Freiburger BürgerInnen verhindern Wohnungsverkauf
ID 14656
Rund 41.000 Freiburger und Freiburgerinnen haben am vergangenen Sonntag, dem 12. November, in einem Bürgerentscheid gegen den Verkauf der kommunalen Wohnungsgesellschaft „Stadtbau GmbH“ und der 7.900 städtischen Wohnungen gestimmt!
Ein Ergebnis, das nicht nur in Freiburg für Freude sorgen dürfte. Denn: In zahlreichen deutschen Städten wird mehr oder weniger laut über den Verkauf städtischer Wohnungen nachgedacht, um so die maroden Haushalte zu sanieren. Dass solche Pläne auf erfolgreichen Widerstand stoßen können, dass zeigt das Beispiel Freiburg.
Stefan Rost vom Mietshäusersyndikat/Arbeitskreis Solidarische Ökonomie zu der Bedeutung dieses Bürgerentscheids.
Ein Ergebnis, das nicht nur in Freiburg für Freude sorgen dürfte. Denn: In zahlreichen deutschen Städten wird mehr oder weniger laut über den Verkauf städtischer Wohnungen nachgedacht, um so die maroden Haushalte zu sanieren. Dass solche Pläne auf erfolgreichen Widerstand stoßen können, dass zeigt das Beispiel Freiburg.
Stefan Rost vom Mietshäusersyndikat/Arbeitskreis Solidarische Ökonomie zu der Bedeutung dieses Bürgerentscheids.
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info
Serie: MoRa3X
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
14.11.2006 / 17:20 | wolli, Radio Unerhört Marburg (RUM) |
gesendet
|
|
im zip-fm vom 14.11.06 | |