Search

Search through all data base entries for
(* and ? may be used as wild cards):

Search parameters
Search only in titles and descriptions
OR instead of AND for several search parameters

Search parameters: Protest, Iran / Period: - 06/2024

178 Beiträge Filtern

Show all data base items sorted by:
ID down     Date      Title      Author/s      Language      Type      Series      Length     
29.11.2022
Das Haar im Iran ist politisch

Über zwei Monate dauern die von Frauen angeführten Proteste gegen das iranische Regime an. Begonnen hatten sie nach dem Tod der iranisch-kurdischen Mahsa Amini, die von der Sittenpolizei in Teheran festgenommen worden war und kurz darauf unter mysteriösen Umständen im Krankenhaus verstarb. Seither gehen vor allem junge Frauen auf die Straße. Sie nehmen aus Protest ihre Kopftücher ab, was im Iran verboten ist. Aus Solidarität mit den Protestierenden ...

18.11.2022
Iran: Die Haltbarkeit mordender Mullahs

Geht es Ihnen auch so, wie uns in letzter Zeit, wenn Bilkder der Proteste im Iran gezeigt werden? Man weiß nicht, was man davon halten soll. Sind das wie bei der so genannten grünen Protestbewegung wieder Proteste in den großen Universitätsstädten, also ein Aufstand der oppositionellen bürgerlichen Eliten – oder geht es längst um sehr viel mehr? In unseren Nachrichtensendungen traut man sich eine solche Einschätzung wohl nicht zu, sie ...

14.11.2022
„Internationale Proteste […] haben schon viele Hinrichtungen verhindert“- ...

„Internationale Proteste […] haben schon viele Hinrichtungen verhindert“- Interview mit Cornelia Ernst (MdEP/ Die Linke) zu den laufenden Hinrichtungen und Prozessen gegen Demonstrant*innen. Wir sprachen mit Cornelia Ernst (MdEP/ Die Linke), sie ist Vorsitzende der „Delegation für die Beziehungen mit dem Iran“. Diese Delegation ist dafür verantwortlich, dass die Beziehungen zum Iran aufrechterhalten und vertieft werden. Der Kampf gegen den Terrorismus, der Menschenrechtsdialog sowie die Handels- und Investitionsbeziehungen sind ein wichtiger Bestandteil der Beziehungen zwischen dem Europäischen Parlament und Iran. Sie erzählte ...

14.11.2022
„Ich befürchte dass es zu einer ganzen Reihe an Todesurteilen kommen könnte“ ...

„Ich befürchte dass es zu einer ganzen Reihe an Todesurteilen kommen könnte“ - Interview mit Dieter Karg (Iran Experte – Amnesty International) Interview mit Dieter Karg (Amnesty International). Wir sprachen über den Menschenrechtsbericht von 2021den A.I. zum Iran verfasst hatte und natürlich auch über die aktuelle Situation. Im Iran sind mindestens 14.000 Menschen die an den Protesten teilgenommen haben sollen inhaftiert. Was erwartet sie im Land das relational gesehen, weltweit, am meisten Todesstrafen vollstreckt? Das Interview ist in 2 Teile geteilt.

08.11.2022
"Support von außen hilft für das weiterzukämpfen, was wir alle verdient ...

"Support von außen hilft für das weiterzukämpfen, was wir alle verdient haben" Studiogespräch mit Arezoo über die Proteste im Iran zum Ende der Trauerzeit für Jina Mahsa Amini und nach der großen Demo in Berlin Ende Oktober. Das Interview beginnt mit der Vorstellung von Arezoo, die vor kurzem im Iran war und im folgenden Gespräch von ihren EIndrücken berichtet. Das Interview lässt sich gut in zwei Teile teilen, nach 19 Minuten und 33 Sekunden.

02.11.2022
"Negar" - Nachbesprechung eines Musiktheaterstücks mit Konstantin ...

"Negar" - Nachbesprechung eines Musiktheaterstücks mit Konstantin Parnian (Deutsche Oper Berlin) Am 29.10 wurde Negar uraufgeführt. Das Stück von Marie Signeyrole (Regie) und Sonia Hossein-Pour (Text) behandelt das versteckte Leben der (jungen) Erwachsenen in der islamischen Republik Iran. Seit 2 Jahren geplant, erlangt das Stück durch die aktuellen Proteste im Iran eine immense Aktualität. Keyvan Chemirani komponierte für das Stück die Musik, welche die Grenzen zwischen Orient und Okzident auflöst und durch die Harmonisierung weltweiter ...

01.11.2022
Wachsende Risse im iranischen Regime nach 7 Wochen Massenprotesten

Bisher kaum gesehene Bilder aus dem Iran gehen derzeit um die Welt: Frauen stehen mit wehenden Haaren auf Autodächern, Mädchen in Schuluniform zeigen dem religiösen Führer den Mittelfinger, Wandbilder mit seinem Konterfei werden verbrannt. Seit 7 Wochen ist das Land in Aufruhr, die Regime-Gegner*innen mobilisieren all ihre Kräfte für den erhofften Systemwandel. Das islamische Regime sitzt zwar immer noch fest im Sattel, langsam aber treten die Risse im System immer ...

28.10.2022
"Wir wollen unsere Freiheit" - Zu den Protesten im Iran

Menschenkette in Solidarität mit den Protesten im Iran: Samstag, 29. Oktober, 11 Uhr, Marktplatz in Halle (Saale) Seit Wochen finden im Iran Proteste gegen das aktuelle Regime statt. Diese werden von der Regierung auf heftigste probiert niederzuschlagen: Die Protestierenden im Iran riskieren momentan ihr Leben, gleichzeitig wird versucht, das Internet "abzuschalten", Informationen über die Proteste sollen das Land möglichst ...

28.10.2022
"Perspektiven [erhalten] auf das Leben, wie es im Iran sein könnte" ...

"Perspektiven [erhalten] auf das Leben, wie es im Iran sein könnte" - Zur Premiere von Negar / Interview mit Konstantin Parnian (Deutsche Oper Berlin) Am 29.10 wird das Musiktheaterstück "Negar" an der Deutschen Oper Berlin zum ersten Mal aufgeführt. Inhaltlich setzt sich das Stück mit der brandaktuellen Frage nach den Möglichkeiten des Lebens für (junge) Menschen im Iran auseinander. Es geht um das Leben, die Liebe, das Erleben von Differenz und die Macht von Kunst und Musik. Am 30.10 findet in diesem Kontext ein begleitendes Podiumsgespräch mit Ali Fathollah-Nejad (Politologe), ...

27.10.2022
(A-Radio) Feministischer Aufstand im Iran (TFSR)

Länge: 54:39 min Als A-Radio Berlin präsentieren wir euch die deutsche Übersetzung eines Interviews, das unsere Freund*innen von The Final Straw Radio mit einer Person der Federation of Anarchism Era zu den Protesten im Iran geführt haben. Das Originalinterview wurde am 9. Oktober 2022 veröffentlicht. Feedback und Kommentare bitte an: aradio-berlin/at/riseup(.)net (aradio-berlin.org)

24.10.2022
Quergelesen 25.10. 22

Proteste im Iran; Hunderte getötet und tausende verhaftet (Radio Corax, freie-radios.net/118098). - "Frau, Leben, Freiheit": 80.000 demonstrieren in Berlin gegen die Mullahs. Von "Frau, Leben, Freiheit": 80.000 demonstrieren in Berlin gegen die Mullahs. Von Thomas von der Osten-Sacken (kurzelinks.de/h4ia). - Teaser: Georg Glaser - Geheimnis und Gewalt (http://wutpilger.org). - Konstruktiv bis zum Äußersten. Trotz der antisemitischen Inhalte von Kunstwerken ...

19.10.2022
Proteste im Iran; Hunderte getötet und tausende verhaftet

Proteste im Iran; Hunderte getötet und tausende verhaftet Seit einem Monat finden im Iran und besonders in Kurdistan Demonstrationen gegen das Regime Statt. Das Motto der Demos ist Frauen, Leben, Freiheit oder auf Kurdisch Jin Jiyan Azadî. Über die Aktuelle Lage in Kurdistan und die Situation sprechen wir mit Jamal Rasuoli einem kurdischen Journalisten, der jetzt in Kurdistan ist.

13.10.2022
"Ich würde sagen, dass sich Iran in einer Revolution befindet"

Der Referent für Menschenrechte im deutschen Bundestages, Arash Sarkohi meint, dass es in Iran keine Proteste mehr gibt, sondern eine revolutionäre Bewegung, die keinen Wandel, sondern das Ende der Islamischen Republik will und dass sie das ganze Land erfasst habe. Allerdings habe das Regime gegen die hauptsächlich von Frauen getragene Bewegung trotz bisher wohl über 200 Toten noch nicht seine ganze Brutalität gezeigt. Dass das System den Aufstand der Frauen übersteht, ...

11.10.2022
Quergelesen 11.10. 22

Proteste im Iran: Abschieben und Tee trinken. Regimekritiker_innen werden im Iran gefoltert und getötet. Die Bundesregierung bleibt dazu erschreckend still – und schiebt Menschen dorthin ab. Von Fatma Aydemir (taz.de/Proteste-im-Iran/!5884165). - Demonstrationen im Iran: Die neue Revolution. Proteste sind im Iran eigentlich ein Dauerzustand. Doch was gerade passiert, hat eine völlig andere Qualität. Von Avin Khodakarim (taz.de/Demonstrationen-im-Iran/!5884279). - ...

04.10.2022
Iran: Zu dem Mord an Mahsa Amini

  Seit dem Mord an der 22 jährigen Kurdin Mahsa Amini durch die “Moralpolizei” sind im Iran jeden Tag Tausende auf der Straße, um gegen patriarchale Unterdrückung und das islamistische Regime zu demonstrieren. Die Repressionsorgane versuchen, die Proteste mit brutaler Gewalt zu unterdrücken.   Die Proteste gegen das islamistische Regime haben sich inzwischen auf den ganzen Iran ausgeweitet. Polizeikräfte gehen mit brutaler Gewalt gegen die Proteste vor und ...

10.10.2022
(A-Radio) Libertärer Podcast Septemberrückblick 2022

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin (aradio-berlin.org). Inhalte: * News aus aller Welt * Energiekrise und Wasserstoff * Countdown zu St. Imier 10 * Proteste im Iran * Wo herrscht Anarchie Feedback und Kommentare bitte an: aradio-berlin/at/riseup(.)net (https://www.aradio-berlin.org/libertaerer-podcast-septemberrueckblick-2022/)

10.10.2022
"Wir haben ein Nordkorea mit islamistischer Ideologie" - Demoorganisator ...

"Wir haben ein Nordkorea mit islamistischer Ideologie" - Demoorganisator Mani Im Beitrag spricht einer der Organisator:innen der Solidaritäts-Demonstrationen in Graz über die politische Lage im Iran. Nachdem Mahsa – kurdisch Zhina – Amini vor einigen Wochen von der iranischen Sittenpolizei ermordet wurde, gibt es seither im gesamten Iran Proteste gegen das Mullah-Regime. Wir sprechen mit Mani über die Vergangenheit und Gegenwart des Iran.

05.10.2022
F-Streik Graz demonstriert gegen Feminizide

# F-Streik Graz demonstriert gegen Feminizide Am Donnerstag den 29. September demonstrierten mehrere hundert Menschen gegen Feminizide in Graz. Außerdem solidarisierte sich die Demonstration mit den Protesten im Iran und sprach über den Tod von Masah Jina Amini. Die Gruppe F-Streik Graz demostriert jeden letzten Donnerstag ab 17:30 am Griesplatz gegen Feminizide und patriarchale Gewalt an FLINTA* Personen. Wir haben am Donnerstag mit Sarah ...

01.10.2022
Kundgebung für die Freiheit des Irans in Freiburg

Anlässlich eines bundesweiten bzw. internationalen Aktionstags zur Unterstützung der Massenproteste im Iran, versammeln sich am Samstag Nachmittag, den 1.10.22, mehrere Hundert Menschen auf dem Freiburger Platz der Alten Synagoge.

22.09.2022
About the newest uprising in Iran: "You can just get killed for anything ...

While some in Germany are calling for a "hot autumn," elsewhere it is indeed hot. Iran is is burning. The reason: the killing of the young Iranian Kurdish woman Jina Mahsa Amini by the Islamic Republic's morality police. The case triggered the largest protests in and against the dictatorship, since 2019. But the demonstrations are about more than the fight against the forced hijab. It's about basic civil liberties, Bijan Baharan Say. Radio Dreyeckland ...