Sozialforum Nürnberg: Boykottiert Elektrolux

ID 11203
  Extern gespeichert!
(Dauer: 4.26 Min.)Das Sozialforum Nürnberg rief zu einem europaweiten Boykott gegen den Elektrolux auf. Der Konzern will das Nürnberger AEG-Werk schließen, um in Länder zu verlagern, in denen Arbeitskraft billiger ist.
Audio
3 MB, MPEG- Layer
MPEG- Layer, 0 kbit/s, (0 kHz)
Upload vom 19.01.2006 / 13:51
Klassifizierung

Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info
Serie: Europaradio (Einzelbeiträge)
Entstehung

AutorInnen: Michael Liebler
Radio: RadioZ, Nürnberg im www
Produktionsdatum: 18.01.2006
keine Linzenz
Skript
Die Sozialforen sind ein Ergebnis der globalisierungskritischen Bewegung, die in gewisser Weise sehr effektiv weltweit agierte. Doch die Erkenntnis, dass soziale Bewegung sich nicht in "Gipfelhopping" erschöpfen darf, in den Großdemonstrationen, die jedes große Staatstreffen begleiten, führte dazu, dass man nach Wegen suchte, die Anbindung an die Ereignisse vor Ort zu erreichen.

Die Sozialforen sind eine neue Politikform, in der sich Einzelpersonen und Organisationen zusammenfinden, um vernetzt und effektiv politisch eingreifen zu kommen. So hat das Sozialforum Nürnberg z.B. einen weltweiten Boykott von Elektrolux-Geräten ausgerufen, weil der Hersteller das Werk in Nürnberg schließt und 1000e entläßt um in Regionen auszuweichen, wo die Sozialstandards niedriger sind und die Arbeitskraft billiger ist.

Michael Liebler sprach mit Sven Rösner, Sprecher für das Sozialforum:

Ein Beitrag von Europaradio, eine Kooperation von Radio Corax und Radio Z.