Suchen

* und ? können als Platzhalter verwendet werden, Suchergebnisse erscheinen unter dem Suchformular.
Durchsuchen aller Datenbankeinträge nach...

Suchbegriff(e)
nur in Titel und Beschreibung suchen
ODER statt UND-Verknüpfung mehrerer Suchbegriffe

Suchbegriff(e): TTIP, CETA, TISA / Zeitraum: - 06/2016

223 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID up     Datum      Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
18.08.2008
Quergelesen am 19. August (Teil 1)

Diesmal in Quergelesen: 1. Ein weiterer Beitrag aus der Reihe Jungle-world.com/disko zur Kritik des Rätekommunismus. 2. Ein offener Brief gegen die Verfolgung von jüdischen PartisanInnen durch den litauischen Staat. 3. Ziemlich seltsame Musik.

26.01.2007
66 - Partisanenrepublik

neuer Link unter http://www.17grad.net

17.10.2008
Raus aus Afghanistan? Von einem Guerillakrieg ohne Ende

Anmod Steffen IPPNW In Afghanistan können sich die angeblich zum Schutz der Afghanen tätigen Soldaten der Deutschen Bundeswehr teilweise nur noch nachts aus ihren Camps heraustrauen. Ein Großteil der Energie und Geld wird für die Eigensicherung der Truppe gebraucht. Hilfsprojekte sind gefährdet, das einstige hohe Ansehen der Deutschen in Afghanistan hat deutlich gelitten. Wir fragten den friedenspolitischen Sprecher der Ärzteorganisation ...

12.11.2008
Stadionpartisanen

"Stadionpartisanen - Fans und Hooligans in der DDR" heißt ein Buch, das kürzlich erschienen ist. Der Leser erfährt, dass Schlachtrufe wie »Stasi raus« und »Mielke in die Produktion« schon lange vor den Montagsdemonstrationen in Stadien an der Tagesordnung waren. Ein Ex-Stasi-Offizier berichtet, wie zu Spielen in Berlin zwischen dem FC Union und dem Mielke-Klub BFC Dynamo hunderte MfS-Mitarbeiter als Ordner eingeteilt wurden. ...

13.11.2008
zip-fm vom 13.11.08

Bundesweiter Schulstreik gegen Bildungsabbau Stadionpartisanen DPD: Auflehnen? Dann Kündigung

24.03.2009
Mrs. Pepsteins Welt März ´09

Diesmal ohne Interview, dafür aber: Neuvorstellungen von Soap&Skin, the Golden Disko Ship und Jasmina Machina, außerdem Konzerttipps(Leipzig vom 26.3.-30.3.): Coco Rosie, Soap&Skin , Barbara Morgenstern, Jasmina Machina&Golden Disko ship.

12.11.2009
Besetzung des Audimaxx in Potsdam

Richtig. Mit Studenten kann man reden und vernünftig diskutieren. Ich bedanke bei Karl Koch, der mit mir grade über die aktuelle Besetzung des Audimax der Potsdamer Universität gesprochen hat. Wie gesagt, es gibt immer mehr Sympatisanten der Studenten nicht nur in Potsdam und jeder ist eingeladen sich auch einzusetzen. „Coming up from Behind“ könnte man sagen. Das sagt zumindest die Band Marcy Playground.

18.02.2010
Solidarität mit dem Anti-Atom-Widerstand in Belarus (und Lage, Neubaupläne ...

Aus Belarus erreichte uns der Aufruf Soliaktionen mit dem Anti-Atom-Widerstand zu machen. Die weltweiten Aktionstage sind vom 18. bis 22. Februar 2010 – Grund genug sich die Lage vor Ort genauer anzuschauen. Wir sprachen mit Lilli Birnstingl. Sie ist Aktivistin und diy-Filmemacherin. Sie hat viele Kontakte über nobordercamps, war letztes Jahr 3 Wochen in Belarus um u.a. für einen Film Interviews zu machen und möchte im nächsten Jahr wieder ...

14.04.2010
Montreal Demo + Zuckercamps

Emission de Canada en français!! et allemand. Premièrement sur la manifestation du 1er avril à Montréal de 15.000 personnes, contre la tarification et la privatisation des services publics. Hello! Hier wieder eine bilinguale Sendung aus Kanada: heute über die Demo vom 1. April in Montreal die sich gegen die Privatisierung und Tariferhöhungen richtet. 15.000 Menschen haben der Regierung gezeigt, dass sie den Haushaltsplan der Regierung ...

28.04.2010
was ist übrig von der resistenza?

Am heutigen Tag -dem 28.04.1945, also vor genau 65 Jahren versuchte der italiensiche Diktator Benito Mussolini aus Italien zu flüchten. An einer von Partisanen errichteten Straßensperre wurde er mit seiner Geliebten erkannt und erschossen. Ein Ereigniss, das wir uns zum Anlass nehmen einmal nachzufragen: wie es eigentlich dazu kam und welche Rolle dieses meist nur rein historisch betrachtete Ereigniss im Geschichtsverständniss Italiens spielte ...

28.06.2010
Gedenken an die Opfer des Faschismus in den Kärntner Bergen

Jedes Jahr im Juni veranstaltet der Kärntner PartisanInnenverband in den Bergen über Bad Eisenkappel/Železna Kapla ein Gedenktreffen, um an die Opfer des Massakers am Persman-Hof und an die Opfer des antifaschistischen Kampfes zu erinnern. Auch dieses Jahr nahmen Hunderte Menschen aus Österreich und Slowenien an dem Treffen teil. Die Hauptrede hielt die Historikerin Lisa Rettl. Sie erinnerte darin besonders an die Kinder, die Opfer des Nazi-Terrors ...

08.07.2010
Yiddish Summer Weimar noch bis zum 1. August

Yiddish Summer Weimar 2010 ehrt Werk und Andenken an einen der größten Poeten des 20. Jahrhunderts und Doyen der jiddischen Dichtung, Avrom Sutzkever, z’’l (1913-2010) – indem alle Konzerte und Veranstaltungen Gedichttitel Sutzkevers tragen und seine Poesie Thema des Liedworkshops ist. In der „Papierbrigade“ des Wilnaer Ghettos rettete Sutzkever jüdische Kulturschätze, als Partisan kämpfte er in den Wäldern: und immer, unter schwierigsten ...

18.11.2010
Bandite - Film über die Rolle der Frauen in der italienischen Resistenza

Der Film Bandite handelt vom Widerstand italienischer Partisaninnen gegen den deutschen Faschismus. Ganz gezielt von der Rolle der Frauen in der Resistenza. Mit den beiden Regisseurinnen des Films Alessia Proietti und Giuditta Pellegrini sprach Bernd Moser von Radio Z. Mehr Infos: www.bandite.org Der Film läuft am Freitag, 19.11.2010 in München: EineWeltHaus, 19:00 Uhr und am Samstag, 20.11.2010 in Berlin: Marianne, Mariannenstr. 6, ...

11.05.2011
Jingle zur Demo für die Entnazifizierung und Entmilitarisierung Bad Reichenhalls ...

Am 20. Mai 1941 griff die deutsche Wehrmacht (u.a. „Gebirgsjäger“ aus Bad Reichenhall) die griechische Insel Kreta an, hielt sie bis zum 9. Mai 1945 besetzt und beging dort zahlreiche Kriegsverbrechen. Über 3500 Zivilist_innen wurden als Partisan_innen und deren Unterstützer_innen hingerichtet und über 30 Dörfer komplett zerstörte. Zum 70. Jahrestag der deutschen Invasion auf Kreta rufen wir dazu auf, am Sa, 21.05.2011 in Bad Reichenhall ...

20.06.2011
Die gesundheitlichen Folgen von Fukushima No.11

japanisch und deutsch. Abschätzung der gesundheitliche Folgen der radioaktiven Belastung in den Schulen der Präfektur Fukushima Nun ein hinreichend schwieriger Beitrag mit Zahlen, Daten und Berechnungen. Ebenso die inhaltliche Perspektive ist, so finde ich, nur schwer zu ertragen. Es geht um die Schwächsten der Gesellschaft, um Kinder die jeden Tag zur Schule gehen und die Grenzwerte, die die japanische Regierung dafür festgelegt hat. ...

11.09.2011
Smrt Fašizmu! Widerstand und Kärntner Missstände

Der Peršmanhof befindet sich im kärntner Železna Kapla/Bad Eisenkappel. Im Zweiten Weltkrieg unterstützte die Bauersfamilie Sadovnik die kärntner slowenischen Partisan_innen. Am 25. April 1945 verübte eine SS- und Polizeieinheit ein Massaker an der Großfamilie. Eine Gruppe von Menschen verbrachte im Sommer 2011 eine Woche in der Region, um der Geschichte des antifaschistischen Widerstands einerseits und den Quellen deutschnationaler ...

12.09.2011
Politische Lyrik - Kleines Audioseminar

Aufgrund widriger Arbeitsumstände gab Sabine Volk ihren Lehrauftrag an der Universität Potsdam für ein Seminar zu Politischer Lyrik zurück: Überfüllte Hörsäle und schlechte Bezahlung - dagegen machte die junge Doktorandin mobil - und zog zuletzt die Konsequenzen. Sie bringt ihr zuletzt konzipiertes Seminar nun im Rahmen des Politikmagazins "Brot&Spiele" zu Gehör. Wir wagen hier die Verquickung von Literatur und Politik und ...

03.10.2011
Partisan_Innen aller Länder! Vereinigt Euch!

Live-Berichterstattung vom Tag der deitschen Einheit aus Bonn.

07.10.2011
italienischer Faschismus und der Umgang mit Geschichte

das geschichtsinstitut ISTORECO aus reggio emilia in norditalien beschäftigt sich viel mit der bewußtmachung und dem erleben von geschichte. so werden treffen mit partisanen organisiert. auf der bildungsreise "rom unterm hakenkreuz" bekamen die teilnehmerInnen bleibende eindrücke. matthias durchfeld, einer der mitorganisatoren von istoreco berichtet von dieser reise und vom politischen klima am stiefel, sowie von der ein oder anderen ...

31.10.2011
Ein Partei-Chef stellt sich an die Spitze eines potentiellen Mobs - Gregor Gysi ...

Live am Donnerstag, transscripiert aus der ZDF Sendung Maybrit Illner: „Nein, das ist doch fantastisch, hören Sie mal zu. Wir brauchen doch breite außerparlamentarische Bewegungen, die mal die Dinge in Frage stellen. Sehen Sie mal: Seit Jahren erleben wir die Spekulation. Was er geschildert hat ist doch Folgendes: Da wird scheinbar Geld aus Geld gemacht. Er hat ja nichts hergestellt. Verstehen Sie? Weder n Tisch noch n Stuhl. Früher, früher ...