Identität und Narrativ - Teil 3 - Karl Mays Blick auf China

ID 125227
1. Teil (Hauptteil)
Im quasi dritten Teil der losen Reihe Identität und Narrativ von neue Musik aus China im FSK in Hamburg aus dem Dezember 2022 haben wir Karl Mays Roman Der blaurote Methusalem besprochen. Nachdem die versammelte deutsche Öffentlichkeit im Sommer 2022 die x-te Wiederholung der PC-Debatte wiedermal wiederholt hatte (Stichwort „Winnetou“ vs. woke), haben wir uns das China-Bild von Karl May genau angesehen. Und wenig überraschend stellten wir fest, schliesslich ist es Karl May, es geht nicht um China, es geht um Deutschland.
Anregungen und Kritik an doyoulikechinesemusic@fsk-hh.org
Audio
59:55 min, 111 MB, mp3
mp3, 257 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 16.11.2023 / 16:08

Dateizugriffe: 14

Klassifizierung

tipo: Feature
idioma: deutsch
áreas de redacción: Kultur
serie: neue Musik aus China
Entstehung

autoras o autores: neue Musik aus China FSK
Radio: FSK, Hamburg im www
fecha de producción: 14.12.2022
Folgender Teil steht als Podcast nicht zur Verfügung
2. Teil
Audio
01:00:04 h, 110 MB, mp3
mp3, 257 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 16.11.2023 / 16:23
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Im quasi dritten Teil der losen Reihe Identität und Narrativ von neue Musik aus China im FSK in Hamburg aus dem Dezember 2022 haben wir Karl Mays Roman Der blaurote Methusalem besprochen. Nachdem die versammelte deutsche Öffentlichkeit im Sommer 2022 die x-te Wiederholung der PC-Debatte wiedermal wiederholt hatte (Stichwort „Winnetou“ vs. woke), haben wir uns das China-Bild von Karl May genau angesehen. Und wenig überraschend stellten wir fest, schliesslich ist es Karl May, es geht nicht um China, es geht um Deutschland.
Anregungen und Kritik an doyoulikechinesemusic@fsk-hh.org