Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt (KOP-Berlin)
ID 25965
n den USA gibt es seit vielen Jahren Diskussionen und Forschungen zum Problem, der Verdächtigung aufgrund der Hautfarbe, ethnischer Zugehörigkeit etc. kurz dem "Racial Profiling", von dem hierzulande behauptet wird, dass es definitiv nicht existiert. Am 19. März gibt es in Berlin eine Abendveranstaltung, die sich genau mit diesem Problem befasst, organisiert von KOP-Berlin einem Zusammenschluss von vier Berlinern Projekten (Netzwerk Selbsthilfe e.V., Ermittlungsausschluss, Antidiskriminierungsbüro und ReachOut) Biplab Basu von ReachOut zum Vorhandensein von rassistischen Polizeiübergriffen in Deutschland. www.kop-berlin.de
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info, in anderen Sprachen, Internationales
Serie: MoRa3X
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
25.01.2009 / 21:23 | theo, |
gesendet am 24.1.2009 zwischen 14.00-15.00 in "Aus P+G"
|
|
danke | |