU: Wer sie sind, was sie wollen und die Rolle konservativer ...

Rechte Parteien in der EU: Wer sie sind, was sie wollen und die Rolle konservativer Parteien Jene Partei die im letzten EU-Wahlkampf noch den ÖXIT, also den Austritt Österreichs aus der EU forderte, wurde bei den EU-Wahlen am 9. Juni in Österreich stärkste Kraft: Die rechtsextreme FPÖ. In der heutigen VON UNTEN im Gespräch Folge hört ihr zwei Übernahmen der Initiative Diskurs-Wissenschaftsnetz. Die Sendung dreht sich darum, was der Rechtsruck auf EU-Ebene bedeutet und was die rechten Parteien wollen. Rechtspopulistische und ...

17.06.2024
"The best way of understanding crisis [...] is by doing fieldwork" Interview ...

In the anthropological discourse on crisis Henrik Vigh is an important voice that redirects our short span of attention from the spectacularity of single events to the endring chronicity of crisis and it`s effects on individuals that have to navigate in conditions of uncertainty. This interview should serve as an invitation to join his lecture titled "Social Chronicity Revisited" about the Anthropology of Crisis on Monday the 24th of June, 17:00, ...

16.06.2024
Vogel der Woche - der Mönchsgeier

Vogel der Woche - der Mönchsgeier Alerta Antifascista! ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rss

13.06.2024
Lastenrad-Rennen der Freien Lastenradl

Lastenräder gehören mittlerweile zum Stadtverkehr dazu. Egal ob Hundebesitzer, Eltern oder WGs – der große Nutzen ist kein Geheimnis mehr. Und doch gibt es ein Missverhältnis. Denn es könnten längst mehr Räder statt Autos auf den Straßen sein. Eine kleine Träumerei der Redaktion. Doch dass Lastenräder tatsächlich Autos ersetzen können und darüber hinaus einfach Spaß machen, davon ist Roland vom Verein Lastenradl München e.V. überzeugt. ...