“Die Hoffnung wirft die Leute in eine gefrorene Zeit” - Was passiert mit den sterblichen Überresten von Menschen, die im Mittelmeer ihr Leben lassen?

ID 105764
  Extern gespeichert!
AnhörenDownload
Hätte ich einen Menschen, der einst
von meiner Mutter geboren,
ohne Grab verlassen müssen,
wäre ich ohne Trost geblieben.

Sophokles - Antigone

Die Regisseurin Nathalie Borgers zieht in ihrer Dokumentation The Remains – Nach der Odyssee Parallelen zur griechischen Antike: Sophokles’ Antigone begräbt ihren Bruder und wird dafür mit dem Tod bestraft. Die Menschen, die übers Mittelmeer fliehen, begeben sich – wie der Titel suggeriert – ähnlich dem mythischen Helden Odysseus auf eine lange Reise mit unbekanntem Ausgang.

Wir sprechen mit Nathalie Borgers über ihre Motivation, diesen Film zu machen, die Reaktionen des Publikums und den Umgang mit Menschenleben, Trauer und Trauma in der Festung Europa....
Audio
19:14 min, 18 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 04.12.2020 / 17:23
Klassifizierung

Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich:
Serie: MoRa3X
Entstehung

AutorInnen: die meike
Radio: RDL, Freiburg im www
Produktionsdatum: 00.00.0000
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.

Kommentare
07.12.2020 / 18:36 MoMa, coloRadio, Dresden
coloradio dresden
Danke
 
24.12.2020 / 18:01 Monika, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar
in sonar
am 24.12.. Vielen Dank!