EineWeltReport: Der Mythos der "sauberen Prostitution"

ID 95487
 
AnhörenDownload
Drei Sprecherinnen für Frauenrechte (vom Netzwerk "Stopp Sexkauf", vom Kommunikationszentrum für Frauen und von Terre des femmes e.V.) räumen auf mit dem Mythos von der "sauberen Prostitution", die angeblich ganz ohne Menschenhandel auskomme. Sie gehen auf die deutsche Gesetzgebung ein, die mehr schlecht als recht versuche, den betroffenen Frauen zu helfen und widerlegen die Annahme der "Freiwilligkeit der Frauen". Außerdem werden Initiativen vorgestellt, in denen die Frauen selber aktiv werden und für ihre Rechte kämpfen sowie eine Studie, die die Motivationen und die Sichtweisen von Männern untersucht.
Audio
38:14 min, 88 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 22.05.2019 / 09:45

Dateizugriffe: 2692

Klassifizierung

tipo: Interview
idioma: deutsch
áreas de redacción: Politik/Info, Frauen/Lesben, Internationales, Wirtschaft/Soziales
serie: Eine-Welt-Report München
Entstehung

autoras o autores: Nord Süd Forum München e.V.
Kontakt: info(at)nordsuedforum.de
Radio: LoraMuc, München im www
fecha de producción: 20.05.2019
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Drei Sprecherinnen für Frauenrechte (vom Netzwerk "Stopp Sexkauf", vom Kommunikationszentrum für Frauen und von Terre des femmes e.V.) räumen auf mit dem Mythos von der "sauberen Prostitution", die angeblich ganz ohne Menschenhandel auskomme. Sie gehen auf die deutsche Gesetzgebung ein, die mehr schlecht als recht versuche, den betroffenen Frauen zu helfen und widerlegen die Annahme der "Freiwilligkeit der Frauen". Außerdem werden Initiativen vorgestellt, in denen die Frauen selber aktiv werden und für ihre Rechte kämpfen sowie eine Studie, die die Motivationen und die Sichtweisen von Männern untersucht.