Nachklang zur Demo gegen das Versammlungsgesetz (13.Dez.)
ID 26078
Am 22. Januar wurde ein Freiburger Linker von der Polizeidirektion Freiburg wegen Landfriedensbruchs (§ 125 StGB) am 13. Dez. 2008 vorgeladen. Der Beschuldigte war Delegierter der KTS-Vorbereitungsgruppe und hat in dieser Funktion sowohl im Vorfeld als auch am Tag selbst mit der Polizei gesprochen.
Die Demonstration und das anschließende Straßenfest verliefen reibungslos. Die deeskalierenden Wirkung der Kommunikation wurde von allen Seiten anerkannt. Nun wird diese Bereitschaft zur Deeskalation von der Freiburger Polizei zu Repressionszwecken ausgenutzt.
Arthur zu drei Demonstrationen im Dreyeckländle.
(Versammlungsgesetz 13.12.2009; Studi-Demo 26.01.2009; Anti-WEF Basel 28.01.2009)
Die Demonstration und das anschließende Straßenfest verliefen reibungslos. Die deeskalierenden Wirkung der Kommunikation wurde von allen Seiten anerkannt. Nun wird diese Bereitschaft zur Deeskalation von der Freiburger Polizei zu Repressionszwecken ausgenutzt.
Arthur zu drei Demonstrationen im Dreyeckländle.
(Versammlungsgesetz 13.12.2009; Studi-Demo 26.01.2009; Anti-WEF Basel 28.01.2009)
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info, Internationales
Serie: MoRa3X
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
30.01.2009 / 20:16 | RDL, Radio Dreyeckland, Freiburg |
gekürzt gesendet
|
|
Infomagazin vom 3. Februar | |