Coronatalk (50) -- Oasen in der Digitalisierungwüste, mit Jürgen Handke

ID 101662
 
AnhörenDownload
Mit den Kontaktbeschränkungen und dem mittelfristigen Streichen (fast) aller Präsenzveranstaltungen an den Hochschulen wurden die meisten Lehrenden in Sachen Digitalisierung ins kalte Wasser geworfen. Was gibt es für Konzepte, wie richten sich die Lehrenden ein, wo gibt es Vorbilder, und wieso kann man die deutsche Hochschullandschaft nicht anders als eine Digitalisierungswüste mit wenigen erfrischenden Oasen bezeichnen? Darüber sprachen wir mit dem mittlerweile pensionierten Anglistikprofesser Jürgen Handke, der mit Konzepten wie "inverted classroom", YouTube-Tutorials, Assistenzroboter im Hochschulseminar einige experimentelle Maßstäbe gesetzt hat.

Gesprächsreihe auf RUM: https://www.radio-rum.de/blog/2020/04/15...
Audio
22:03 min, 23 MB, mp3
mp3, 148 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 17.04.2020 / 08:54

Dateizugriffe: 1731

Klassifizierung

Genre: Interview
Langue: deutsch
rubrique: Wirtschaft/Soziales, Kultur, Politik/Info
Series: Coronatalk
Entstehung

Auteur: Martin
Radio: RUM-90,1, Marburg im www
Date de production: 16.04.2020
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Coronatalk = Gesprächsreihe aus Marburg zur aktuellen Lage in Zeiten der Corona.