Ein schmerzhafter Gerichtsprozeß: "Da werden gängige rassistische Stereotype bedient"
ID 129842

Täter-Opfer-Umkehr, ein Absprechen der Identität und die Reproduktion rassistischer Stereotype: "Diese Dinge gehen gar nicht" sagt Kelly Laubinger, Geschäftsführerin der Sinti Union Schleswig-Holstein und Enkelin von Holocaustüberlebenden.
Ihr wurde im Oktober 2023 ein Hotelzimmer verweigert, mit der Aussage, man hätte "schlechte Erfahrungen mit Laubingers" gemacht. Kelly Laubinger geht nun gerichtlich dagegen vor.
Ihr wurde im Oktober 2023 ein Hotelzimmer verweigert, mit der Aussage, man hätte "schlechte Erfahrungen mit Laubingers" gemacht. Kelly Laubinger geht nun gerichtlich dagegen vor.
Folgender Teil steht als Podcast nicht zur Verfügung

Image
0 MB,
Anzeige neben Beitragsbeschreibung
Upload vom 16.07.2024 / 13:25
0 MB,
Anzeige neben Beitragsbeschreibung
Upload vom 16.07.2024 / 13:25
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
16.07.2024 / 18:02 | Monika, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar |
in sonar
|
|
am 16.7.. Vielen Dank ! | |
17.07.2024 / 17:53 | gesendet am 17.7 in sonar, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar |
Vielen
|
|
Dank! | |