Nicht von Pappe: Die Folgen des Eukalyptus-Booms in Brasilien
ID 133521

Papier ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Der Verbrauch steigt, besonders durch den boomenden Online-Handel. Doch selten stellt sich die Frage, wo das Papier eigentlich herkommt. Immer größere Mengen an Zellstoff, der zur Papierherstellung verwendet wird, stammen aus Brasilien. Besonders im Bundesstaat Mato Grosso do Sul breitet sich die Zellstoffindustrie immer weiter aus. Doch welche Auswirkungen hat das auf die Menschen vor Ort? Niklas Franzen hat sich in der Region umgesehen.

Audio
07:01 min, 5893 kB, mp3
mp3, 114 kbit/s, Mono (48000 kHz)
Upload vom 07.02.2025 / 15:14
07:01 min, 5893 kB, mp3
mp3, 114 kbit/s, Mono (48000 kHz)
Upload vom 07.02.2025 / 15:14
Dateizugriffe: 60
Klassifizierung
Beitragsart: Gebauter Beitrag
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich:
Serie: ONDA-Beiträge
Folgender Teil steht als Podcast nicht zur Verfügung

Image
109 kB,
Anzeige neben Beitragsbeschreibung
Upload vom 07.02.2025 / 15:16
109 kB,
Anzeige neben Beitragsbeschreibung
Upload vom 07.02.2025 / 15:16
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
10.02.2025 / 20:03 | Andreas, Radio T |
gesendet im Detektor vom 10.02.25
|
|
Vielen Dank! | |
13.02.2025 / 18:00 | Monika, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar |
in sonar
|
|
am 13.02.. Vielen Dank ! | |
24.02.2025 / 10:03 | Tagesaktuelle Red. Corax, Radio Corax, Halle |
gespielt im Morgenmagazin 24.02.2025
|
|
Dankeschön! | |