Radio Radio Corax, Halle

17942 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID      Datum down     Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
29.04.2025
Humor ohne Politik: Geht das? Im Gespräch mit IVY STAR

Schaut man sich das weltpolitische Geschehen an, dann gibt es wirklich wenig zu lachen. Doch genau deswegen wollen wir jetzt genau darüber reden. Über das Lachen. Oder besser gesagt über den Humor hinter dem Lachen. Da hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten viel geändert. Besonders wenn man auf die Verbreitung des Internets blickt. Alle haben eine Meinung und die tun sie auch mit Freude kund. Geht es um Witze und Humor, ist Politik ...

29.04.2025
Humor ohne Politik: Geht das? Im Gespräch mit Stephanie Hottinger

Schaut man sich das weltpolitische Geschehen an, dann gibt es wirklich wenig zu lachen. Doch genau deswegen wollen wir jetzt genau darüber reden. Über das Lachen. Oder besser gesagt über den Humor hinter dem Lachen. Da hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten viel geändert. Besonders wenn man auf die Verbreitung des Internets blickt. Alle haben eine Meinung und die tun sie auch mit Freude kund. Geht es um Witze und Humor, ist Politik ...

29.04.2025
Humor ohne Politik: Geht das? Im Gespräch mit Rainer Stollmann

Schaut man sich das weltpolitische Geschehen an, dann gibt es wirklich wenig zu lachen. Doch genau deswegen wollen wir jetzt genau darüber reden. Über das Lachen. Oder besser gesagt über den Humor hinter dem Lachen. Da hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten viel geändert. Besonders wenn man auf die Verbreitung des Internets blickt. Alle haben eine Meinung und die tun sie auch mit Freude kund. Geht es um Witze und Humor, ist Politik ...

29.04.2025
"Die Stimmung war depressiv" - Annemie Vanackere (HAU, Berlin) im Gespräch

Annemie Vanackere ist eine belgische Theatermacherin, aktuell ist sie die Leiterin des Hebbel am Ufer, dem Hau, in Berlin. Sie war lange in Rotterdam in der freien Szene tätig, hat Performance und Theaterfestivals geleitet. Sie hat vor allem das Erstarken einer rechten Politik in den Niederlanden der frühen 2010er Jahre mitbekommen. Eine Wissen, das so manche Vergleiche zu aktuellen Fragen hiesiger Theater zulässt. Ein Gespräch mit Radio Corax.

29.04.2025
"Kein Mensch kann ja ganz ohne Geld seine Arbeit machen" - Zum Zustand Freier ...

Die existentiellste Bedrohung, der sich die Häuser der Freien Theater gegenüber sehen sind die massiven finanziellen Kürzungen, die in Kommunen, Ländern und Bund bereits umgesetzt wurden oder dort aktuell diskutiert werden. Die Kürzungen selbst wiederum erscheinen nicht nur im Licht der Sparzwänge im Nachklang von Finanz-Bazookas, Corona und Zeitenwende sondern auch im Rahmen einer sich verändernden gesellschaftlichen Situation. Das wird ...

29.04.2025
Und das Kulturangebot vertrocknet.

Michael Müller ist Teil der Künstlerischen Leitung und der Geschäftsführung des Theaterdiscounter Berlin, einem der Gründungstheater des Netzwerk Freier Theater. Im Gespräch mit Radio Corax gibt er Auskunft über aktuelle Realitäten eines Freien Theaters und angekündigte Sparmaßnahmen.

29.04.2025
Gemeinschaftshaus Halle - Ulrich Möbius im Gespräch

Kreativität und Kultur lebt von Gemeinschaft, vor allem in einer kapitalistischen Gesellschaft. Ulrich Möbius ist Teil von einem Gemeinschaftsamt, welches Orte gemeinschaftlich und kreativ umwandeln möchte. Seine Umsetzung eines gemeinschaftlich kreativen und öffentlichen Raumes in Halle zeigt, dass sich auch mit wenig Geld viel machen lässt. Durch den Umbau des alten Finanzamts in Halle Neustadt, möchte Möbius einen zugänglichen Ort für ...

29.04.2025
Halle repariert - ein Gespräch mit Dörte Jacobi

Hose durchgescheuert, Fast Fashion, Ressourcenverschwendung, Liebe zu alten Kleidungsstücken. Am 26. April fand ein Aktionstag auf dem Marktplatz in Halle statt. Dörte Jacobi ist Parteimitglied der Partei und Teil des Vereins Losmachen e.V. Zusammen mit Kolleg*Innen veranstalteten sie den Aktionstag "Halle repariert", bei welchem Menschen zusammen kamen und alte Kleidungsstücke wieder nutzbar machten. Radio Corax besuchte die Veranstaltung ...

28.04.2025
Neues Kunst- und Kulturzentrum in Halle

Viele sehnen sich nach mehr Freiräumen zwischen all den Hotels, Einkaufszentren und Luxuswohnungen, die aus der Erde sprießen wie im Frühling die Blumen. Der Kulturkiste-Verein ist in Halle und Leipzig aktiv und auch schon der Gentrifizierung zum Opfer gefallen. Die Kulturkiste setzt sich z. B. über legale Graffitiwände, Hip-Hop-Jams, Ausstellungen und Workshops für Kultur ein. Nun gibt es neben ihrem Raum im Leipziger Osten auch einen ...

28.04.2025
Verbesserungswürdige Fahrradmobilität in Halle

Mit dem Frühling holen viele wieder ihr Fahrrad aus dem Schuppen und nutzen es regelmäßig, um damit zur Arbeit, zum Einkaufen, oder auf Touren zu fahren. Den Menschen in Halle ist bestimmt schon oft aufgefallen, dass die Radwege oft nicht einfach oder komfortabel zu befahren sind. Der ADFC setzt sich für einen starken ÖPNV, Fuß- und Radverkehr ein. Radio Corax lud Volker Preibisch vom ADFC zu einen Gespräch über die Fahrradmobilität ...

26.04.2025
Vogel der Woche - der Kuckuck

Vogel der Woche - der Kuckuck Ankömmling der Woche ...---... more birds here: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rss pic under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license by locaguapa

25.04.2025
Wutpilger Streifzüge - 04/2025 - Faschismus

Der Begriff des Faschismus scheint heute aktueller denn je zu sein. Er bestimmt politische Debatten und Bewegungen - aber es ist oftmals unklar, was mit diesem Begriff eigentlich gemeint ist. Zu oft ist er ein Kampfbegriff, der einen Gegner treffen oder vor einer zu erwartenden Entwicklung warnen soll, ohne dass dies mit konkreten Inhalten gefüllt ist. Darin zielt er auf Empörungsressourcen. In dieser Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge ...

25.04.2025
Free Zaid! Free all Antifas! - Jingle

Jingle gegen die Auslieferung von Zaid nach Ungarn und gegen die Auslieferung und Inhaftierung von den weiteren Beschuldigten Antifas. Spielt den Jingle gerne, mehr Infos auf: https://alleantifa.noblogs.org/post/2025/04/13/start-der-free-zaid-kampagne/

24.04.2025
Das haeßlig-Magazin schaut nach "Drüben"

Es gibt ein neues Magazin in Halle, das „haeßlig“-Magazin für „Handyfotografie usw.“. Die jetzt erscheinende dritte Ausgabe setzt sich mit ostdeutscher Identität und Themen der Postwendegeneration auseinander, entsprechend lautet der Titel des neuen Hefts „Drüben“. Das Projekt von Studierenden aller möglichen Fachrichtungen zeigt nicht nur Fotos, sondern nährt sich auch poetisch und literarisch diesem immer präsenter werdenden ...

24.04.2025
Buchrezension: Die Geburt der Freiheit aus dem Geist des Sozialismus

Das Versprechen des Kapitalismus ist es, die Freiheit zu ermöglichen. Mit dem Geld, das der Mensch erwirtschaftet, kann er, so das Narrativ, sich alles kaufen, was er braucht. Und Dinge wie ein Auto geben ihm dann Bewegungsfreiheit, der Kauf von modischen Kleidern soll freier Ausdruck des Individuums sein, und so weiter. Doch diese Freiheit ist eine Nebelkerze. So das Argument von Grace Blakeley, Autorin von "Die Geburt der Freiheit aus dem Geist ...

24.04.2025
Anfangen mit Rap? - Tipps und Ratschläge für Rap Anfänger

In dieser Collage geben mehrere bekannte Rapper, wie zum Beispiel Krom oder Issoe, Tipps und Weisheiten weiter. Diese Artists rappen schon seit längerer Zeit und haben selber bereits einige Hürden und Schwierigkeiten erlebt, was sie zu interessanten Ratgebern für Menschen macht, die selbst anfangen wollen oder schon angefangen haben zu rappen.

24.04.2025
Was kann Halle (Saale) Rap-Artists bieten? - Ein Interview mit Krom

Ist Halle attraktiv für Rap-Artists und insbesondere für Rap-Newcomer? Um diese Frage zu klären haben wir mit dem Rapper Krom gesprochen. In diesem Interview erfährt man welche Möglichkeiten Halle Rap-Artists bieten kann, was den Rapper Krom ausmacht und wie er überhaupt zum rappen gekommen ist. Neben all diesen Themen demonstriert Krom zusätzlich seine Freestyle Fähigkteiten.

24.04.2025
Wie starte ich eine Rap-Karriere in Halle (Saale)? - Ein Interview mit dem hallenser ...

Wie kann ich eine Rap-Karriere starten, wenn ich in Halle wohne? Um diese Frage zu beantworten sprachen wir mit jemanden, der es geschafft hat: der hallensische Rapper Issoe. In diesem Interview erfährt man, wie der Rapper angefangen hat, wie er dazu gekommen ist Rap Musik zu machen, was den Sound des Rappers ausmacht und was die Stadt Halle Rap-Newcomern bieten kann.

24.04.2025
Antifanews für den 24. April 2025

Antifanews für den 24. April 2025 In unserer heutigen Ausgabe befassen wir uns unter anderem mit dem Abschiebegefängnis in Glückstadt, der rassistischen Annonce im Sebnitzer Amtsblatt und auch rund um die AfD gibt wieder Neuigkeiten. Im Anschluss gedenken wir wieder der Opfer rechter Gewalt und beenden unsere dieswöchige Ausgabe mit tagesaktuellen Veranstaltungstipps.

23.04.2025
Protests in Serbia block State Media

[Deutsch unten] Serbia, and Belgrade in particular, is currently the scene of numerous protests against the government. Only recently, a group of students drew attention to themselves by cycling from Belgrade to Strasbourg to draw attention to the abuses and corruption of the Serbian government. Serbia's possible accession to the EU plays a major role in this. Only recently, there were large protests in front of the state media houses ...