Serie: Corax-Widerhall
ID Datum

Call for Members: Jetzt Vereinsmitglied werden bei CORAX
Radio CORAX sucht noch bis 15. Juni neue Mitglieder. Für jedes Neumitglied bekommt der Verein 50 Euro extra ausgeschüttet. Warum? Weil Corax am Wettbewerb „Call for Members“ der Kulturstiftung des Bundes teilnimmt. Deshalb lohnt es derzeit doppelt CORAX durch eine Mitgliedschaft zu unterstützen.
Jedes neue Mitglied nimmt automatisch an der Call for Members Tombola teil. Zu gewinnen gibt es Kunstwerke aus dem Hr. Fleischers Kiosk am Reileck ...
Woher kommt die Attraktivität für die AfD?
Im Beitrag kommen zu Wort: David Begrich (Miteinander e.V.), Politikwissenschaftler Hajo Funke, der Autor Andreas Kemper und der Publizist Justus Bender (FAZ)
Neue Hausbesetzung in Halle
In der Hafenstraße in Halle haben Aktivisten am Dienstag ein Haus besetzt. Die Nummer sieben. Das Gebäude gehört der Halleschen Wohnungsgellschaft. Es steht schon seit Jahren leer. Dieser Leerstand ist angesichts der benötigten Räume für soziokulturelle und politische Projekte in Halle unerträglich und nicht hinnehmbar. Das befanden die Aktivisten, und aus dem Grund nahmen sie sich gegen Dienstagmittag die Räume. Ihr Ziel ist die Eröffnung ...
Syrien-Bundeswehreinsatz im Fokus von Alex Feuerherdt
Die Situation in Syrien ist nach wie vor katastrophal. Lange wurde von vielen Staaten zugesehen, wie Assad einen Krieg gegen die eigene Bevölkerung führt und wie der Islamische Staat immer mehr Gebiete unter seiner Kontrolle bringt. Jetzt vor ein paar Tagen hat die Bundesregierung einen Einsatz gegen den IS zugestimmt. Damit startet natürlich eine große Debatte, ob das Vorgehen richtig sei und wie so etwas aussehen soll. Kritiker aller Seiten ...
Abschiebungen verhindern! Interview mit dem Freiburger Forum aktiv gegen Ausgrenzung
Am 2. Dezember 2015 hat bereits die dritte Sammelabschiebung innerhalb kürzester Zeit vom Flughafen Halle-Leipzig stattgefunden. Der Flughafen scheint sich zum Drehkreuz der ostdeutschen Abschiebungsmaschinerie zu entwickeln. Bisher waren Brandenburg, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen an der Durchführung von Sammelabschiebungen nach Serbien, Albanien, Kosovo und Mazedonien beteiligt.
Nach dem vermeintlichen Sommer der Solidarität scheint ...
6 Monate Mietpreisbremse - eine kleine Bilanz
In Städten wie Berlin, München oder Hamburg wird die Wohnungssuche nicht selten zur Mammutaufgabe. Finanziell erschwinglicher Wohnraum wird zunehmend zur Rarität, Menschen mit kleinem Einkommen immer weiter an die Ränder der Städte gedrängt und modernisierte Altbauten zu horrenden Preisen neu vermietet. Um diesem Problem der sogenannten Gentrifizierung zu begegnen, verabschiedete die Große Koalition vor sechs Monaten das Gesetz zur sogenannten ...
Umgang mit stumpfen Parolen im Alltag
keine Bastelanleitung für unangenehme Situationen, eher ein Votum für einen Antirassismus mit allen Mitteln
Politisierung durch Facebook? eher nicht
Facebook als Plakatwand für Ungares und Plattes? Könnte mehr sein, denken viele, aber woran hapert es da eigentlich? ein Kommentar von Helena
Youtube Red
alles neu auf youtube?
mitnichten- eher die konsequente Fortführung der Kommerzialisierung des Netzes, meinen unsere Autorinnen
Vor-Ort-Hilfe für Flüchtlinge in Kroatien und Slovenien
Verschiedene Inis aus Halle sind gerade in den Flüchtlingscamps unterwegs, um das zu tun, wozu eigentlich größere Organisationen besser geeignet wären. Warum diese aber nicht zu sehen sind in Ungarn, Kroatien und Slovenien, ist Gegenstand des Gespräches mit einer Aktivistin aus Halle.
Refugees Welcome - Konzepte für ein menschenwürdiges Wohnen
Täglich kommen Flüchtlinge in Deutschland an - und die Städte ächzen vor Überforderung. Das Problem ist hausgemacht, hat sich doch der Bund in den letzten Jahren jeder Realität von Flucht und Migration verwehrt. Nun werden Zeltstädte errichtet, Containerdörfer gegründet, Sport- und Messehallen zu Flüchtlingsunterkünften umfunktioniert. Da es nicht genügend sozialen Wohnraum in Deutschland gibt, setzen Bund und Länder in der aktuellen ...
Der EU-Generalanwalt erklärt das Safe-Harbor-Abkommen für nichtig.
Gestern sprach sich der Generalanwalt der EuGH gegen die viel kritisierte Safe-Harbor-Vereinbarung zwischen der EU und den Vereinigten Staaten aus. Bisher hatte das Abkommen dafür gesorgt, dass US-Konzerne in der Lage waren, ohne weitere Probleme die Daten ihrer NutzerInnen aus der Europäischen Union zu verarbeiten. Spätestens seit den Enthüllungen von Edward Snowden aber war klar, dass diese Vereinbarung nicht mehr gehalten werden kann, da ...
Die EU-Kommission leitet Vertragsverletzungsverfahren gegen 19 Mitgliedsländer ein
Die EU-Kommission hat heute morgen insgesamt 40 Verfahren wegen Vertragsverletzung gegen 19 der Mitgliedstaaten eingeleitet. Es handelt sich dabei insbesondere um die mangelnde Umsetzung der EU-Richtlinien zur Asyl- und Flüchtlingspolitik. Wir sprachen mit dem Pressesprecher der Kommission in Deutschland. Reinhard Hönighaus erläutert zunächst, um welche Richtlinien es sich dabei genau handelt.
Aktion Arschloch Flashmob
Am 14.09.2015 fand in Halle/Saale ein Flashmob als Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit und für eine Willkommenskultur statt. Dort wurde der Ärzte-Song 'Arschloch' von den Teilnehmenden gesungen. Dieser Song ist auch Namensgeber für die Aktion Arschloch, die das Lied wieder in die Charts und sogar auf Platz 1 gepusht hat. Der Initiator ist der Musiklehrer Gerhard Torges aus Großmarienhütte.
Wer sich außerdem zur Aktion Arschloch ...
digitale Flüchtlingshilfe Freifunk Sachsen-Anhalt
Digitale Kommunikation spielt in unserer Gesellschaft eine immer wichtigere Rolle. Deshalb ist es den Sachsen-Anhaltinischen Freifunkern ein Anliegen, Menschen zu helfen, die in eben jener eingeschränkt sind. Als einen wichtigen Schritt konnten Freifunker Mitte Juli ein erstes Projekt zur Versorgung mit freiem Internet für Flüchtlinge in Magdeburg realisieren. Durch die Zusammenarbeit engagierter Bürger_Innen, versierten Flüchtlingen, lokaler ...
grauer Alltag eines Asylsuchenden
zu hören ist ein syrischer Asylsuchender, das Werbevideo des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und Martina Kador-Probst, Amtsleiterin des Sozialamtes in Leipzig
Rahmenbedingungen für die Einreise nach Deutschland aus Sicht von Asylsuchenden
Mamad Mohamad ist Vorstands-Vorsitzender des Landesverbandes migrantischer Selbstorganisationen Sachsen-Anhalt, Zahra Chegini hat ihren Asylantrag erfolgreich nach Jahren durchbringen können und Mehran steckt mitten in der Warteschleife des Asylverfahrens.
Großeinsatz der Polizei im Hamburger Kollektiven Zentrum (KoZe)
Hamburg. Die Stadt in der du nur leben kannst, wenn du gar kein oder einen Haufen Geld hast. Wohnraum ist hier mittlerweile zum Luxusgut verkommen. Freiraum gibt es allerdings auch. Aber der soll anderweitig genutzt werden. Das sogenannte Münzviertel wurde vor einer Weile von einer Immobilienfirma aufgekauft, um dort - so heißt es - Wohnungen zu errichten. In diesem Viertel findet sich im Moment auch das selbstverwaltete Kollektive Zentrum, ...
Antifanews für den 27.08.2015
Themen diese Woche:
-"Willkommensfrühstück" in Halle/Neustadt (Interview mit einem Anwesenden) http://hallespektrum.de/nachrichten/vermischtes/nazi-demo-gegen-fluechtlinge-in-halle-ob-ruft-zu-willkommensfruehstueck-auf/168135/
-Burschenschaften und ihre Verknüpfungen zur Neonaziszene
-Heidenau/Nauen/Leipzig/Berlin... http://www.cafemorgenland.net/archiv/2015/2015_juli_Freitaler.html // https://linksunten.indymedia.org/de/node/151395 ...