Die politische Reportage (mit August Modersohn)
ID 130912
Eigentlich wollte August Modersohn Sportjournalist werden. 1994 im Westen Berlins geboren, zog er 2014 nach Dresden, um dort zu studieren. Die in dieser Zeit entstandene PEGIDA-Bewegung und die Gegendemonstrationen beschäftigten ihn. Schon damals schrieb er für die Dresdner Neueste Nachrichten. Über ein Praktikum fand der den Weg zur ZEIT, wo er seit zwei Jahren stellvertretender Leiter des Leipziger ZEIT-Büros ist. Im Gespräch erzählt er unter anderem, warum er Politikerinnen und Politiker nicht duzt, wie unangenehm es sein kann, einen Politiker, auf gut Glück mit dem Taxi zu verfolgen und was er als westdeutsch geprägter Mensch über den Osten gelernt hat.
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich:
Serie: Unter Drei – Die Radio F.R.E.I. Medienwerkstatt
Entstehung
AutorInnen: Andreas Kehrer & Reinhard Hucke
Kontakt: redaktion(at)radio-frei.de
Radio: Radio F.R.E.I., Erfurt im www
Produktionsdatum: 25.09.2024
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht