Tarnac-Verfahren: Interview zur Zeug_innenvorladung in Berlin
ID 29081
Heute, 16.7.2009, fanden in Berlin zwei Zeug_innenvorladungen statt. Die Aussage wurde verweigert und das ganze mit einer Kundgebung unterstrichen.
Wir sprachen mit einem der Betroffenen über seine Vorladung und die Hintergründe der Repression. Zum Zeitpunkt des Interviews war noch nicht klar, was mit der zweiten Vorladung ist, da diese noch nicht zu Ende war (!). Kurz nach Ende der Sendung wurde klar, dass sie mit der Verhängung eines Ordnungsgeldes endete.
Am Anfang des Interviews ist eine kurze Zusammenfassung der Ereignisse in Frankreich, am Ende eine Soli-Erklärung und der Hinweis auf die Zeug_innenvorladung in Hamburg am Freitag 17.7. und die Kundgebung aus diesem Anlass.
Wir freuen uns über Feedback und wenn ihr das Interview (auch gekürzt) übernehmt.
Wir sprachen mit einem der Betroffenen über seine Vorladung und die Hintergründe der Repression. Zum Zeitpunkt des Interviews war noch nicht klar, was mit der zweiten Vorladung ist, da diese noch nicht zu Ende war (!). Kurz nach Ende der Sendung wurde klar, dass sie mit der Verhängung eines Ordnungsgeldes endete.
Am Anfang des Interviews ist eine kurze Zusammenfassung der Ereignisse in Frankreich, am Ende eine Soli-Erklärung und der Hinweis auf die Zeug_innenvorladung in Hamburg am Freitag 17.7. und die Kundgebung aus diesem Anlass.
Wir freuen uns über Feedback und wenn ihr das Interview (auch gekürzt) übernehmt.
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Internationales, Politik/Info
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
weiteres zu der Kundgebung in Berlin:
http://www.umbruch-bildarchiv.de/bildarc...
zu tarnac:
http://tarnac9.noblogs.org
http://www.umbruch-bildarchiv.de/bildarc...
zu tarnac:
http://tarnac9.noblogs.org
Kommentare
|
|
25.07.2009 / 17:12 | theo, |
gesendet 25.7.2009 zw. 16.00-17.00 in "Europa ...."
|
|
vielen Dank | |