Serie: Christine Weiner liest

13 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID      Datum down     Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
15.05.2025
Christine liest: Pippi Langstrumpf wird 80 Jahre alt und Buntes für den Mai

Christine liest: Pippi Langstrumpf wird 80 Jahre alt und Buntes für den Mai Pippi Langstrumpf ist 80 Jahre alt! Da braucht man doch vor dem Alter keine Angst mehr haben, findet ihr nicht auch? Ich habe mich dafür interessiert, wie ist denn das alles losgegangen und habe mir mal die Ur-Pippi angeguckt. Denn das erste Buch, also das Pippi-Buch, das Astrid Lindgren geschrieben hat, die Geschichte wie Pippi Langstrumpf entstanden ist. Die Ur-Pippi ist auch ein Zeitdokument! Für Kreative: „52 Wochen Watercolor“. Also ...

03.04.2025
Christine liest: Auch im Frühling!

Christine liest: Auch im Frühling! Ich bin immer auf der Suche nach besonderen Büchern ob in Bibliotheken, öffentlichen Bücherregalen, in Buchkästen oder in Buchläden. Die Bücher dieser Ausgabe bringen uns in den Zigarettendampf früherer Redaktionstage, erzählen uns von Georgia O´Keeffe und bringen uns per Kinderbuch jetzt schon mal ans Meer. Was für ein buntes Buchstaben-Spektakel!

04.02.2025
Christine liest: Wir Heroes!

Christine liest: Wir Heroes! Es ist aber eine gute Idee bereits Kindern beizubringen, wie Denken geht, auch das Denken über sich selbst, deswegen die Bilderbuch-Empfehlung im Februar: "Gedanken denken" von Anneliese Beck. Und wer jetzt noch in die Psychologie eintauchen will, der sollte sich Philippa Perry zulegen: "Wie man in verrückten Zeiten nicht den Verstand verliert". Dazu noch ein regionaler Buchtitel, der sich mit Heldentum beschäftigt. Also: Auf die Buchseiten ...

09.01.2025
Christine liest: Startklar für das Jahr mit Büchern

Christine liest: Startklar für das Jahr mit Büchern Menschen nehmen sich gerne etwas für das neue Jahr vor - eine echt gute Idee ist, weniger zu Alkohol trinken, dafür mehr Kunst zu genießen und soundso ist ein echt guter Vorsatz mehr Radio zu hören oder zu machen. Falls Ihr erst mal lesen wollt. Bittesehr - die Tipps für den Januar Lea Singer „Anatomie der Wolken" 1810 begegnen sich Goethe und Caspar David Friedrich, da sich der Maler auf eine Ausstellung bewirbt. Mit Kapiteln, ...

05.12.2024
Christine liest: Hauptsache lesen an Weihnachten. Dann ißt man nicht zu viel.

Christine liest: Hauptsache lesen an Weihnachten. Dann ißt man nicht zu viel. Jetzt schnell noch in die Buchläden laufen! Die bekannte Schauspielerin ist jetzt auch Erzählerin! Caroline Peters "Ein anderes Leben" Rowohlt Berlin ISBN978-3-7371-0165-3 23,00€ Weihnachten war schon immer mehr ... John von Düffel "Ich möchte lieber nichts" DUMONT Buchverlag ISBN 978-3-7558-0010-1 24,00 € Kinderherzen schlagen bei diesem Adventsbuch höher :-) Alice Pantermüller/ Daniela Kohl „Mein Lotta-Leben. ...

07.11.2024
Christine liest: Buchtipps für den Herbst

Christine liest: Buchtipps für den Herbst Endlich ist es Herbst und damit noch mehr Zeit zum Lesen, als Frühling, Sommer und Winter. "Pi mal Daumen" führt uns in eine Universität und in unterschiedliche soziale Milieus, "Zwei Leben" auf´s Land und dann lädt uns das Kinderbuch "Fantastischer Wald" noch zu einem Herbstspaziergang mit den Augen ein. Alina Bronsky „Pi mal Daumen“ Kiepenheuer&Witsch ISBN-13: ‎978-346200425-0 24.00 € Ewald Arenz „Zwei Leben“ Dumont ...

09.10.2024
Es ist Buchmesse und damit Zeit zu lesen, sich zu treffen und einander zu erzählen.

Es ist Buchmesse und damit Zeit zu lesen, sich zu treffen und einander zu erzählen. Italien ist das diesjährige Gastland der Buchmesse Frankfurt. In Verbindung mit Goethes berühmter "Italienischer Reise" und der Buchmesse (14. -20. 10.2024) ist auf dem Frankfurter Paulsplatz „The Great Escape Room – Eine inspirierende Auszeit auf den Spuren Goethes 'Italienischer Reise'“ zu sehen. Ein tiefes und wunderbares Buch ist "Das Jahr ohne Sommer", eine OST/West Flucht-und Ankommen-Geschichte, autobiografisch. Constanze ...

01.09.2024
Christine liest: ein super Comic für Kinder, Elke Heidenreich denkt nach und ...

Christine liest: ein super Comic für Kinder, Elke Heidenreich denkt nach und Saša Stanišić erinnert sich in an Heidelberg Alle Jahreszeiten eignen sich zum Lesen, aber am allerbesten der Sommer und danach Herbst, Winter und Frühling. Christine hat den Sommer genutzt, um über das Leben zu lesen, vergnüglich und nachdenklich für Kinder und Erwachsene und freut sich, euch damit zu inspirieren. Mira, ein Comic für Kinder in der besten Vorpubertät. Saša Stanišić erzählt unter anderem von seiner Jugend in Heidelberg und Elke Heidenreich wandert durch das ...

04.08.2024
Christine liest: "artgerecht – Das andere Schulkinder-Buch" von Nicola Schmidt, ...

Christine liest: "artgerecht – Das andere Schulkinder-Buch" von Nicola Schmidt, "Verbrenn all meine Briefe" von Alex Schulmann und "Frank und Bert: Die Sache mit den verschwundenen Keksen" von Chris Naylor-Ballesteros Alex Schulmann „Verbrenn all meine Briefe“ Roman dtv ISBN: 978-3-423-14883-2 12,00 € Alex Schulmann ist einer der populärsten schwedischen Autoren. Der Roman hat ein bewegendes Thema: das Gefühl von Wut. Inzwischen ist bekannt, dass die Erlebnisse und Traumata, die frühere Familienangehörige erlebten, nicht mit diesen Leben abgeschlossen sind, sondern in Nachkommen teilweise weitergelebt werden. So geht es auch Alex Schulman. ...

08.07.2024
Christine liest: „Am Meer“ von Elizabeth Strout, „Die Wüstenfegerin“ ...

Christine liest: „Am Meer“ von Elizabeth Strout, „Die Wüstenfegerin“ von Daria Eva Stanco und „Mit Felix durch Österreich“ von Annette Langen Elizabeth Strout „Am Meer“ Elizabeth Strout erzählt in diesem Buch die Geschichte von Lucy Barton weiter. Mit ihrem Ex-Mann William sucht Lucy während des Lockdowns Zuflucht in Maine, in einem alten Haus am Meer. Wir, die LeserInnen erleben mit ihr diese Zeit erneut mit und begleiten sie in ihren Gedanken um sich, die Familie, Freunde, die Zerbrechlichkeit unserer Existenz und die Hoffnung, die uns am Leben erhält, selbst wenn die ...

13.05.2024
Christine liest: „Das mangelnde Licht“, „Noch mehr Ressourcenübungen für ...

Christine liest: „Das mangelnde Licht“, „Noch mehr Ressourcenübungen für Kinder und Jugendliche“ und „Richtig texten mit KI“ "Das mangelnde Licht", der aktuelle, ergreifende Roman von Nino Haratischwili, erzählt von einer Frauenfreundschaft in den politischen Schwierigkeiten und Umbrüchen Georgiens. Der Roman nimmt uns mit, in die 80er Jahre und in das Jahr 2019 in Brüssel, als sich die Protagonistinnen anlässlich einer Ausstellung von Werken ihrer verstorbenen Freundin wiedersehen. Wunderbare Sprache! Das therapeutische Kartenset „Noch mehr Ressourcenübungen ...

31.03.2024
Christine liest: Gelebte Kindheit, Kinderleben

Christine liest: Gelebte Kindheit, Kinderleben Im Zeughaus der Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen ist bis zum 26. Mai 2024 die Ausstellung „Kinderleben” zu sehen, „Spielen – Lernen – Leben um 1900” zu sehen. Die Sonderausstellung hat Christine zum Anlass genommen, euch Bücher zum Thema „Kinderleben” vorzustellen – damals und heute. Vorgestellt werden das Buch von Erich Kästner über seine Kindheit in Dresden „Als ich ein kleiner Junge war“, das übrigens auch eine ...

29.02.2024
Christine liest: Bücher über Gefühle

Christine liest: Bücher über Gefühle Kinder haben nicht nur Gefühle, sondern es ist auch gut, mit ihnen darüber zu sprechen. Das Bilderbuch „Heute bin ich“ von Mies van Hout ist dabei eine wunderschöne Unterstützung – genial dabei: auch für Erwachsene geeignet. Manchmal reichen Gefühle über unser Leben hinaus, nämlich dann, wenn es um Erfahrungen geht, die unsere Vorfahren, unsere Eltern, Großeltern erlebten. "Vererbte Gefühle - wie alte Familienmuster unser ...