425.000 Namen von Verdächtigen der NS-Kollaboration in den Niederlanden

ID 132995
 
AnhörenDownload
Seit Anfang des Jahres ist in Den Haag ein Archiv auch für Nicht-Wissenschaftler*innen zugänglich, das 3,8 Kilometer Akten zu Menschen umfasst, die verdächtigt werden während der deutschen Besatzung mit den Besatzer*innen kollaboriert zu haben. Das Archiv sollte auch digital zugänglich gemacht werden. Die unabhängige Datenschutzbehörde hat dem aber erst einmal einen Riegel vorgeschoben. Wir haben mit unserem Benelux Korrespondenten, dem freien Journalist Tobias Müller, gesprochen.
Audio
16:11 min, 37 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 20.01.2025 / 00:38
  • Downloads: 20
  • Direkter Aufruf: 52
  • Streams: 6
  • Gesamtzahl der Zugriffe: 78
Klassifizierung

Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info, Internationales
Entstehung

AutorInnen: Fabian
Radio: RDL, Freiburg im www
Produktionsdatum: 12.01.2025
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.

Kommentare
20.01.2025 / 12:41 RCX-TA, Radio Corax, Halle
Danke
Lief bei uns letzte Woche im Morgenmagazin am 14.01.