Suchen

* und ? können als Platzhalter verwendet werden, Suchergebnisse erscheinen unter dem Suchformular.
Durchsuchen aller Datenbankeinträge nach...

Suchbegriff(e)
nur in Titel und Beschreibung suchen
ODER statt UND-Verknüpfung mehrerer Suchbegriffe
Zeitraum
(Produktionsdatum)

Beachtet auch die Anzeige nach Kategorien, hier könnt ihr euch die Beiträge gruppiert nach Redaktionsbereich, Beitragsart, Serie, Sprache oder Radio anzeigen lassen.


Suchbegriff(e): Radio: LORA München / Zeitraum: 07/2010 - 09/2010

89 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID      Datum up     Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
22.07.2010
Das Baumpflanzprojekt GIL (Growing into Live) in Kathmandu

Ein Interview mit Ulrike Färber zum Projekt GIL.

22.07.2010
Umweltprojekte an Münchener Schulen

Ein Bericht über die verschiedenen Umweltprojekte an Münchener Schulen, mit denen das Umweltbewusstsein von Kindern geweckt und gestärkt wird.

23.07.2010
Bloody Gold In Guatemala

Anmod Goldcorp Von Diamantenminen in Afrika kennt man das ja zum Überdruss. Unwürdige Arbeitsbedingungen sind noch die geringsten Probleme so mancher Mine, ökologische Katastrophen gehören fast schon zum Standardprogramm und wo sich Dörfer und Kleinstädte gegen die Vernichtung ihrer Lebensgrundlagen wehren, da tauchen von hiesigen Firmen gekaufte Mörder auf strecken die unerwünschten protestler mit professioneller Kaltblütigkeit nieder. ...

23.07.2010
Das Leid Der Hunderttausend: Terror gegen Falun Gong und Berufsverbot für Anwälte

Anmod Falun Gong Alljährlich im Mai fürchten sich Rechtsanwälte in China vor stets demselben Ritual, das ihnen zeit und Nerven raubt. Gemeint ist nicht die Einkommenssteuererklärung, sondern der alljährliche, präzise Bericht, den sie der Bürokratie abzuliefern haben über ihre Mandanten, Prozesse, ihre anwaltliche Tätigkeit der zurückliegenden 12 Monate. Von diesem Ritual hängt ihre berufliche Existenz ab – wer sich als Anwalt politisch ...

23.07.2010
DVD-TIPP: Markierungen In Verstalteter Landschaft - Die Lausitz Hat Ein Neues ...

Anmod DVD TIPP Lausitz Einen haben wir noch. Einen Tipp in Sachen DVD-Dokus. In der Lausitz findet bis zum Ende des Jahres noch die Internationale Bauausstellung statt. Doch da geht es nicht um Fertighäuser und Verwaltungsbauten, sondern um – Kunst. Durch Bau. Markierungen in zerstörten Landschaften. Der vom Bergbau zerstörten oder verunstalteten – oder eben doch eher umgestalteten Lausitz. Mehr erfahren Sie in un serem heutigen DVD-Tipp. ...

27.07.2010
Warum der bayerische Wirtschaftsminister Zeil Atomkraftwerke frühestens in 15 ...

Interview mit Raimund Kamm, Vorsitzender des „Forums - Gemeinsam gegen das Zwischenlager und für eine verantwortbare Energiepolitik e.V."

28.07.2010
der Afghanistankrieg verläuft ungünstiger, schmutziger und verlustreicher

Interview mit Jürgen Rose, Oberstleutnant a.D. über die Enthüllungen von Wikileaks

28.07.2010
Berliner Verwaltungsgericht verbietet das polizeiliche Filmen friedlicher Demonstrationen.

Interview mit Ulrike Donat von der Bürgerrechtsvereinigung Humanistische Union. Sie ist Rechtsanwältin und war die Prozeßbevollmächtigte bei dem Fall vor dem Berliner Verwaltungsgericht.

28.07.2010
Polizeigewalt in Deutschland: Amnesty fordert Kennzeichnungspflicht für Polizisten

Interview mit Diana Engel, Expertin für rechtswidrige Polizeigewalt bei Amnesty

29.07.2010
27.000 geschlachtete Hühner pro Stunde

Über den Zusammenhang des größten Geflügelschlachthofes Europas mit der Abholzung von Regenwäldern, Versalzung von Böden und der Zerstörung afrikanischer Märkte im perversen Billighuhnkreislauf.

29.07.2010
BAYER vs. Bienen I

Eine neue Studie weist die schädlichen Auswirkungen von Pestiziden des BAYER-Konzerns als eine Ursache für das weltweite Bienensterben nach. Interview mit der "Coordination gegen BAYER-gefahren"

29.07.2010
BAYER vs. Bienen II

Ausschnitt aus einem Gespräch mit dem niederländischen Toxikologe Dr. Henk Tennekes, dem Leiter der Studie "The Toxity of neonicotinoid insecticides to anthropods is reinforced by exposure time

30.07.2010
Kunst im Gulag

Mehr als eintausend Kilometer östlich von Moskau liegt das Verwaltungsgebiet Perm mit seiner gleichnamigen Hauptstadt. Vor 20 Jahren war Perm noch eine „verbotene Stadt“, doch seit 2005 findet hier regelmäßig das politische Kunst- und Kulturfestival PILORAMA statt. Madlene Bruder führt uns an den ungewöhnlichen Veranstaltungsort des Festivals… Wir freuen uns über eine Sendesbestätigung an post@berndoswald.de

30.07.2010
Im Einklang mit der Natur

Rund 370 Millionen Ureinwohner gibt es weltweit – sie kämpfen täglich gegen Armut, Diskriminierung und Umweltverschmutzung. Luenya Santiago und Andreas Ramming sprachen mit Frau Bangert von der Gesellschaft für bedrohte Völker über der Situation der indigenen Völker in Brasilien. Wir freuen uns über eine Sendebestätigung an post@berndoswald.de

30.07.2010
Krumping - Freestyle-Tanz aus LA

Der expressive Freestyle-Tanz “Krumping” ist der Tanz der Jugendlichen in den Schwarzenvierteln von Los Angeles. Mit "Krumping" reagieren sie auf ihren Alltag, der geprägt ist von Gewalt, Rassismus und Hass. Der Regisseur David LaChapelle hat sich mit seiner Kamera in die Krumping-Szene in South Central, einen Vorort von Los Angeles, begeben. In seinem Dokumentarfim „Rize“ folgt er den Tänzern in ihrem Alltag, zu Auftritten ...

30.07.2010
"Die unerhörte Wahrheit"

Irene Khan, ehemalige Generalsekretärin von Amnesty International vertritt in ihrem Buch „Die unterhörte Wahrheit“ eine radikale und ganz neue Sicht der Armutsbekämpfung. Khans zentrale These: Wer die Armut bekämpfen will, der muss die Rechte der Armen stärken. Lena Deutsch hat das Buch gelesen. Wir freuen uns über eine Sendebestätigung an post@berndoswald.de

30.07.2010
Steuerhinterziehung bekämpfen? Nicht hierzulande...

Anmod Wir kommen zu unseren geliebten Banken - nicht etwa ihrer kostspieligen Rolle als Steuergeldverzocker und Beutelabschneider, sondern als Helfershelfer von, nun ja, sind wir gnädig: Steuerzahlungs-Vermeidern. Vorzugsweise im Rahmen des Geleitschutzes bei Finanztransaktionen mitten rein in so genannte Steueroasen. Solche sollte eigentlich platt gemacht werden, verkündete uns damals die wild entschlossene Kämpferin gegen ungezügelten ...

30.07.2010
Freudenfest In Laos: Streubombenverbot Tritt In Kraft

Kommen wir zu unserem ersten Thema... - und das ist heute, Wunder über Wunder – eine gute Nachricht! In Laos gibt/gab es nämlich im ganzen Land übermorgen/am 1.August Parties und Dorffeste en masse. Warum das so ist? Das verrät uns nun Dr. Eva Maria Fischer von der deutschen Sektion der internationalen Organisation „Handicap International“. Also, warum steigen /stiegen übermorgen/letzten Sonntag in Luang Prabang und Vientiane die Freudenraketen ...

30.07.2010
DVD-TIPP: WAS LIEBE HEISST

Anmod DVD-Tipp Was Liebe Heißt In Frankreich spielt die Geschichte, von der einer der schönsten Filme erzählt, die bislang zum Thema Aids bzw. HIV gedreht wurden – es geht um eine Familiensaga über mehr als ein Jahrzehnt hinweg – die brillante Verfilmung einer durch Aids entscheidend geprägten Familiengeschichte, aber auch die Geschichte der französischen Gesellschaft, gespiegelt an der Haltung von Bürgertum und Politik zur anfangs ...

30.07.2010
Organisierter Widerstand gegen Homosexuelle

Amnesty international protestiert gegen die Diskriminierung von Homosexuellen in osteuropäischen Mitgliedsstaaten der EU. Über die Verletzung von deren politisch-kulturellen Rechten berichtet Matthias Schreiner. Wir freuen uns über eine Sendebestätigung an post@berndoswald.de