Die "Neue Heimat" - Ein Rückblick auf den sozialdemokratischen Baukonzern

ID 94595
 
AnhörenDownload
In der Hand des Deutschen Gewerkschaftsbundes wollte der Baukonzern "Neue Heimat" seit den 1950er Jahren bezahlbaren Wohnraum schaffen. Über die Vorgeschichte dieser in den 1980er Jahren gescheiterten Unternehmung, die realisierten Bauten und die Frage, ob soziales Bauen im Kapitalismus überhaupt möglich ist, sprach Radio Corax mit der Architekturhistorikerin Hildegard Strobl. Noch bis 19. Mai zeigt das Architekturmuseum München Strobls Ausstellung zur "Neue Heimat". https://www.architekturmuseum.de/ausstel...
Audio
22:27 min, 21 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 02.04.2019 / 13:08

Dateizugriffe: 3770

Klassifizierung

Type: Interview
Language: deutsch
Subject area: Politik/Info, Kultur
Series: CX - Corax - Soziales - Strike
Entstehung

Author/s: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax, Halle im www
Production Date: 02.04.2019
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.

Kommentare
04.04.2019 / 18:02 Monika, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar
in sonar
am 4.4.. Vielen Dank!!!