«Alle befragten Kinder gaben an Gewalt erfahren zu haben» - Kinder auf der Balkanroute
ID 117575
Interview mit Tatjana Ristić, von Save the Children in Belgrad über die Erfahrungen der Kinder auf der Balkanroute
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Es ist ruhig geworden um die Balkanroute. Doch noch immer versuchen 1000e Menschen über diesen Korridor nach Mitteleuropa zu kommen. In Länder mit Jobaussichten, in Länder, in denen sie schon Familie oder Bekannte haben.
Seit die Migrationsroute durch den Balkan aus dem Fokus der Öffentlichkeit verschwunden ist, haben sich die dortigen Zustände weiter verschlimmert. So berichtet «Save the Children», dass jedes der rund 50 von ihnen befragten Kinder auf der Balkanroute Gewalt erfahren hat.
Tatjana Ristić ist Projektleiterin bei «Save the Children» in Belgrad. Katrin Hiss hat mit ihr über die Erfahrungen der Kinder auf der Balkanroute gesprochen
Seit die Migrationsroute durch den Balkan aus dem Fokus der Öffentlichkeit verschwunden ist, haben sich die dortigen Zustände weiter verschlimmert. So berichtet «Save the Children», dass jedes der rund 50 von ihnen befragten Kinder auf der Balkanroute Gewalt erfahren hat.
Tatjana Ristić ist Projektleiterin bei «Save the Children» in Belgrad. Katrin Hiss hat mit ihr über die Erfahrungen der Kinder auf der Balkanroute gesprochen
Kommentare
|
|
20.09.2022 / 08:25 | marie, Radio F.R.E.I., Erfurt |
wird gesendet
|
|
in "unterdessen" am 20.09. danke. | |