Die MONAliesA ist ein Lernraum

ID 127317
 
AnhörenDownload
Wir hören ein Gespräch mit Barbara und Judith von der feministischen Bibliothek MONAliesA in Leipzig. Die MONAliesA wurde 1990 als erste Frauenbibliothek in den neuen Bundesländern gegründet. Ein Schwerpunkt ist ihrem Entstehungsort geschuldet: Der Bestand umfasst eine Vielzahl an Materialien zur Frauenbewegung der DDR: Archivalien, graue Literatur und Bücher. Ebenso zieht sich dieses Thema durch unsere Veranstaltungen. Wichtig für die MONAliesA sind auch zeitgenössische queerfeministische und feministische Bewegungen und Strömungen – im queer/feministischen Archiv sammelt die MONAliesA seit 2012 Erzeugnisse feministischer Aktions- und Protestformen. In der MONAliesA treffen und vernetzen sich Gruppen, sie gründen Lesekreise, dazu gibts regelmässig Veranstaltungen, Vorträge, Lesungen, Diskussionsrunden, Exkursionen oder Workshops...
https://monaliesa.de/
Audio
54:00 min, 74 MB, mp3
mp3, 192 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 08.03.2024 / 15:21

Dateizugriffe: 676

Klassifizierung

Genre: Interview
Langue: deutsch
rubrique:
Entstehung

Auteur: aktu
Radio: RadioBlau, Leipzig im www
Date de production: 08.03.2024
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.