Wie gelingt antifaschistisches Gedenken heute? Gespräch mit Maximilian Schirmer (Die Linke Pankow)
ID 102082
Wie beeinflusst, die Corona-Pandemie das lokale Gedenken zum 8./9.Mai?
In Berlin sitzt die AfD in den meisten Bezirksparlamenten. Wie wird das öffentliche Gedenken auf lokaler Ebene dadurch beeinflusst?
Welche Möglichkeiten haben die Bezirksparlamente oder Bezirksämter, um die AfD von solchen Veranstaltungen fern zu halten?
An wen können sich lokale Akteure wenden, wenn sie Unterstützung brauchen?
In Berlin sitzt die AfD in den meisten Bezirksparlamenten. Wie wird das öffentliche Gedenken auf lokaler Ebene dadurch beeinflusst?
Welche Möglichkeiten haben die Bezirksparlamente oder Bezirksämter, um die AfD von solchen Veranstaltungen fern zu halten?
An wen können sich lokale Akteure wenden, wenn sie Unterstützung brauchen?

Audio
09:45 min, 13 MB, mp3
mp3, 192 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 04.04.2022 / 10:42
09:45 min, 13 MB, mp3
mp3, 192 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 04.04.2022 / 10:42
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info
Serie: Sondersendetag 75 Jahre Befreiung
Entstehung
AutorInnen: Frequenzkonsum
Kontakt: frequenzkonsum(at)systemli.org
Radio: FRBB, Berlin und Brandenburg im www
Produktionsdatum: 29.04.2020
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Tipp: Broschüre von der mbr: "Nur Schnee von gestern? Zum Umgang mit dem Kulturkampf von rechts in Gedenkstätten und Museen" (2020).
Download unter https://www.mbr-berlin.de/wp-content/upl...
Download unter https://www.mbr-berlin.de/wp-content/upl...