Performance ganz frisch - 20 Jahre zeitraumexit in Mannheim

ID 110040
1. Teil (Hauptteil)
AnhörenDownload
Im Jahr 2001 entstand zeitraumexit und hat sich bundesweit als Spielstätte für Performance einen Namen gemacht, etliche Preise gewonnen. Vom Ameisenstaat bis zum U-Boot-Bau – auf den Festivals übertrafen und übertreffen sich die verrückten Ideen, die immer auch einen tieferen Sinn haben. Jetzt leitet das Haus Jan-Philipp Possmann. Gabriele Oßwald spricht über 20 Jahre zeitraumexit, die Highlights und die finanziellen Probleme. Sie war 16 Jahre mit im Leitungsteam. Ein Interview.
Audio
14:51 min, 14 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 07.07.2021 / 12:50

Dateizugriffe: 1216

Klassifizierung

tipo:
lingua: deutsch
settore/i di redazione: Kultur
Entstehung

autrici/autori: Annette Lennartz
Radio: bermuda, Mannheim im www
data di produzione: 07.07.2021
Folgender Teil steht als Podcast nicht zur Verfügung
 
Download
Image
5313 kB,
Anzeige neben Beitragsbeschreibung
Upload vom 07.07.2021 / 12:57
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Performance ganz frisch - 20 Jahre zeitraumexit n Mannheim
Im Jahr 2001 entstand zeitraumexit und hat sich bundesweit als Spielstätte für Performance einen Namen gemacht, etliche Preise gewonnen. Vom Ameisenstaat bis zum U-Boot-Bau – auf den Festivals übertrafen und übertreffen sich die verrückten Ideen, die immer auch einen tieferen Sinn haben. Jetzt leitet das Haus Jan-Philipp Possmann. Gabriele Oßwald spricht über 20 Jahre zeitraumexit, die Highlights und die finanziellen Probleme. Sie war 16 Jahre mit im Leitungsteam. Ein Interview.

Kommentare
07.07.2021 / 15:55 gesendet in sonar, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar
am 07.07. ab 17 Uhr
Danke!
 
12.07.2021 / 18:25 Monika, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar
in sonar
am 12.7.. Vielen Dank!