Klimakonferenz, Teil 1
ID 31225
Es heißt allenthalben, es drohe eine Klimakatastrophe. Also, so könnte man denken, wä-re das doch für die Hauptverursacher-Staaten eben jener Katastrophe Grund genug, alles dafür zu tun, das Klima zu retten – so jedenfalls treten sie gerne an und stellen sich in Presse, Funk und Fernsehen auf. Von wegen!
Warum und wann sehen die kapitalistischen Industriestaaten wirklich Handlungsbedarf beim Klima-Retten? Was sind ihre Rezepte wert? Wie gedenken sie die Kosten zu vertei-len? – Lauter Streitthemen der höchsten Art zwischen imperialistischen Nationen, die um ihre Weltgeltung konkurrieren.
Warum und wann sehen die kapitalistischen Industriestaaten wirklich Handlungsbedarf beim Klima-Retten? Was sind ihre Rezepte wert? Wie gedenken sie die Kosten zu vertei-len? – Lauter Streitthemen der höchsten Art zwischen imperialistischen Nationen, die um ihre Weltgeltung konkurrieren.
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info
Serie: GegenStandpunkt - Kein Kommentar
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
08.02.2010 / 00:32 | theo, |
gesendet 11.1.2010 zw. 21.30-22.00 in - siehe Titel
|
|
danke, in - "Gegenstandpunkt - kein Kommentar" gesendet | |