Olga Benario - Aufwachsen & Politisierung

ID 127945
 
AnhörenDownload
Olga Benario (1908-1942) war Kind aus jüdischem Hause, Tochter eines sozialdemokratischen Anwalts in München, überzeugte Kommunistin und aktive Antifaschistin in Berlin, eine in der Sowjetunion ausgebildete Spionin, Leibwächterin und Partnerin eines brasilianischen Revolutionärs, Mutter einer in Haft geborenen Tochter, Gefangene der Nazis, widerständige KZ-Insassin, die bis zuletzt in den Verhören schwieg - oft zititert mit ihrer Aussage „Wenn andere zum Verräter geworden sind, ich werde es jedenfalls nicht“.

Über Olga Benarios Politisierung, ihren Aktivismus als junge Kommunistin im "roten Neukölln" der 1920er, ihre Zeit 1929 - 1936 in Moskau und Rio, wie auch über Quellenlage und Rezeption sprechen Kristine Listau und Jörg Sundermeier vom Verbrecher Verlag, in dem Benarios "Berliner Kommunistische Jugend" kürzlich erschien.
Audio
07:31 min, 7049 kB, mp3
mp3, 127 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 06.04.2024 / 22:11
Klassifizierung

Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich:
Entstehung

AutorInnen: raban
Radio: corax, Halle im www
Produktionsdatum: 06.04.2024
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
https://www.verbrecherverlag.de/shop/olg...
https://www.verbrecherverlag.de/shop/ber...

Das Interview ist Teil einer zweistündigen Sendung, im Ganzen hier nachzuhören: https://rabanradio.com/