Radio JenaRadio

45 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID up     Datum      Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
06.04.2013
Prozessauftakt gegen Lothar König - Interview mit Olli von der Soligruppe

AM Donnerstag begann der Prozess gegen Lothar König. Wir sprachen mit Olli von der JG Soligruppe über den ersten Prozesstag, die Hintergründe und die möglichen Folgen.

23.05.2013
Rassistische Polizeikontrolle in Jena - Interview mit einem Betroffenen

Ende April kam es in Jena zu einer scheinbar rassistisch motivierten Polizeikontrolle. Wir haben uns mit einem der Betroffenen darüber unterhalten.

12.06.2013
Interview mit dem Bündnis Nazifeste verhindern

Am 15.6. findet in Kahla der Thüringentag der nationalen Jugend statt. Hierzu sind verschiedene Gegenaktivitäten geplant. Wir sprachen mit einem Mitglied vom Bündnis Nazifeste verhindern über geplante Aktionen und die Situation in Kahla. Weitere Infos zur Situation in Kahla gibt es hier: http://kahla-info.de/

05.07.2013
Interview mit Matthias Küntzel über die Entstehungsgeschichte der Muslimbrüder

Interview mit Matthias Küntzel, Politikwissenschaftler und Historiker, Autor des Buches "Djihad und Judenhass. Über den neuen antijüdischen Krieg" in dem es auch um die Entstehungsgeschichte der Muslimbrüder in Ägypten geht.

05.07.2013
Interview mit Thomas von der Osten-Sacken über die aktuelle Situation in Ägypten

Ein weiteres Interview, in dem es vor allem um eine Einschätzung der aktuellen Situation geht, wird es mit Thomas von der Osten-Sacken geben. Er ist Journalist und freier Publizist.

01.11.2013
Die dümmsten Dörfer Deutschlands? Teil 1 - Greiz: Interview mit Katharina König ...

Sowohl in Greiz als auch in Schneeberg mobilisieren Bürger und Neonazis gegen Flüchtlinge. In Schneeberg nahmen am sogenannten Lichellauf zwischen 800 und 1500 Menschen teil. In Greiz sind die Zahlen bisher zwar noch geringer, aber dort maschierte der Mob mit Fackeln vor dem Flüchtlingsheim auf und wird dies in Zukunft leider erneut tun. In unserer Sendung wollen wir uns mit den Geschehnissen vor Ort besser vertraut machen und auch über Gegenstrategien und ähnliches ...

01.11.2013
Die dümmsten Dörfer Deutschlands? Teil 2 - Schneeberg: Interview mit Pömpel ...

Sowohl in Greiz als auch in Schneeberg mobilisieren Bürger und Neonazis gegen Flüchtlinge. In Schneeberg nahmen am sogenannten Lichellauf zwischen 800 und 1500 Menschen teil. In Greiz sind die Zahlen bisher zwar noch geringer, aber dort maschierte der Mob mit Fackeln vor dem Flüchtlingsheim auf und wird dies in Zukunft leider erneut tun. In unserer Sendung wollen wir uns mit den Geschehnissen vor Ort besser vertraut machen und auch über Gegenstrategien und ähnliches ...

06.12.2013
Hausbesetzung in Jena - Interview mit den Besetzer_innen

Heute Nachmittag wurde in Jena ein Haus besetzt. Wir führten ein Interview mit den Besetzer_innen. weitere Infos: http://wolja.noblogs.org/

18.12.2013
Das deutsche Flüchtlings-ABC: Abschiebung, Bransnschläge und Containerdörfer

Ob nun in Greiz, Berlin-Hellersdorf oder in Rackwitz bei Leipzig überall polemisieren und demonstrieren "besorgte Bürger" gegen die Einrichtung eines Flüchtlingsheims. Bisweilen mit Fackeln, manchmal mit Billigung der Lokalpolitik, aber immer unterstützt durch die örtliche Neonaziszene. In der Hoffnung, dass die europäische Drittstaatenregelung erfolgreich greift, bauten die deutschen Kommunen in den letzten Jahren ihre Kapazitäten zur Aufnahme von Flüchtlingen ...

21.02.2014
Soli-Gruppe für Sprayer entsteht in Jena - Die Farbenfrohe Hilfe - Interview ...

Seit Ende Oktober letzen Jahres gibt es in Jena eine Art "Rote Hilfe" für Sprayer: Die Farbenfrohe Hilfe. Wir sprechen mit zwei Personen dieses Zusammenschlusses und wollen mehr über diese Initiative aber auch allgemein etwas über Graffiti und die größer werdende Repression gegen Sprayer_innen erfahren. „Viele wollen, lieben, kaufen es; nur an der eigenen Hauswand will man es nicht sehen: Graffiti. Während man „urban art“ teilweise zu hohen Preisen ...

21.02.2014
Soli-Gruppe für Sprayer entsteht in Jena - Die Farbenfrohe Hilfe - Interview ...

Seit Ende Oktober letzen Jahres gibt es in Jena eine Art "Rote Hilfe" für Sprayer: Die Farbenfrohe Hilfe. Wir sprechen mit zwei Personen dieses Zusammenschlusses und wollen mehr über diese Initiative aber auch allgemein etwas über Graffiti und die größer werdende Repression gegen Sprayer_innen erfahren. „Viele wollen, lieben, kaufen es; nur an der eigenen Hauswand will man es nicht sehen: Graffiti. Während man „urban art“ teilweise zu hohen Preisen ...

21.02.2014
Rechte Strukturen in Thüringen - Neonazis als Immobiliennutzer und -käufer

Weiterhin wollen wir uns mit einem kürzlich veröffentlichten Papier der Bundesregierung auseinandersetzen, welches thüringenweit 27 Projekte beschreibt, die in der Hand von Neonazis sind oder von ihnen genutzt werden. Hierüber wollen wir mit einem Mitarbeiter der Mobilen Beratung in Thüringen (MOBIT) sprechen.

21.03.2014
JN-Europa-Kongress in Kirchheim

Stefan von Mobit spricht über Kirchheim als Veranstaltungsort der extremen Rechten in Thüringen und auch bundesweit.

18.04.2014
Katharina König über den Thüringer Untersuchungsausschuss

Katharina König, mit der Linke-Franktion im Thüringer Landtag, spricht über ihre Tätigkeit im Untersuchungsausschuss bezüglich des NSU.

18.04.2014
Katharina König über den NSU-Prozess

Katharina König gibt ein Fazit über die ersten 100 Prozesstage im NSU-Prozess.

16.05.2014
Antifaschismus in Russland

Wir sprachen mit Moscow Death Brigade über den Tod von Ivan Chutorskoi, die Folgen und über Antifaschismus, Nazis und die Repression in Russland gegenüber Antifaschisten.

06.06.2014
Der Einfluss rechter Gruppierungen in der Ukraine

Unser Reporter war kurz vor den Neuwahlen in Kiew und schildert uns die Eindrücke, die er bzgl. des Einflusses rechter Gruppierungen auf dem Maidan gewonnen hat.

04.07.2014
Tal Gat zu den ermordeten Jugendlichen in Israel, der aktuellen Situation im ...

Entführung dreier israelischer Jugendlicher und die Bedeutung für die Situation Israels Interview mit Herrn Tal Gat, Leiter der Öffentlichkeitsabteilung, israelische Botschaft Berlin

04.07.2014
Thomas von der Osten-Sacken über die ISIS, die Situation im Irak und das Verhalten ...

In demInterview wird sich vorrangig mit der ISIS auseinander gesetzt, aber auch auf dasVerhalten des Westens auf der einen Seite und dem Israels auf der anderen Seite eingegangen. Thomas von der Osten-Sacken schreibt für die Wochenzeitung Jungle World sowie für die Welt über die neuere politische Entwicklung in Nordafrika und Nahost. Weiterhin arbeitet er für die Hilfsorganisation Wadi e.V. im Irak.