Serie: Dünnes Eis
ID Datum

Dünnes Eis im April - Angriffe auf das Erreichen einst gesteckter Klimaziele. ...
Jetzt schon da!
Die Redaktion "Dünnes Eis" freut sich, euch den Mitschnitt unserer Live-Sendung von Montag, dem 14. April präsentieren zu können, diesmal mit folgenden Themen:
- min 01:00: Ein spontaner und unvollständiger Rundumschlag von Lukky dem Fortunator angesichts der Vielzahl politischer Versäumnisse der einst als "Fortschrittskoalition" (war dieser Name ein Versprechen oder eine Drohung?!) betitelten Ampelregierung.
- min ...
Demokratie im Begriff des Zerfalls - in Deutschland und anderswo.
Die instrumentelle Vernunft kostet tagtäglich Menschenleben an den Außengrenzen der EU -
und wir wissen kein Mittel, an diesem Zustand ganz grundlegend etwas ändern zu können.
Gerade weil es keine einfachen Verhältnisse sind, mit denen wir es zu tun haben, wollen wir,
die Redaktion "Dünnes Eis" am Vormittag des 30. Januar über den Stand der Dinge diskutieren mit:
-Hannah, Autorin des Buchs "Gegen das Klima der Gewalt.
-Hanna Poddig, ...
--- DÜNNES EIS - Das Klimagazin im Januar 2025 ---
Ihr hättet es schon fast vergessen. Doch so wie die spanische Inquisition: Wenn keiner mehr mit uns rechnet, sind wir wieder da!
Zu Jahresbeginn könnt ihr weiterhin darauf vertrauen, wenn es heiß her geht - mindestens monatlich gibts Dünnes Eis mit aktuellen Debatten in der Bewegung für Klimagerechtigkeit in die Ohren und dazwischen.
- Jahresrückblick resümiert von einem Telegram-Kanal im Fleckenhörer,
Radio NMS mit einer kurzen ...
Am Abend vor dem Rodungsbeginn - Mahnwache am Sündenwäldchen im Gespräch mit ...
Die Rodungs-Saison ist in vollem Gange - Kettensägen kreischen wieder durch die Wälder.
Ab dem Morgen des 14. Januar geht es los am Tagebau Hambach. Die RWE Power AG will die Besetzung und Strukturen im sog. Sündenwäldchen räumen und die Bäume des Manheimer Fließ am Hambacher Wald fällen lassen. Die Konfrontation steht unmittelbar bevor und der Protest ruft zu solidarischer Unterstützung vor Ort auf!
Der Witterung trotzend steht ...
RWE lechzt nach dem Hambacher Wald - Gespräche im Sündenwäldchen
Am frühen Montagmorgen, den 06. Januar soll die Räumung von Strukturen in einem Teil des Hambacher Walds, dem Sündenwäldchen erfolgen. Es gibt Hinweise auf akkute Räumungsgefahr, doch der Protest ist schon da - und wächst täglich.
Zwei Gespräche vor Ort über die Braunkohle, den Tagebau Hambach und die umliegenden Ortschaften, Fledermäuse sowie ein uraltes Bergrecht.
- - - DÜNNES EIS - DAS KLIMAGAZIN IM DEZEMBER - - -
- - - DÜNNES EIS - DAS KLIMAGAZIN IM DEZEMBER - - -
Unser Weihnachtsgeschenk an die treue Hörer_innenschaft des Klimagazins "Dünnes Eis":
Der Mitschnitt unserer Sendung vom 9.12.!
Diesmal mit folgenden Themen:
*min 01:20: Coca-Cola zurückgeschlagen - Marianne Temmesfeld über den Erfolg der BI "Unser Wasser" in Lüneburg.
*min 25:50: Gesetzeswidrige Inbetriebnahme der A49 durch den Dannenröder Wald.
*min 34:00: Klage von ...
--- DÜNNES EIS - Das Klimagazin im November ---
Nachdem der Oktobermitschnitt ein wenig länger auf sich hatte warten lassen,
nun um so schneller und direkt zum nachhören unserer pickepackevollen Sendung vom 11. November!
Diesmal mit diesen aufregenden Themen:
*min 00:40 Hanna Poddig - "eine wütende Person" - über Lernprozesse antiautoritärer Bewegungen in Zeiten autoritärer Formierung, zur Kritik der Geschichtsvergessenheit in der Klimagerechtigkeitsbewegung u.v.m.
*min 29:40 ...
--- DÜNNES EIS --- Das Klimagazin im Oktober
Geschätzte Freund_innen eures Klimagazins im Freien Sender Kombinat!
Nach der hemmungslosen (F)eierei nach dem großen 5 Jahres-Jubiläum im September, ist nun die Oktober-Sendung endlich da!
Ihr musstet lange drauf warten - jetzt ohne Download direkt zum Nachhören direkt verfügbar!
--- DÜNNES EIS ---
- Wie gewohnt: Kurznachrichten und Veranstaltungshinweise, u. A. zu Protesten gegen LNG in Brunsbüttel und anderswo.
- Neuigkeiten ...
DÜNNES EIS - Das Klimagazin im FSK wird 5 Jahre alt!
Endlich! Der Mitschnitt unserer Jubiläums-Sendung ist da!!!
--- DÜNNES EIS ---
- Selbstkritik und Selbstlob nach fünf, ja 5 Jahren Klimagazin im Freien Sender Kombinat - monatlich für eure Ohren und das dazwischen.
- ab min 11: Kurzmeldungen & Veranstaltungshinweise: Wasser-Demo gegen rechts, neue Waldbesetzung bei Saarbrücken und mehr...
- ab min. 20:30: im Gespräch mit dem Ökonom Thomas Dürmeier (Goliath Watch) über die ...
Dünnes Eis_im März
❄️ Über Dünnes Eis tragen uns auch im lauten März
ein paar coole Fördermitgliedschaften des FSK Hamburg⛸️
Für eure treuen Ohren und das dazwischen mit folgenden Themen:
* "Für einen emanzipatorischen 8. März." Aufruf in Leipzig, Quergelesen 5.3.24 - ab min 2:00
* Interview mit Katharina Hoppe über "Ökologischen Feminismus" - ab min 23:00
* Solidarische Prozessbegleitung rund um die Räumung von Lützerath ...
Besetzung geräumt und gerichtet: ein Nachruf auf Tümpeltown in der Leinemasch ...
Eine kämpferische Klang-Collage:
- Wahrnehmung der gewaltsamen Räumung von Tümpeltown: Stimmen und Klänge nach der Besetzung
- Erlebnisbericht und Stellungnahme der freien Journalistin Saskia Meyer über #KLIMAJOURNALISMUS
- nachgefragt: ein Gespräch von Radio Corax mit Christiane Eickmann vom Deutschen Journalist*innenverband Niedersachsen
Dünnes Eis - Der Februar-Mitschnitt
Vorsicht Glättegefahr! Das Dünne Eis trägt uns auch in diesem Monat noch über einsturzbedrohte, freie Frequenzen.
Neben aktuellen Kurzmeldungen und Veranstaltungshinweisen und so beschäftigen wir uns radio-aktiv mit folgenden Themen:
min 11:00 - Tesla den Hahn abdrehen
min 14:00 - Disrupt Sehring: Aktivist:innen sabotieren umstrittene Kiesfirma am Langener Bannwald
min 27:00 - Nachruf auf die Besetzung Tümpeltown in der Leinemasch, ...
Dünnes Eis - Die erste Sendung im neuen Jahr ist endlich da!
Hören sie! Damit Sie sehen, was sie fühlen.
Wir sind 'Lukky der Fortunator' zusammen mit 'Jan der Rotbauchunke des Pop',
für euch und für uns berichten wir in diesem jungen Jahr von
-der Besetzung 'Tümpeltown' in der Leinemasch, News und Live Update
- BlockNeurath-Prozess: Im Gespräch mit einer verurteilten Person über neue Gerichtsurteile und die juristische Aufarbeitung der Kraftwerksblockade vor drei ...
Berufungsprozess im Fall BlockNeurath beendet - Weitere Gerichtsverfahren zur ...
Nach 7 Verhandlungstagen hob das Landgericht ein Urteil vom Amtsgericht auf und verhängte einen Strafe von €3600, über 120 Tagessätze.
Damit gewann "Die gute Dame" ihre Wette, sieht sich jedoch selbst einem Berufungsverfahren entgegen.
https://antirrr.nirgendwo.info/block-neurath
Hier berichtet die Aktionsgruppe „Block Neurath“ über Ihre Prozesse. Im November 2021 hatte die Gruppe parallel zur COP über viele Stunden ...
Tümpeltown in der Leinemasch kurz vor der Räumung
Tümpeltown ist die Bezeichnung für die Besetzung in der Leinemasch nahe Hannover.
Die Räumung steht kurz bevor. Alarmstufe orange:
Räumung/Rodung voraussichtlich 14./15.1. ++ Letzter Spaziergang Sonntag, 14.1. um 13.30 Uhr ++ Dauer-Mahnwache seit dem 6. Januar
Hier am Telefon mit der Pressesprecherin von Leinemasch BLEIBT - Keine Autobahn durch die Leinemasch! https://leinemaschbleibt.de/
Dünnes Eis vom 11.11.2022
Wir widmen uns in dieser Novembersendung vor allem zwei größeren Themenblöcken, nämlich COP27 und aktuellen Protestformen. Dabei beleuchten wir besonders die mediale Berichterstattung mit kritischem Blick. Weiter erwarten euch eine Buchrezension, Veranstaltungtipps und wie immer elegante Übergänge, fomidable Musikauswahl, Abschweifungen über Satzzeichen und zum Ende hin noch ein Gast aus der Musikszene.
Dünnes Eis vom 13.05.2022
Der Maimitschnitt ist da!! DÜNNES EIS lässt von sich hören.
Spitzt eure Ohren für
- Klima(un)gesundheit und Antikapitalismus: im Gespräch mit den Gesundheitsaktiven Honta und Jan
- Kundgebungsbeiträge von der 1. Mai Demo in Wilhelmsburg Verboten gut!
- Redebeiträge vom 23. April Großdemo sowie Mitschnitte der Pressekonferenz in Lützerath mit dem Mitstreiter aus Kolumbien Juan Pablo Guttierez
- Hambi bleibt feiert eine Dekade Besetzung? ...
Dünnes Eis vom 18.03.2022
Wir haben Durst!
Das Klimamagazin Dünnes Eis im März mit folgenden Themen:
- Wiedererstarkende Faszination für den Krieg? Beiträge des Transnational Institute und der FAU.
- Die Rabenmutter der Nachhaltigkeit: Wird die Rüstungsindustrie nun "grün"?
- 'Größter anzunehmender Unfug' T. Koniczs über die Wiederaufbereitung der Atomkraft
- Künftig dreckige Kohle, Herr Habeck?
- Ein Loch im Eimer: CCS in Norwegen ...
Dünnes Eis vom 14.01.2022
Politik und Umwelt, Umweltpolitik, Klimadings, uvm. Solange wir noch nicht ausgestorben sind, liefern wir jeden zweiten Freitag im Monat Berichte, Diskussionen und Interviews zu Klimawandel, Klimagerechtigkeit, Politik und Ökonomie. System Change - not climate change!