Serie: Jugendumweltkongress
ID Datum

jux2001/02: friedensdemo dresden
Hunderte Jugendliche gehen vor Silvester 2002 in
Dresden für eine friedliche Welt auf die Straße.
Die Ordnungshüter fühlen sich überfordert von einem
Netzwerk der Jugendbewegung. Interview von danach und
O-Töne von der Demo selber.
jux2001/02: rio und die nachhaltigkeit danach
Jugendumweltbewegung braucht keine lokale Agenda.
Die Ziele von Rio werden nicht nur nicht erreicht,
sie greifen auch zu kurz, wenn dieser Planet wirklich
eine Zukunft haben will. Ein (Aus-)weg dazu existiert.
jux2001/02: plädoyer für alternativen
Warum will mensch zum Jukß fahren? Warum die glitzernde
Konsumwelt eintauschen gegen ein neues Demokratiemodell?
Eine Rede für die Teilnahme am Jukß.
jux2001/02: was ist spass guerrilla?
Aktionen wie die Oekowochen bei einem Fastfood-Imbiss und eine öffentliche Rasterfahndung entstanden auf dem Jukß in Dresden.
Ein Blick hinter die Kulissen des AK Spass Guerrilla.
Beiträge zu den beiden Aktionen hier:
http://freieradios.nadir.org/portal/content.php?id=476
http://freieradios.nadir.org/portal/content.php?id=475
jux2001/02: BUNDjugend baden-wuerttemberg
Vorschau/Rückschau der BUNDjugend BaWue auf Aktivitäten in 2002 von Karawane, Jugendaktionskongress über Nato-Tagung bis Atomausstieg.
Homepage http://www.bundjugend-bw.de
jux2001/02: greenpeace jugendgruppen
Justus von der Greenpeace Jugendgruppe in Schwerin
über ihre Aktionen.
Homepage http://www.greenpeace.de/jugend
jux2001/02: veganes essen von rampenplan
Das Kochkollektiv Rampenplan versorgt nicht nur den
Jukß mit leckerer veganer Kost.
jux2001/02: motivation für umweltschutz
Mehrere Stimmen wieso mensch auf den Jukß kommt
und in der Umwelt aktiv wird.
jux2001/02: ak's und demokratiemodell
Was gab es für Arbeitskreise und wie funktioniert
das Demokratiemodell auf dem Jukß?
jux2001/02: intro und rundgang
Gibt es eine Jugendbewegung, die zur Gefahr für eine
lethargische Gesellschaft der Gegenwart wird, weil
zu revolutionär?
Ein wenig Aufschluß können die
Höreindrücke vom Jukß 2001/02 in Dresden geben.