Wie ist es zum Sturz Assads gekommen?

ID 132382
1. Teil (Hauptteil)
AnhörenDownload
In der Nacht auf Sonntag hat eine Koalition von syrischen Rebellengruppen die syrische Hauptstadt Damaskus eingenommen und das Regime Baschar Al-Assad gestürzt. Angeführt wurde die Koalition von der islamistischen Miliz Haiat Tahrir ash-Sham (HTS).

Wie kam es dazu? Wie ist die HTS einzuschätzen, der nachgesagt wird, seit einigen Jahren einen gemässigteren Kurs zu fahren? Wer war an der Koalition sonst noch beteiligt? Und wie geht es weiter? Über diese und weitere Fragen haben wir live in der Sendung mit Ali Sonay, Dozent im Fachbereich Mittlerer Osten und muslimische Gesellschaften der Universität Bern gesprochen.
Audio
12:19 min, 28 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 09.12.2024 / 16:42
Klassifizierung

Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Internationales, Politik/Info
Entstehung

AutorInnen: RaBe-Info, Noah Pilloud
Radio: RaBe, Bern im www
Produktionsdatum: 09.12.2024
Folgender Teil steht als Podcast nicht zur Verfügung
 
Download
Image
196 kB,
Anzeige neben Beitragsbeschreibung
Upload vom 09.12.2024 / 16:43
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.

Kommentare
09.12.2024 / 20:02 Andreas, Radio T
gesendet im Detektor vom 09.12.24
Vielen Dank!
 
10.12.2024 / 12:05 Felix von RDL, Radio Dreyeckland, Freiburg
Danke
Gespielt Mittagsmagazin 10.12
 
10.12.2024 / 18:06 Monika, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar
in sonar
am 10.12.. Vielen Dank !