cerca



ricerca
Search only in titles and descriptions
OPPURE invece che E per unire più ricerche
intervallo di tempo
(data di produzione)

Beachtet auch die Anzeige nach Kategorien, hier könnt ihr euch die Beiträge gruppiert nach Redaktionsbereich, Beitragsart, Serie, Sprache oder Radio anzeigen lassen.


ricerca: Radio: LORA München / intervallo di tempo: 07/2010 - 09/2010

89 Beiträge Filtern

mostra tutti i dati della banca dati ordinati secondo:
ID      data      titolo      autrici/autori      lingua      tipo up     serie      durata     
28.07.2010
Berliner Verwaltungsgericht verbietet das polizeiliche Filmen friedlicher Demonstrationen.

Interview mit Ulrike Donat von der Bürgerrechtsvereinigung Humanistische Union. Sie ist Rechtsanwältin und war die Prozeßbevollmächtigte bei dem Fall vor dem Berliner Verwaltungsgericht.

28.07.2010
Polizeigewalt in Deutschland: Amnesty fordert Kennzeichnungspflicht für Polizisten

Interview mit Diana Engel, Expertin für rechtswidrige Polizeigewalt bei Amnesty

29.07.2010
27.000 geschlachtete Hühner pro Stunde

Über den Zusammenhang des größten Geflügelschlachthofes Europas mit der Abholzung von Regenwäldern, Versalzung von Böden und der Zerstörung afrikanischer Märkte im perversen Billighuhnkreislauf.

29.07.2010
BAYER vs. Bienen I

Eine neue Studie weist die schädlichen Auswirkungen von Pestiziden des BAYER-Konzerns als eine Ursache für das weltweite Bienensterben nach. Interview mit der "Coordination gegen BAYER-gefahren"

29.07.2010
BAYER vs. Bienen II

Ausschnitt aus einem Gespräch mit dem niederländischen Toxikologe Dr. Henk Tennekes, dem Leiter der Studie "The Toxity of neonicotinoid insecticides to anthropods is reinforced by exposure time

30.07.2010
Im Einklang mit der Natur

Rund 370 Millionen Ureinwohner gibt es weltweit – sie kämpfen täglich gegen Armut, Diskriminierung und Umweltverschmutzung. Luenya Santiago und Andreas Ramming sprachen mit Frau Bangert von der Gesellschaft für bedrohte Völker über der Situation der indigenen Völker in Brasilien. Wir freuen uns über eine Sendebestätigung an post@berndoswald.de

30.07.2010
Steuerhinterziehung bekämpfen? Nicht hierzulande...

Anmod Wir kommen zu unseren geliebten Banken - nicht etwa ihrer kostspieligen Rolle als Steuergeldverzocker und Beutelabschneider, sondern als Helfershelfer von, nun ja, sind wir gnädig: Steuerzahlungs-Vermeidern. Vorzugsweise im Rahmen des Geleitschutzes bei Finanztransaktionen mitten rein in so genannte Steueroasen. Solche sollte eigentlich platt gemacht werden, verkündete uns damals die wild entschlossene Kämpferin gegen ungezügelten ...

30.07.2010
Freudenfest In Laos: Streubombenverbot Tritt In Kraft

Kommen wir zu unserem ersten Thema... - und das ist heute, Wunder über Wunder – eine gute Nachricht! In Laos gibt/gab es nämlich im ganzen Land übermorgen/am 1.August Parties und Dorffeste en masse. Warum das so ist? Das verrät uns nun Dr. Eva Maria Fischer von der deutschen Sektion der internationalen Organisation „Handicap International“. Also, warum steigen /stiegen übermorgen/letzten Sonntag in Luang Prabang und Vientiane die Freudenraketen ...

06.08.2010
Deutsche Waffen, Deutsches Geld...: Die Neuesten Tricks Der Rüstungsdealer

Anmod John Immer wieder kreativ sind die Lenker unserer Wirtschaft – nicht nur, wenn es um Möglichkeiten der Steuervermeidung geht, nein, ganz besonders beeindruckende Leistungen in Sachen Ideenreichtum bringt immer wieder die Rüstungsindustrie hervor, gerade dann, wenn es drum geht, auch in Krisengebiete und an Dikatauren die todbringende Fracht zu versenden – ob zu Wasser oder in der Luft. Amnesty International hat gerade in seinem ...

05.08.2010
Binnenflüchtlinge in Georgien

In Folge der bewaffneten Konflikte im Kaukasus 1992 und 2008 schätzt Amnesty die Zahl der aus ihrer Heimat Vertriebenen auf knapp 250.000 Menschen.

05.08.2010
Ranziges Fleisch sieht frisch aus

Rewe, Marktkauf, Aldi und Lidl behandeln von ihnen angebotene Fleischprodukte mit einem Sauerstoffgasgemisch, damit die toten Tiere frischer aussehen als sie sind. Folge: Zäh und ungesund

06.08.2010
Leider Tödlich: Neue Autokühlmittel In Brandfällen

Nun kümmern wir uns mal - selten genug - um die Interessen von AutofahrerInnen. Es geht um Kühlmittel in Klimaanlagen. Nach Plänen der Autoindustrie soll nämlich ab 2011 entsprechend der EU-Richtlinie zur Vermeidung klimaschädlicher Kühlmittel – klingt doch löblich, oder? - das neue Kühlmittel mit dem Namen R 1234yf auf den Markt gebracht werden. Leider mit erheblichen Risken und Nebenwirkungen. Die erläuterte uns der Obmann der Linksfraktion ...

06.08.2010
Neuester CSU-Skandal: Wahlkampfhilfen Aus Steuermitteln !

Können Sie sich noch daran erinnern? Wenigstens die Älteren unter ihnen, die Zeiten, wo die Jugend noch eindeutig links war, die Mauer noch stand, Franz Josef Strauß noch lebte und politische Gegner vorzugsweise als Ratten und Schmeißfliegen charakterisierte? Zu jener zeit begab es sich, dass ein erster CSU-Parteienskandal ruchbar wurde – wobei fassungslose Funktionäre der bayrischen Staatspartei die Unrechtmäßigkeit des Tatbestandes ...

06.08.2010
Mäßig Verwaltet: Hartz-IV Empfänger Beurteilen Arbeitsagenturen

Anmod Wagner Fast 500 Hilfsberechtigte aus 43 verschiedenen ARGEN und Arbeitsagenturen haben Mitarbeiter der bayrischen Diakonie in den Monaten März und April ausführlich zu ihren Erfahrungen mit der Behörde befragt. Gute Noten gab es da wenige – es überwiegt weiterhin die Kritik, wie uns Daniel Wagner erläuterte, der Pressesprecher der bayrischen Diakonie... Was war das Gesamtergebnis der Studie – und wie hat die Diakonie Bayern ...

22.07.2010
Das Bergwaldprojekt

Ein Interview mit Peter Naumann über das Bergwaldprojekt.

22.07.2010
Die Jugendarbeit bei Greenpeace

Ein Interview über die Arbeit der JAGs bei Greenpeace.

22.07.2010
Das Baumpflanzprojekt GIL (Growing into Live) in Kathmandu

Ein Interview mit Ulrike Färber zum Projekt GIL.

22.08.2010
Kids for Forests - das Aufforstungsprojekt in Russland

Ein Interview mit Gerhard Wallmeyer von Greenpeace zum Projekt.

11.08.2010
Goldener Brennstab des Monats August für Umweltpolitiker von CDU/CSU

Interview mit Trudel Meier-Staude von der Umwelt- und Frauenorganisation WECF (Women in Europe for Common Future)über die dümmste Aussage des Monats zum Thema Kernenergie

11.08.2010
Die EU, der Euro und Deutschland

Interview mit dem Publizisten Rainer Trampert über die Rolle des Euro in der EU und die Frage, warum sich Politik und Wirtschaft hierzulande so für den Euro ins Zeug werfen