Radio Radio F.R.E.I., Erfurt

3283 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID      Datum down     Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
07.07.2025
Niemand entkommt Tod und Kapitalismus | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Niemand entkommt Tod und Kapitalismus | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft Die Horrorfilmreihe »Final Destination« bietet noch immer einen erfrischenden Defätismus, gewöhnt uns aber auch ans permanente Scheitern. https://www.radio-frei.de/index.php?iid=5.2&ksubmit_show=Artikel&kartikel_id=10439 https://www.nd-aktuell.de/artikel/1192023.horrorfilme-niemand-entkommt-tod-und-kapitalismus.html

03.07.2025
Raumfahrtjournal Juli 2025

Themenübersicht: Erste Bilder des Vera C. Rubin Observatorriums +++ Mission Plato - Suche nach erdähnlichen Planeten +++ Aktivitäten um und auf der Internationalen Raumstation (ISS) +++ Aktivitäten um und auf der chinesischen Raumstation „Tiangong“ +++ Astronautisches Tagebuch Monat Mai 2025

30.05.2025
„Lokal ist nicht trivial - Einblicke und Gespräche von der CORRECTIV.Lokal ...

Rund 300 Menschen sind im Mai zur CORRECTIV.Lokal Konferenz 2025 gekommen. Zum 3. Mal in Folge fand die Konferenz in Erfurt statt. In verschiedenen Diskussionsrunden und Panels ging es um Fragen wie: Warum kommen migrantische Perspektiven zu kurz? Wie baue ich Vertrauen auf, ohne die notwendige Distanz zu verlieren? Was ist gutes Storytelling bei einem Podcast? Herr Hucke und Herr Kehrer waren ebenfalls vor Ort und haben verschiedene Gespräche ...

27.05.2025
Raumfahrtjournal Juni 2025

Themenübersicht: Euclid öffnet Schatztruhe an Daten und gewährt erste Einblicke in die Tiefen des Universums +++ Mission Biomass – Das „Lungenvolumen“ unserer Erde vom Weltraum aus bestimmen +++ Aktivitäten um und auf der Internationalen Raumstation (ISS) +++ Aktivitäten um und auf der chinesischen Raumstation „Tiangong“ +++ Astronautisches Tagebuch Monat April 2025

21.05.2025
Fallstricke der Emanzipation. Autoritäres und Regressives in der Linken gestern ...

Linke Bewegungen stehen für Freiheit und Gleichheit – doch auch in ihren eigenen Reihen gibt es autoritäre und rückschrittliche Tendenzen. Der Vortrag von Lothar Galow-Bergemann am 14. Mai 2025 in Jena beleuchtet, wie alte Denkmuster und Machtstrukturen in der Linken bis heute fortwirken – von Männlichkeitskult bis Antisemitismus. Woran sind echte emanzipatorische Bewegungen zu erkennen und wie grenzen sie sich von autoritären Irrwegen ...

13.05.2025
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Zollkrieg abgesagt

Da ist sie also raus, die Luft aus der Lastwagenhupe; der Handelskrieg mit China wurde abgebrochen, und der Liberation Day von Anfang April mit all seinen wundervollen Zöllen hat sich verzogen bis auf den Restmüll von 10%, wobei der Endkrieg bis zum Endsieg mit der Europäischen Union noch ausgetragen werden muss, aber irgendeine Form von anhaltender Pause dürfen wir auch hier erwarten.

13.05.2025
Unter Journalist:innen - Die CORRECTIV.Lokal Konferenz 2025 in Erfurt

Bereits zum 3. Mal in Folge trafen sich am 10. und 11. Mai Neugierige, Volontäre oder auch schon erfahrene Journalistinnen in Erfurt, um zu überlegen, in welche Richtung sich der Lokaljournalismus entwickeln wird. Rund 300 Menschen waren gekommen, um in Panels über mehr migrantische Perspektiven, Storytelling in Podcasts oder über die Frage zu diskutieren, wie Klimathemen ansprechender gestaltet werden können. Radio F.R.E.I. war vor Ort, ...

10.05.2025
Spendenaktion für den Erinnerungsort Topf & Söhne gestartet

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Die wenigen noch lebenden Zeitzeuginnen und Zeitzeugen sind inzwischen im hoch betagten Alter. Umso wichtiger ist es, deren Wissen um den Nationalsozialismus und Holocaust weiterzugeben. Auch deswegen gibt es jetzt eine Spendenaktion für die Bildungsarbeit des Erfurter Erinnerungsorts Topf & Söhne. Hier wurden u. a. die Verbrennungsöfen für das Vernichtungslager Auschwitz gebaut. Reinhard von Radio ...

09.05.2025
Im Blick - Dokumentation extrem rechter Aktivitäten in Thüringen | Interview ...

Regelmäßig spricht Radio F.R.E.I. mit der Mobilen Beratung über die extreme Rechte in Thüringen. Mit Blick auf die ersten Monate 2025 sind dabei die Ergebnisse der Bundestagswahl wichtig, die Rolle der AfD, der 1. Mai in Gera und Suhl, rechte Übergriffe und Szenen. Außerdem im Blick: positive Entwicklungen in Bündnissen, die sich gegen Rechts engagieren.

07.05.2025
Rassismuserfahrung in Erfurt

Sie kam vor drei Jahren zum Studieren nach Erfurt. Es gab Vorurteile und Bedenken, als schwarze Frau nach Thüringen zu gehen. Nicht alles hat sich bestätigt, aber Rassismus gehört für sie zum Alltag und da ist auch Angst. Radio F.R.E.I. sprach mit ihr darüber, welche Erfahrungen sie gemacht hat, wo dringend Handlungsbedarf besteht und ob sie in Erfurt bleiben möchte.

05.05.2025
Passentzug als Strafmaßnahme | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Passentzug als Strafmaßnahme | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft Ein gutes Jahr ist die letzte Reform des Staatsangehörigkeitsrecht gerade mal alt – ob sie sehr viel älter wird, muss sich noch zeigen. Ähnlich wie beim Bürger*innengeld verabschiedet sich hier die schwarzrot gefärbte SPD nahezu widerstandslos von einer mühsam erkämpften Errungenschaft, die schon wieder zur Disposition steht. Im Januar hatte Friedrich Merz die »Doppelstaatler« zu Freiwild erklärt: Menschen mit zwei oder mehr Staatsangehörigkeiten ...

01.05.2025
„Jeder Verein kann sich an uns wenden, wenn sie Sorge haben, dass ihnen der ...

Rechtsanwalt Joschka Selinger spricht im Interview über Bedrohungen der Zivilgesellschaft, mögliche Folgen und (Un)Sicherheiten politischer Betätigung von Vereinen. Mit einem Rechtshilfefonds möchten die Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. und Campact Organisationen unterstützen, die sich gegen Rechtsextremismus engagieren und deren Gemeinnützigkeit gefährdet ist. (Das Interview ist an- und abmoderiert.)

30.04.2025
Raumfahrtjournal Mai 2025

Themenübersicht: NASA-Sonde „Lucy“ flog Ostern am Asteroiden Donaldjohanson vorbei +++ Neuigkeiten vom Deutschen Zentrum für Luft-und Raumfahrt (DLR) +++ Aktivitäten um und auf der Internationalen Raumstation (ISS) +++ Aktivitäten um und auf der chinesischen Raumstation „Tiangong“ +++ Astronautisches Tagebuch Monat März 2025

30.04.2025
„Pressesprecher: Wenn Journalisten in die PR wechseln“ mit Lisa Milke (Pressesprecherin ...

Eigentlich war Rory Gilmore schuld. Der fiktive Charakter der US-Serie „Gilmore Girls“ bestärkte Lisa Milke in ihrem Berufswunsch, Journalistin zu werden. In Jena studierte sie Politikwissenschaften und Arabistik, sammelte dann erste Rundfunk-Erfahrungen bei Radio F.R.E.I. Nach einem Volontariat bei Landeswelle Thüringen arbeitete sie als Moderatorin bzw. Redakteurin bei Top 40 und Antenne Thüringen - bis sie schließlich vor drei Jahren ...

29.04.2025
Koalitionsvertrag: Der alte Atomstaat dreht eine Ehrenrunde | Leo Fischer - Die ...

Koalitionsvertrag: Der alte Atomstaat dreht eine Ehrenrunde | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft Die Sinnlosigkeit der Obsession von Union und SPD für die Kernfusion. Was ist das für eine Obsession für die Fusion? In einem längst vergangenen Jahrhundert schaltete die Atomindustrie in Wissenschaftsmagazinen wie »P.M.« großflächige Anzeigen. Die waren oft von einer seltsamen Zerknirschtheit – denn natürlich konnte man dem weitgehend progressiv gesinnten Publikum dieser Zeitschriften nicht suggerieren, die Atomkraft sei eine Lösung ...

27.04.2025
Wann kommt der nächste KI Winter? Wo ist das chinesische Zimmer? Leben Asimov ...

Wann kommt der nächste KI Winter? Wo ist das chinesische Zimmer? Leben Asimov und Turing weiter? Konvergenz oder Reproduktion? KI – Vision und Wirklichkeit: Risiken, Herausforderungen und Forschungstrends → Eine Spielanleitung von Prof. Dr. Oksana Arnold https://www.radio-frei.de/index.php?iid=podcast&ksubmit_show=Artikel&kartikel_id=10353 https://ai.fh-erfurt.de/arnold#panel-851-2

15.04.2025
Was kommt nach der Rebellion? Über die Doku "Provisorium"

Mehrere Jahrzehnte kämpfte in Kolumbien die FARC gegen Paramilitärs und die Polizei. Auslöser waren in den 1960er Jahren Konflikte um die gerechte Verteilung des Bodens. Angetrieben wurden die Kämpfer und Kämpferinnen auch von den Ideen Che Guevaras und Lenins. 2017 wurde schließlich zwischen dem Staat und der FARC ein Friedensvertrag ausgehandelt. Regisseur Markus Lenz begleitete die beiden Kämpferinnen Vicky und Yulieth 5 Jahre lang nach ...

14.04.2025
„Was mich ärgert, ist die Täter-Opfer-Umkehr. Der Kapp-Putsch war ein rechtsradikaler ...

„Was mich ärgert, ist die Täter-Opfer-Umkehr. Der Kapp-Putsch war ein rechtsradikaler Putsch. Es gab keinen roten Putsch.“ Judy Slivi in Gotha Von wegen goldene Zwanziger - Thüringen im Gewaltstrudel. Die Morde von Mechterstädt. Eine Geschichte von toxischer Männlichkeit, Gewalt und ewigen Seilschaften. → https://sites.google.com/view/mannsbild/start → https://www.radio-frei.de/index.php?iid=podcast&ksubmit_show=Artikel&kartikel_id=10340 → https://youtu.be/5l3nQtlejtI?si=GINQg3kiISKaQvbM

08.04.2025
„Archiv der Probleme“: Was macht Menschen zufrieden?

Wie steht es um die Menschen in der Umgebung? Welche Ängste und Sorgen beschäftigen sie? Und was macht sie auf der anderen Seite zufrieden? Diese Fragen stellt die Künstlerin Elisabeth Oertel. Sie erhielt das Thüringer Landesstipendium für Bildende Kunst und setzt sich in dem Projekt "Archiv der Probleme" mit zentralen gesellschaftlichen Fragen auseinander. Radio F.R.E.I. sprach mit ihr über das Projekt, welches 2026 in einer Ausstellung ...

03.04.2025
Raumfahrtjournal April 2025

Themenübersicht: IM-2 Mission scheiterte bei der Mondlandung, Mondmission „Blue Ghost 1“ erfolgreich auf dem Mond gelandet und Asteroidenmission Hera: Naher Vorbeiflug an Mars und Marsmond Deimos +++ Aktivitäten um und auf der Internationalen Raumstation (ISS) +++ Aktivitäten um und auf der chinesischen Raumstation „Tiangong“ +++ Astronautisches Tagebuch Monat Februar 2025