Tobias Pflüger: Europaweiter Protest brachte Port Package II zu Fall
ID 11202
(Länge: 4.19 Min.) Der EU-Abgeordnete Tobias Pflüger betrachtet die Ablehnung des Hafenpakets als großen Erfolg für die HafenarbeiterInnen, die mit eurpaweiten Streiks und militanten Protesten Widerstand gegen die Liberalisierungspläne leisteten.

Audio
3 MB, MPEG- Layer
MPEG- Layer, 0 kbit/s, (0 kHz)
Upload vom 19.01.2006 / 13:23
3 MB, MPEG- Layer
MPEG- Layer, 0 kbit/s, (0 kHz)
Upload vom 19.01.2006 / 13:23
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info
Serie: Europaradio (Einzelbeiträge)
keine Linzenz
Skript
"Es ist gut, dass die Menschen, die hier sonst nur Knöpfchen drücken und Hände hochhalten sehen, welche Auswirkungen ihre Beschlüsse haben", sagt Tobias Pflüger nicht ohne Genugtuung. Gemeint sind die militanten Proteste der HafenarbeiterInnen vor den Pforten der EU-Demokratie in Brüssel, die wesentlich dazu beitrugen, das Liberalisierungspaket Port Package II zu Fall zu bringen.
Im Interview mit Wally Geyermann berichtet Pflüger über die Stimmung in diesen Tagen in Brüssel und kritisiert die Mängel demokratischer Kultur, die nach seiner Ansicht auf der Europaebene noch immer vorherrscht.
Ein Beitrag von Europaradio, eine Kooperation von Radio Corax und Radio Z.
Im Interview mit Wally Geyermann berichtet Pflüger über die Stimmung in diesen Tagen in Brüssel und kritisiert die Mängel demokratischer Kultur, die nach seiner Ansicht auf der Europaebene noch immer vorherrscht.
Ein Beitrag von Europaradio, eine Kooperation von Radio Corax und Radio Z.
Kommentare
|
|
19.01.2006 / 15:48 | Stefan Zimmer, Radio Z, Nürnberg |
gesendet
|
|
am 19.01.06 im Zip gesendet | |
22.02.2006 / 23:14 | Salon Rouge, Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK) |
gesendet
|
|
am 22.1.06 | |